Richtig gekauft? Touareg 3.0 V6 TDI
Wir haben und vor gut 3 Wochen einen schwarzen Touareg V6 TDI (240PS) zugelgt. Es war ein Jahreswagen der 15000km gelaufen ist. Jetzt meine Frage: Was ist bei diesem Auto zu beachten?? Ich hab hier im Forum schon einiges durchgeschaut. Wie schaut es z.B. mit dem Reifenverschleiß aus? (T hat Luftfahrwerk) Soll ja recht hoch sein und bei 20" kann das ja auf dauer doch recht schnell ins Geld gehen. Kann man dagegen etwas machen? (höher Luftdruck?!) Leider ist bei unserem Touareg keine Rückfahrtkamera verbaut. Sollte man diese nachrüsten oder reicht das PDC? (Auto wird von Ehefrau😉 bis Sohnemann gefahren) Wie schaut es denn innen aus? Bist jetzt ist noch ruhe...kaum ein ton ist bei fahren über schlechteren Straßen zu hören. Bleibt das auch so? In einigen Beiträgen lass ich das die Standheizung Probleme machen kann. Ist das auch bei dem neueren Modell so?
Wie sieht so die Technik aus? (Navi RNS510) Kann man sich auf diese verlassen oder sind es eher Problemzonen. Und noch eine Frage, wie schaut es mit der Lederqualität aus? In unserem TT geht an denn stellen wo man beim einsteigen hängenbleibt die Farbe ab. Hält das Nappa leder des Touareg denn etwas mehr. Wir sind soweit mit der Leistung des Wagens zufrieden, doch ich es gibt ja noch das ABT Packet wo man denn dicken auf 280PS bekommen kann. Würde sich dieses lohnen oder geht das zu sehr auf`s Material?
Ich würde mich Freuen wenn ich von euch ein paar antworeten auf meine Fragen bekommen könnte.
Ich sag schon mal Danke!🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo und Glückwunsch zum neuen / Jahreswagen!
Meiner ist Bj.7.2007 aber die Unterschiede sing ja gering.
Zum Tuning durch ABT oder sonstigen: Finger weg.
Die 240PS müssten auch Dir reichen.
Rum Reifenverschleiß, Fahrabhängig, wie üblich.
2,5 Tonnen schieben nun mal, besonders in Kurven.
Auch ist die Haltbarkeit vom Hersteller abhängig.
Zu den Nappabezügen, meiner hat Komfortsitze in Nappa, die sehen nicht nur spitze aus, fühlen sich auch so an.
Gepflegt müssen alle werden.
PDC reicht mir vollkommen, ich kann mich ja auch noch umdrehen beim rückwärtsfahren.
Ich glaube das wars.
Viel Vergnügen.
Ach, noch was. Ein Vorführwagen ist sicher durch viele Hände gekommen, wobei ich keinen kenne der mit einem solchen Wagen eine gemütliche Probefahrt macht. Dass ist meiner Meinug das grosste Risiko
welches Du eingegangen bist.
Gruss
Alfred
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Radnax
Der T, ist bei uns auch ein Fam. Auto. Wir standen auch vor der Überlegung einen V6 Benziner zu kaufen. Doch hier im Forum gab es ja Meinungen das dieser bis zu 14l/100km benötigen soll. Im allgemeinen finde ich Benziner besser. Klingt gut...läuft ruhig...geht gut. Aba da er ja jeden Tag im Einsatz ist, muss der Verbrauch im gewissen Rahmen bleiben,den wir hatten davor einen Ami V6 der auch so um die 13l/100km lag und mit diesem musste man jede Woche Tanken. Bist du den V6 TDI schon gefahren und könntest mir sagen wo sich die beiden unterscheiden??Zitat:
Original geschrieben von knolfi
In Ordnung, "Bauchkäufe" kenne ich😉Zur Frage mit der Rückfahrkamera: m. E. nicht nötig, da die PDC sowohl optisch als auch aktustisch sehr gut ist. Wenn du allerdings öfters im Hängerbetrieb unterwegs bist, dann macht die Kamera Sinn, denn so kann man den Hänger einfacher und auch alleine ohne Probleme einkuppeln.
Wir haben unseren T-Reg als Familienkutsche nun seit Mai letzten Jahres (Modelljahr 2007 als FL-Modell) und sind mit dem Wagen rundum zufrieden. Es ist zwar kein Diesel und der Wagen "schluckt" auch ganz schön, ist aber ein sehr guter Reisewagen mit vieeel Platz und gehobener Ausstattung. Der Gute bleibt erstmal noch 3- 4 Jahre in unerer Familie (bis der Touareg II ausgereift ist😉😁).
Ich bin beide schon gefahen. Für mich wäre der V6TDI eindeutig die bessere Wahl. Von allen Motorvarianten für den Touareg ist für mich der V6TDI die beste Wahl vom Vernunfts-Preis-Leistungs-Spaß Verhältniss. Die kleinen Benziner verbrauchen einfach zu viel. Auch wenn Geld für einige keine Rolle spielt.
Zitat:
Original geschrieben von Radnax
Bist du den V6 TDI schon gefahren und könntest mir sagen wo sich die beiden unterscheiden??
Nee, den V6 TDI kenne ich noch nicht. Deine Meinung bzgl. V6-Benziner kann ich jedoch nur unterstreichen, der Sound ist klasse...der Verbrauch nicht.
