richtig Automatic fahren...

hi,

ich stelle hier bewust diese frage, weil ich der meinung bin, das in jeden spezifischen forum ich unterschiedliche antworten bekomme.

Wie geht ihr mit der automatic um, läßt ihr es D und fahrt munter drauf los, oder schaltet ihr an roten ampeln auf N, oder wenn ihr auf eine rote ampel zufahrt auf N. ich meine bei einem schalter schalte ich auch in den leerlauf um weiter rollen zu können, und somit sprit zu sparen.

hat jemand von euch eine gute seite mit infos über den automaten (speziel von MB)

157 Antworten

Ja. Die Drosselung hab ich auch schon bemerkt.

Allerdings muss man auch sagen, dass die meisten 2,0TDI den 2,5er in Grund und Boden fahren. 🙂 Mein Vater hatte den 163 PS TDI und dem sind die Golfs mit dem 1,9er oder 2,0er immer abgehauen. Nur im Bereich ab 190 km/h wurde es dann besser. Aber drunter war es höchstens unentschieden...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

bin eigentlich auch kein Automatk Freund und nach meinem letzten Audi mit der phlegmatischen Multitronic die auch noch ständig mit dem Drehmoment des 6 Zylinder TDi überfordert war geheilt und habe meinen aktuellen Audi wieder als Handschalter gewählt....ABER die Konzeption/Charakteristik des DSG fasziniert mich und würde mich durchaus reizen...leider verbaut Audi diese nur in quereingebaute Motoren und ist somit aktuell keine Option...🙄

mfg Andy

Bei der Multitronic muss ich Dir recht geben. Ich hab' es ja schon weiter oben geschrieben, die hätte mich auch beinahe wieder zum Handschalter gemacht. Die ist wirklich furchtbar träge und schlecht zu dosieren. Bin 3 Jahre damit rumgefahren und hatte zu Schluß echt keine Lust mehr. War u.a. auch ein Grund für mich, nicht nochmal einen A6 zu fahren, auch wenn alle beteuern, dass die MT in den neuen Autos besser ist - ich will's gar nicht mehr probieren.

Man sollte das DSG allerdings auch nicht zu hoch loben. Andere moderne Automaten wie die 7G tronic von Mercedes oder auch die Tipptronic von Audi sind echt auf Augenhöhe mit dem DSG.

Und wenn jemand absolut Spaß am Schalten hat, dann ist das DSG auch nichts für ihn. Wenn es technisch doch ehr ein Schaltgetriebe ist, so ist es von der Bedienung doch auch "nur" ein Automatikgetriebe - aber ein sehr gutes.

Ich kann das aktzeptieren, wenn jemand einfach selbst schalten will, warum auch nicht. Nur diese schwachsinnigen Argumente hier sind völliger Quatsch.

Übrigens, um der ursprünglichen Frage nochmal gerecht zu werden:
Ich fahre immer nur mit dem rechten Fuß und halte das auch für die einzig richtige Fahrweise.
Und wenn Ihr mal wieder ein Auto mit permanent brennenden Bremslichtern durch die Stadt schleichen seht, dann ist das mal wieder ein Linksbremser der den linken Fuß auf der Bremse vergessen hat.

Munter bleiben !!

Gruß
toli68

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Ja. Die Drosselung hab ich auch schon bemerkt.

Allerdings muss man auch sagen, dass die meisten 2,0TDI den 2,5er in Grund und Boden fahren. 🙂 Mein Vater hatte den 163 PS TDI und dem sind die Golfs mit dem 1,9er oder 2,0er immer abgehauen. Nur im Bereich ab 190 km/h wurde es dann besser. Aber drunter war es höchstens unentschieden...

nun bis 180 können die flinken 2,0 und 1,9 Tdi recht gut dran bleiben....darüber ist dann aber doch der 2,5 er deutlich schneller und dann auch der angenehmere Reisewagen da der Sound erträglicher ist...eigentlich eine gute Motor Variante um mit Automatik kombiniert zu werden...jedoch nicht mit der MT und auch die Wandlerautomatik frisst viel Leistung...beim DSG faszniert halt die schnelle und spontane Reaktion und das keine Verluste im Antriebsstrang versanden😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


9 Beiträge direkt nacheinander, ist dir dein Beitragszähler soviel Wert?

Nein, mit dem Beitragszähler hat das nichts zu tun --- víelmehr mit dem Respekt vor jedem einzelnen User, den ich eines eigenen Beitrags für wert erachte...

Zitat:

Ich finde es auch fraglich, das du deine Meinung als die einzig Wahre darstellst und alle Anderen hier keine Ahnung von nix haben sollen.

Natürlich halte ich meine eingene Meinung für die richtige --- ansonsten hätte ich sie ja nicht...

Daß alle anderen keine Ahnung haben, habe ich nie behauptet.

Zitat:

Das du den Handschalter favorisierst, haben wir nun glaub ich alle mitbekommen, deine Meinung, die du gern haben darfst, nur sei bitte auch so fair und lasse Anderen ihre Meinung, dann wirds auch was mit einer sachlichen Diskussion.

