Richtig anfahren

VW Golf

Moin erstmal.
Ich fahre einen Golf 6 Diesel. Was ich mich schon immer gefragt habe ist, wie man schnellst möglich anfährt. Muss man irgendwie die Drehzahl bei 3000 halten und die Kupplung wirklich einfach zurück schnallen lassen oder doch am Schleifpunkt halten? Oder sind 3000 zu wenig oder zu viel Umdrehungen? Sollte man bei einem Diesel eine andere Drehzahl verwenden als bei einem Benziner? Und wie siehts mit der handbremse aus. Sollte man das Auto sozusagen "aufbocken" und während man die Kupplung kommen lässt die Handbremse lösen?
Wenn ihr Tipps habt, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße Lukas ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Handbremse anziehen, Gas geben bis Abregeldrehzahl, Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen um das Auto "aufzubocken" und den Kupplungsbelag auf Betriebstemperatur zu bringen. Dann Kupplung loslassen um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Zum Schluss Handbremse lösen. Anhalten in umgekehrter Reihenfolge.

Weitere Tips zur ordnungsgemäßen Nutzung aller Pedale und Schalter gern auf Anfrage.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hab auch um 10 Uhr 2000 u/min. ??

Also wenn die Frage wirklich ernst gemeint ist, dann ist sie sehr missverständlich geschrieben.

Gib ein bisschen Gas, 1500 u\min reichen beim Diesel, dann lass die Kupplung LANGSAM kommen und fahr los. Fertig.
Das ist echt keine Wissenschaft.

Du könntest sogar nur mit Standgas anfahren, auch das geht ohne Probleme.

@Lukas__ : Du bist aber schon mal Auto gefahren, oder?!? 😁 Wenn ja, dann ist die Frage echt peinlich. Wer nicht mal mit 'nem Diesel anständig anfahren kann, hat in der Fahrschule rein gar nix gelernt - aber das ist meine Meinung.

Habt ihr alle RICHTIG gelesen??
Der Knaller fährt keinen Golf, sondern einen Twingo 🙄
Er darf nur ab und an Papas schöne Auto fahren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas__ schrieb am 3. Juni 2015 um 17:27:02 Uhr:


Wenn ihr Tipps habt, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Haben Deine Eltern schon wieder vergessen, die Autoschlüssel zu verstecken ?

OkOk nicht beleidigend werden 🙂 Ich glaub es ist jetz auch dem letzten klar wie mans nicht machen sollte 😉

wie man ganz normal anfährt ist mir bewusst. Deshalb hab ich auch "schnellst möglich" geschrieben. Ich versteh gar nicht was an nem twingo so schlimm ist. Als Abiturient hat man nicht das Geld sich ein dickes auto zu kaufen und der Twingo fährt flotter als 80% der Autos aus meiner Stufe. 75 Ps auf 920 Kg ist doch voll in Ordnung.

klar reicht das...in dem Alter ist es wichtig DAS das Auto fährt, nicht WIE es fährt 😉

Zitat:

@Lukas__ schrieb am 5. Juni 2015 um 14:00:42 Uhr:


wie man ganz normal anfährt ist mir bewusst. Deshalb hab ich auch "schnellst möglich" geschrieben. Ich versteh gar nicht was an nem twingo so schlimm ist. Als Abiturient hat man nicht das Geld sich ein dickes auto zu kaufen und der Twingo fährt flotter als 80% der Autos aus meiner Stufe. 75 Ps auf 920 Kg ist doch voll in Ordnung.

Da hat der Student nix an den Füßen, meint aber durch extreme Beschleunigungsexzesse, dass Wenige noch mit den Füßen treten zu müssen.

Der Twingo ist nicht das Problem, sondern derjenige, der hinterm Lenkrad hockt. 🙂

Sind denn jetzt schon wieder Sommerferien?

Zum Anfahren und auch zum Schalten braucht man im allg. keinen Drehzahlmesser.
Millionen von Autofahrern haben es über ein Jahrhundert auch ohne geschafft...

Und, ja:
Strenggenommen braucht man auch keine Kupplung zum Schalten, zum Anfahren allerdings schon... 😁

Ich würde eine Launch-Control nachrüsten, dann geht das alles automatisch.
Zwar nicht sehr lange und oft, aber es geht... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen