RFP 3412 und anlagendefekt!
hi erstmal !!
also kofferraum ist fertig ...neuer woofer rfp 3412 in br-kiste nach dem krystek vorbild (zwar keine abgeschrägte rückwand aber 4-eckige kiste mit 60 litern nettovolumen )
so und nun : der woofer geht bei weitem nicht so ab wie er hier immer angepriesen wurde !!! also druck ohne ende und so...endstufe ist ne wanted 2/300 und die kann ich auch, zumindetst den gainregler voll aufdrehn.....lowpass is bei mir so auf ca. 80hz und der bassbooost auf ca. 1/4 wenn ich den gainregler voll aufgedreht hab...was aber auch ned gut sein soll aber zu testzwecken muss das gehn !!!!
und wie gesagt.....so das hammermässige paket ist das auch ned....manche leute hier in dem forum schreiben dass der rfp 3412 einen HAMMERMÄSSIGEN druck aufbaut und total abgeht....nix..da hat sogar mein 38er woofer von RCF besser gedrückt ...
lösungsvorschläge??? hab jetz schon das gehäuse mit wolle bedämmt um auf ein grösseres volumen zu kommen falls die volumenverdrängung von dem woofer zu gross war aber auch nix....
mfg
27 Antworten
Dann ist das schon ziemlich komisch. Da wo ich meine 2 an der d-rex hatte, wars schon extrem. Die Spielgel haben sich verstellt und es war eine deftige rückenmassage.
Und ich hab sie in nem Geschlossenen Gehäuse.
dannn muss irgendwo bei dir der hund drinn sein
Naja meine subs haben 2 Wochen einspielzeit gehabt ;-) aber nich bei 10min pro tag :-D
Naja was hast denn für ein Radio ? Stromversorgung?
Am Radio kanns auch liegen das es zu schlecht ist... hatte ich bei mir auch gehabt als ich noch mein scheiss jvc ding hatte ...hörte sich der bass mistig an und als mein pioneer da war boah zerreist es mir die karre *g
gruß Linos
Immer ruhig bleiben.
Ich hätte mal früher geantwortet und gesagt, dass du sie eingespielt hast.
Ich weiss aber auch nicht wie sie alle darauf gekommen sind, das du es nicht getan hast.
Also an einer LA B.300.2 mit 300 watt und im BR Gehäuse geht er schon richtig gut, find ich.
Hab aber alle Bässe reingedreht, bis auf Bass Boost an der Endstufe und Loudness am Radio.
Vor lief ein Velocity VXW 380 (BR) und der ist nicht wesentlich besser gewesen.
Ähnliche Themen
Jou das Radio macht schon auch was aus. Damals hatte ich ein JVC el Cameleon. Da war der bass hammer und der klang auch besser wie bei meinem jetzigen Panasonic. Mein JVC ging damals kaput, leider und dann habe ich mich zu sehr aufs optische konzentriert und das war mein Fehler.
so: also ich hätte früher geantwortet wenn ich früher gekonnt hätte....ging halt ned anders....aber naja...kann man nix machen !
also radio ist ein Boss rds 2900ava, chinchkabel sind von dietz (rechts verlegt)und masse vorne von batt. zu karrosserie ist ein 50qmm und plus ein 20qmm zur wanted (werd ich auch noch ersetzen gegen ein 25 oder 35 ) und ein 20qmm zur front und heckamp (jeweils links)!!! aber das kuriose daran ist vorher hatte ich einen RCF W380 woofer in nem br- gehäuse und der ging ich muss schon fast sagen besser als der rfp! und da war auch nix von wegen amp defekt oder sonstwas...!! was manche leute auf www.wooferstore.de zu der krystek kiste und dem rfp (ok jetzz der 4412 damals der 3412)sagen und wie der anging, kann ich mir ned vorstellen !!