Ich lasse doch jedem seine Meinung --- und kommentiere sie entsprechend...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Du weist offensichtlich nicht was Phlegamtiker bedeutet.
Lies dir das hier mal durch....
http://de.wikipedia.org/wiki/Phlegmatiker

Doch, natürlich weiß ich, was ein Phlegmatiker ist: Langsam, ruhig, schwerfällig, zu Deutsch faul --- in diesem Fall zum Schalten...

Zitat:

Wir haben ja kapiert, dass Du weiter kuppeln und das Benzin umrühren willst weil Du der Meinung bist, dass Du besser bist als jede Automatik.

Exakt.

Zitat:

Halts doch wie Dein Motto: Gelassen läuft´s, Ansonsten nimm es raus.

Wenn man berücksichtigt, welcher Angriffe ich mich hier ausgesetzt sehe, dann muß man mir wohl eine große Gelassenheit attestieren --- ganz so, wie es meinem Motto entspricht...

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


wenn ubc erst einmal eine Meinung hat, dann lässt er sich nicht mehr davon abbringen. Das ist jeder Versuch zwecklos

Ich würde mich schon überzeugen lassen von neuen, schlagkräftigen Argumenten --- die ich aber hier nicht sehe...

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


@UBC ... du laberst laufend Blödsinn und scheinst bzgl. der Automatikgetriebe irgendwo in den Tiefen der 80er Jahre stecken geblieben zu sein. Also erübrigt sich da auch jede Diskussion, weil du eh für Argumente NICHT zugänglich bist, wenn du deine Vorurteilsburg gebaut hast. Egal was für fadenscheinigen man entschuldige den Ausdruck ... Schrott du von dir gibst. Deine selbst gebaute Wirklichkeit entspricht leider so gar nicht der Realität.

Findest du wirklich, daß das ein angemenssener Tonfall ist?

Ich finde das nicht...

Zitat:

Ausserdem möchte ich FESTSTELLEN, dass du BITTE deine Antworten nicht in 10 Beiträgen postest, sondern bevorzugt in EINEM oder wenn da der Platz nicht ausreicht in ZWEI Posts !

Wie soll ich auf ZEHN Beiträge in ZWEI Beiträgen antworten?

Das geht doch gar nicht --- allein schon die Zitatfunktion gibt das nicht her.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Du willst mir also sagen, dass du in unter 0,1 Sekunden den Gang wechseln kannst.

Nein.

Zitat:

Ich bin immer noch der Meinung, dass das nie perfekt funktionieren kann, aber genau dafür hat man dann ja den manuellen Modus.

Ja, eben, man hat den manuellen Modus, um die Unzulänglichkeiten der Automatik zu kompenisieren --- also bleibt man am besten gleich beim Schaltgetriebe.

Zitat:

Ich finde es auch nicht gut, dass du die ganze Zeit die Leute, die ne Automatik fahren denunzierst.

Ich denunziere sie nicht, ich kategorisiere sie --- sofern sie das nicht bereits selbst tun...

Zitat:

Um mal dein Beispiel Mercedes anzusprechen: Die haben nicht den Anspruch Rennautos zu sein. Jetzt mal abgesehen von den AMG Modellen, die sind außen vor. Jemand der einen Benz fährt will zeigen, dass er Kohle hat. Es ist zum repräsentieren da. Ich kenne Leute, die bilden sich was drauf ein ne A-Klasse zu fahren. Da denk ich mir meinen Teil zu und gut ist es. Diese Klientel schert sich nen feuchten Kehricht drum wie das Getriebe schaltet. Solang es von alleine geht...

Das sehe ich etwas anders: Mercedes erhebt den Anspruch, technisch hochwertige Fahrzeuge zu bauen, die eine harmonische, komfortable Fortbewegung ermöglichen; dazu paßt nach Einschätzung von MB eine Automatik besonders gut --- in der Praxis sieht das aber etwas anders aus...

Zitat:

Also benutz doch einfach weiter deinen Handschalter und alle sind zufrieden.

Das könnte wunderbar funktionieren --- wäre da nicht die überzeugte Automatik-Fraktion, die alle Welt missionieren möchte...

Zitat:

Aber probier dringend das DSG!!!! 🙂 Solange du das nicht gemacht hast lasse ich mich da auch auf keine Diskussion ein. Man muss es mal getestet haben. Es ist KEIN Automatikgetriebe. Es kombiniert die Vorteile der Handschaltung mit denen der Automatik (höhere Geschwindigkeit, die du ja schon selber angeführt hast).

Ja ok, das müßte man vielleicht wirklich mal testen.

Aber warum? Besser als ein Schaltgetriebe kann auch das DSG nicht sein --- insofern wird man da keine neuen Erkenntnisse gewinnen.

Moin,

DU beschwerst dich, das du hier angemacht wirst, obwohl du pauschal ALLEN Automatikfahrern absprichst "Autofahren zu können", "Faul zu sein" und sowieso "nicht zu verstehen, das Automatik doof ist" ??? Du drehst dir die Sache schon wieder so zurecht, das sie dir passt, aber absolut gar nichts mit der REALITÄT zu tun hat.