Aber ich kann's verschmerzen. Wir haben den Touareg für 35% unter Listenpreis bekommen und fahren so ca. 12.000km pro Jahr. Mit dieser Laufleistung lohnt sich ein Diesel für uns nicht und mit der Ersparnis kann ich die Verbrauchs- und Spritpreisdifferenz locker ausgleichen...😉
als ich noch meinen V6 benziner (220PS) hatte bin ich mit 14 l nie hingekommen. normale (für meine verhältnisse) fahrweise ca. 15l bei ca 50% bab 50% stadt und bei volldampffahrten locker mal 18 l im schnitt auf dem mfd angezeigt. im gasbetrieb lag der verbrauch ca. 1,5l -2,0l über dem angezeigten benzinverbrauch im mfd.
der jetzige v8 verbraucht im schnitt ca. 1-2l mehr. sowohl benzin als auch lpg..
fahre aber schon eher straff und flot wobei der v8 auch bei tempomatfahrten mit 130 auf der bab nie unter 15l geht.
durch den gasumbau wird das tanken hald sehr angenehm. wobei ich den v6 benziner mit 220 ps eigentlich fast zu matt für den t finde. vor alem auf der autobahn und im gelände...
der v10 tdi ist natürlich eine granate, aber wenn ich die anschaffungskosten v10 tdi und v8 benziner mit gasumbau vergleiche bin ich immer noch erheblich günstiger mit dem v8 und von steuer und versicherung und tanken ganz zu schweigen. wobei der v10 natürlich im antritt schon nochmehr spass macht.
andy
Zitat:
Original geschrieben von ro36
Hallo und Glückwunsch zum neuen / Jahreswagen!
Meiner ist Bj.7.2007 aber die Unterschiede sing ja gering.
Zum Tuning durch ABT oder sonstigen: Finger weg.
Die 240PS müssten auch Dir reichen.
Rum Reifenverschleiß, Fahrabhängig, wie üblich.
2,5 Tonnen schieben nun mal, besonders in Kurven.
Auch ist die Haltbarkeit vom Hersteller abhängig.
Zu den Nappabezügen, meiner hat Komfortsitze in Nappa, die sehen nicht nur spitze aus, fühlen sich auch so an.
Gepflegt müssen alle werden.
PDC reicht mir vollkommen, ich kann mich ja auch noch umdrehen beim rückwärtsfahren.
Ich glaube das wars.
Viel Vergnügen.
Ach, noch was. Ein Vorführwagen ist sicher durch viele Hände gekommen, wobei ich keinen kenne der mit einem solchen Wagen eine gemütliche Probefahrt macht. Dass ist meiner Meinug das grosste Risiko
welches Du eingegangen bist.
Gruss
Alfred
Ähnliche Themen
Hi, bin aus Südtirol und viel in den Bergen unterwegs, zu Fuß mit Bike und auch mit dem Auto (Gardasee). Möchte mir dieses Jahr einen TReg 3.0 V6 TDI von 2007 zulegen. Möchte die erfahrenen Touareglenker fragen, ab wann haben diese Autos 223 Ps wann 240 Ps immer Diesel 3.0 v6 TDI natürlich. Warum schreibt keiner von Cip-tuning habe gehört dass Ps Zahl erhöht wird und der Verbrauch aber nur geringfühgig erhöt wird. Stimmt das?
Vielen Dank für die Antworten.
Da der Motor ja ursprünglich von Audi stammt (wird dort in fast allen Baureihen eingesetzt), kannst du davon ausgehen dass die Umstellung von 233 PS auf 240 PS analog der Audi-Motoren erfolge. M. W. war das erst ab MJ 2008 (ab 09.2007) der Fall.
Bei im A6-4F-Forum wurde auch schon diskutiert, dass man das "Tuning" auf 240 PS per Software-Update beim 🙂 machen lassen kann.
Chip-Tuning kann, wenn es gut gemacht ist, die Leistung tatsächlich erhöhen und dabei den Verbrauch senken. Ich denke dass die führenden Hersteller wie Abt o. ä. dies in Griff haben und auch Garantien für das Tuning ausstellen....Nur leider gibt's auch Fälle, bei denen das Tuning (ich meine kein Extrem-Tuning sondern eine Leistungssteigerung um ca. 20%) zum Motorschaden geführt haben. Und dann geht das Problem der Beweispflicht los. Wer hat den Schaden verursacht und wessen Garantie steht dann dafür gerade (Hersteller oder Tuner)?...Meist steht man dann als Endkunde ziemlich alleine da....
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Da der Motor ja ursprünglich von Audi stammt (wird dort in fast allen Baureihen eingesetzt), kannst du davon ausgehen dass die Umstellung von 233 PS auf 240 PS analog der Audi-Motoren erfolge. M. W. war das erst ab MJ 2008 (ab 09.2007) der Fall.Bei im A6-4F-Forum wurde auch schon diskutiert, dass man das "Tuning" auf 240 PS per Software-Update beim 🙂 machen lassen kann.
Das ist so nichtig. Der alte Motor hat 165kW (224,4 PS) und nicht 233PS. Per Software kann man da sicher alles moegliche machen, trotzdem haben die Motoren Unterschiede in der "Hardware" (Kolben mit optimierter Ringbestueckung und Traegerkuehlkanal, anderen Turboladergeometrie, geaenderte Abgasrueckfuehrung, neues Motorsteuergeraet, Einspritzpumpe hoeherer Wirkungsgrad und Druck von 1600bar auf 1800bar angehoben, geaenderter Ansaugtrakt)