sollte ich vielleicht mal den woofer in eine geschl. kiste einbauen ?? is halt blöd weil ich den kofferraum komplett verkleidet hab und der woofer mit ksite quasi passgenau zwischen die seitenteile passt !! is jetz blöd zu erklären aber ne andre kiste geht fast ned..ich mein zu testzwecken sicher !!
oder soll ich den woofer wieder zurückschicken und mir 2 rfz 3412 und die dann pro kanal an die wanted, damit sie genau die 150 watt rms kriegen die sie wollen ?? oder kann ich mit einem rfp 3412 noch mehr rausholen ???
so ich muss jezu in die arbeit..
mfg
Mal ne Frage. Vieleicht hast es schon gesagt aber ich frag jetzt einfach nochmal. Wie hast du den Woofer an der Endstufe dran. An inen Kanal oder an die Endstufe in gebrücktem zustand ??
Gebrückt hat die ja über 500 RMS und an 1nem Kanal nur 150 RMS.
Das würde mich noch interessieren. Nicht böse sein wenn du es schon erläutert hast aber wenn dann habe ich ned aufgepasst.
MfG
Also nicht in ein geschlossenes Gehäuse bauen, da wird er nur leiser und macht weniger druck.
Ich kenn den Bass net aber irgentwie kann man sich doch vorstellen, das ein 38er lauter ist als ein 30er.
Hab den RF ja auch nicht gegen den 38er Velocity getauscht, weil ich dachte er wär lauter. Sondern weil das Gehäuse von dem Velocity Monstermäßig groß war.
Es wird zwar lauter und drückt mehr mit zweien, aber die 150 watt sind eigentlich was wenig für die beiden. Bei Deus ist das glaub ich auch nur ne Notlösung mit der Wanted, oder?
Ja ist es bis ich endlich geld habe mir gleich was richtiges zu kaufen. Hab ja oben schon erwänt, das ich die D-Rex mal dran hatte. Von der lautstärke und druck eigentlich schon hammer aber unpräzise und klanglich nicht ganz mein geschmack. Ist ja klar. Die d-Rex hat bei 2 Ohm ned DF von glaub unter 60 womit ich aber nicht das Thema Dämpfungsfaktor wieder ins leben rufen möchte. darum habe ich die D-Rex wieder verkauft.
150 RMS sind wirklich viel zu wenig vorallem im Geschlossenen gehäuse aber ich hab ja 2 RFP und das gleicht das ganze wieder ein ganz kleines bischen aus. Sobald ich kohle habe, werde ich mich auf die Suche machen ( Was ich schon seit 6 Monaten möchte aber es finanziel nicht hin haut )
Die Endstufe sollte schon min. 250 RMS liefern können. Getestet wurde er ja mit weitaus mehr.
Zitat:
Original geschrieben von T-TubbieKilla
was manche leute auf www.wooferstore.de zu der krystek kiste und dem rfp (ok jetzz der 4412 damals der 3412)sagen und wie der anging, kann ich mir ned vorstellen !!
Hallo,
ich bin auch einer von denen, die für für die Krystek RF1 eine Bewertung im Wooferstore abgegeben haben. Meine ist noch mit dem 3412 bestückt und ich kann deine Probleme in keinster Weise nachvollziehen. Habe den Woofer an einer Eton PA 5002 laufen. Die erreichbare Lautstärke ist jenseits von Gut und Böse. Für dBDrag reicht es sicher nicht, aber das habe ich auch nicht vor. Selbst bei hoher Lautstärke spielt der Bass immer trocken und sauber.