Ja ... Ich halte es für angebracht dir in dem Ton zu antworten, den DU aufgebaut hast.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nein, mit dem Beitragszähler hat das nichts zu tun --- víelmehr mit dem Respekt vor jedem einzelnen User, den ich eines eigenen Beitrags für wert erachte

Der war gut, auf der einen Seite willst du Respekt vor anderen Usern hier haben, auf der Anderen bezeichnest du alle Automatikfahrer als faul, träge und dergleichen. Merkst du was? Ich vermute nicht...

Zitat:

Natürlich halte ich meine eingene Meinung für die richtige --- ansonsten hätte ich sie ja nicht...

Hm, klar, aber vielleicht solltest du einfach mal versuchen, auch andere Meinungen zu tolerieren. Du wirfst Automatikfahrern vor, dich missionieren zu wollen. Erstens habe ich in diesem Thread hier keinen solchen Versuch gesehen und zweitens versuchst du selbst nix anderes, paßt irgendwo nicht wirklich zusammen...

Zitat:

Daß alle anderen keine Ahnung haben, habe ich nie behauptet.Ich lasse doch jedem seine Meinung --- und kommentiere sie entsprechend...

Wer behauptet denn die ganze Zeit, dass alle Automaten schlecht sind? Ich darf dir helfen, DU!

Gleichzeitig gestehst du aber ein, diverse Automaten und Getriebekonzepte, wie z.B. das DSG, noch nicht selbst ausprobiert zu haben.

Das bedeutet für mich nichts anderes, dass du DSG Fahrern unterstellst, keine Ahnung von Fahrzeuggetrieben zu haben, da sie ja grundlegend schlecht sein müssen, weil du es ja sagst (ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben wie sich diese Getriebevariante im täglichen Gebrauch schlägt)

Und genau diese Art ist in meinen Augen dumm, sorry...

Grüße

Automatik fahren oder lieber nicht … da ergibt sich im Laufe der Jahre auch mal die eine oder andere Meinungsänderung

… bis in die späten 90er war ich auch kein Automatikfreund … nur das hat sich geändert, da ich inzwischen viele wirklich guten Automatiks fahren durfte … viele einstigen meiner Urteile und auch Vorurteile durfte ich revidieren … auch und grade wegen des Fortschritts den viele der neuen und stark verbesserten Automaten in den letzten Jahren an den Tag legten 😉

Automatik oder Schalter ??

jedem das seine und ich würde es gut finden daraus keine Weltanschauung zu machen mit Konfliktpotential.....cool down😉

mfg Andy

@ubc

wenn ich hier weiter lese, wie du deine Meinung verteidigst, bekomme ich Risse in der Netzhaut....

Aber wahrscheinlich denkst du viel Feind, viel Ehr.

Argumente (auch nachvollziehbare, finde ich zumindest) haben die anderen User schon gebracht, nur du willst sie nicht gelten lassen, da liegt die Crux.

Sei mal etwas objektiver und schalte einen Gang runter.

Meinetwegen auch manuell... 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Automatik fahren oder lieber nicht … da ergibt sich im Laufe der Jahre auch mal die eine oder andere Meinungsänderung

… bis in die späten 90er war ich auch kein Automatikfreund … nur das hat sich geändert, da ich inzwischen viele wirklich guten Automatiks fahren durfte … viele einstigen meiner Urteile und auch Vorurteile durfte ich revidieren … auch und grade wegen des Fortschritts den viele der neuen und stark verbesserten Automaten in den letzten Jahren an den Tag legten 😉

In der Kürze liegt die Würze. Auf den Punkt gebracht und stimmig.

Die heutigen Automaten und auch die DSG sind wirklich beachtenswert.

Das spiegelt sich im übrigen ja auch in den Marktwerten der Fahrzeuge wieder.

Biete mal einen Mercedes oder Audi in der gehobenen Klasse einmal mit und einmal ohne Automatik an.

Da kannst du sehr schnell erkennen was gefragt ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Biete mal einen Mercedes oder Audi in der gehobenen Klasse einmal mit und einmal ohne Automatik an.

Da kannst du sehr schnell erkennen was gefragt ist.....

Stimmt; wenn ich mal beim Auto-Schauen „besonders günstige Exemplare“ aus der gehobenen Klasse sehe, fehlt oft ein bestimmtes Feature … die Automatik … nachvollziehbar, denn irgendwie gehört das ab einer bestimmte Klasse einfach dazu … und wenn das fehlt, ist der Wagen schlecht an den Mann zu bringen 😉

.
.

Ich habe irgendwo in einem Vorpost (wieder so ein Denglisch-Wort 😁) was mit sportlichen Fahrzeugen von Mercedes und Automatik gelesen … Frage … gibt es überhaupt noch AMG-Modelle ohne Automatik? (sorry, wenn ich mich bei Mercedes jetzt nicht so 100pro auskenne 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen