Rex RS450
Hallo kann mir hier jemand helfen ich fahre seit fast 18 monate ein REX RS450 jetzt macht er mucken wie ich schon gelessen habe hat das fast jeder mit dem Ding.Der roller fährt nicht schneller alls 15-20km da ich mir schon mal umgeschaut habe habe ich auch gelessen das mann die Vergasser Membrame erneuernsollte habe ich getan nur leider ohne erfolg kann mir mal einer sagen was ich noch machen kann ich brauche das scheiß ding dringend
MFG
33 Antworten
Mercedes hatte zwischendurch Qualitätsprobleme, ja...aber mitlerweile sind die Autos wieder in Ordnung. Die Elektronik der E-Klasse (W211) ist im Griff und auch die bis zur Modellpflege grottenschlechte alte C-Klasse (W203) lief danach zuverlässig...Benz hat eine echte Qualitätsoffensive gestartet.
Und nein, wir fahren keinen Benz. 😉
Desweiteren ist die Motoretta keine Fachzeitschrift...die kriegt man in nahezu jedem normalen Laden mit halbwegs vernünftiger Zeitschriftenauswahl...der Marktkauf hier in Warendorf hat die und auch der Edeka hier am Ort. Sind das etwa wenig verbreitete Ketten für Spezialisten für dich?
Zitat:
Wir sprechen hier von auflagenstarker Fachpresse und nicht von einer Insider-Nischen-Zeitschrift. Die Motorrad oder Mopped zum Beispiel bekommst Du in jedem Minikiosk, die Motoretta vielleicht in 50 Verkaufsstellen deutschlandweit.
die Motoretta ist mit nichten eine "Insider-Nischen-Zeitschrift" ... und allein in Regensburg weis ich mindestens 5 Verkaufsstellen, dann bleiben für den Rest von D nur noch 45 😁
Zitat:
Eine Anmerkung am Rande: Ein Verwandter von mir arbeitet in der Zulieferbranche der Fahrzeugindustrie. Wer hat die höchste Reklamationsquote? Wer baut die meisten fehlerhaften "Montagsautos"? Richtig, Mercedes Benz. Soviel zum Märchen der teuren Wertarbeit.
als langjährigter (Dienst)Mercedesfahrer kann ich dazu nur sagen das man bei Mercedes um ca. 1990 herum aufgehört hat Autos zu bauen, teuer sind die Fahrzeuge allerdings bis heute nicht, ganz im Gegenteil, der W221 ist allerdings wieder auf dem Weg zur alten Größe ... der übelste Kernschrott den ich in meiner Autokarriere erlebt habe kam allerdings als München ... da macht jeder so seine Erfahrungen und bildet sich seine Meinung und mehr ist das was du schreibst auch nicht, Erfahrungswerte (noch dazu aus zweiter Hand) und persönliche Meinung ...
aber um was ging es bei diesem Thread eigentlich noch mal ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Hey!!!
Endlich mal einer,der nicht auf die chinakracher schimpft.
Ich habe mir mitte Januar eine Rex RS 450 gekauft (gebraucht mit 1700 km) und bin seit der Zeit bisschen über 3000 km gefahren hatte nur einmal Den Antriebsriemen ersetzt und alle Inspektionen gemacht und das Teil läuft wie die Sau bin richtig glücklichn mit der Emma :-) Mache gerade den Motoradführerschein und weiß jetzt schon das ich meine Emma nicht hergeben werde :-) Sie bekommt einen Ehrenplatz an meiner Gedenkwand hihihihi
Ich fahre meine Aprilia schon über 7000 Km und musste noch keinmal den Antriebsriehmen ersetzen! Soviel zu dem Thema 🙄