Gruß
ist die kiste auch wirklich dicht? da muss doch was gehen bei dir 🙂 häng doch mal testweise nen anderen amp an den woofer von nem kumpel oder so.
hört sich einfach nur leise an oder "komisch", oder ist er schon mit hub usw an der grenze und es kommt einfach kein druck rüber? beschreib mal genauer
also: angeschlossen ist er gebrückt an der wanted, sprich sie liefert 530watt rms gebrückt an 4 ohm !! ich habe mal brax (hat dieselbe kombi.)gefragt und der hat gemeint das geht wenn man ned voll aufdreht...ok hab ich dann auch gemacht aber irgendwie...
ich hör meistens tecchno...es ist nicht so dass er nicht spielen würde, aber von HAMMERMÄSSIG druck und lautstärke keine spur! er geht schon, aber als ich das neue lied von seeed mal drin hatte (musik monks) ging der schon, also von der auslenkung und vom bass, aber eben nicht das ultimative.... ich weiss zu viel soll ich mir von der kombination nicht erwarten aber ich hatte den sub bei nem kumpel verbaut (mal testweise, an ner axxton endstufe mit ich glaub 4x 65 watt rms als gebrückt, und das auto hat aussen vibriert wie sau ( is eher n gemütlicher hörer und steht nicht auf so krassen bass: deswegen nicht gedämmt) und innen einen mörderdruck und auch lautstärke dass ich mir dachte, was ist dann los wenn der noch mehr leistung abkriegt?? der hat von conrad so nen doppelbassreflexwoofer fürs heimkino drin!! und er hat auch ein etwas (nicht viel) kleineres auto !! aber das kann doch ned alles ausmachen ! bei seiner axton endstufe ging er besser als bei meiner wanted ! aber kaputt kann sie auch nicht sein weil sie bei meinem 38er immer noch abgeht und des ohne probs !
die kiste ist 100% dicht
1. ist es nicht meine 1. kiste und
2. hab ich von innen alle kanten mit silikon dichtgemacht, das einzigste wo luft durchkommt ist das br-rohn und wo sie durchkommen könnte wäre direkt bei der wooferöffnung, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da ich die öffnung so geschnitten hab dass der woofer gerade so reinpasst!!
hmm..ich glaub ich geb CAR-HIFI auf !! :-(
Zitat:
naja aber auf solche beiträge wie von mordillo kann ich verzichten....ich dachte ich bekomme hier qualifizierte hilfe, was aber mordillo nicht von sich behaupten kann !!
Bevor du mit schlauen Sprüchen kommst, les deine Beiträge mal selbst durch. Du schreibst was von einem "neuen" Woofer, nicht von einem "eingespielten"! Da muss ich wohl von ausgehen, dass er auch "neu" ist, und eben nicht eingespielt.
Zitat:
nachdem du ihn wohl im Neuzustand schon aufs Maximale belastet hast.
Wenn du dir diesen Satz "gewissenhaft" durchliest, wirst du feststellen, dass ich mit dem Wörtchen "wohl" meine Aussage relativiere, da ich eben nicht genau weiß, ob du ihn vielleicht nicht doch eingespielt hast. Also immer langsam mit den Gäulen. 😉
Und ob zu Testzwecken oder im Normalbetrieb: Clipping bleibt Clipping, und da wirste mit der Wanted hinkommen, wenn du den Gain auf Anschlag drehst und BassBoost auf 1/4.
Btw würde ich von mir selbst nie behaupten, qualifizierte Antworten zu geben, denn Eigenlob stinkt. Die Bewertung meiner Antworten überlasse ich dann doch lieber anderen.
Wenn du meinst, mit 30h ist der HE eingespielt, dann scheinst du mehr zu wissen als viele andere RF-Besitzer. Meine Erfahrung ist das er MINDESTENS 30-40h braucht, was ich auch oben schon schrieb, was aber einen schlichten Defekt an Amp oder Woofer, oder einen Verkabelungs- oder Einstellungsfehler nicht ausschließt....
Mir ist immer noch unklar, wie du den Woofer am Amp angeschlossen hast? Wenn du ihn nur über einen Kanal betreibst, kann da nciht viel kommen. Weiterhin kannst du mal schaun, ob du im Radio-Menu nicht vielleicht die Basseinstellungen schlicht zu niedrig stehen hast. 😉
edit
Bist dazwischengerutscht, als vergess das, was du übe rmir schon beantwortet hast. 😁
/edit