Rex Rs450 startet nicht

Guten Morgen,
Ich sitze schon seit mehreren Wochen an meinem Rex Rs 450 komme jedoch nicht weiter. Der Roller startet einfach nicht, nachdem er den Winter über nur einmal benutzt wurde.
Ich habe mittlerweile komplett den Roller auseinandergenommen jedoch ohne Erfolg. Ein Zündfunke wird gegeben jedoch wenn ich Startspray direkt in den Vergaser sprühe, reagiert der Roller da gar nicht drauf. Elektronik hab ich mittlerweile auch alles überprüft und Kompression ist auch ausreichend vorhanden.
Habt ihr eventuell eine Ahnung was mit meinem Roller los sein kann? Ich habe mich bereits in sämtlichen Foren erkundigt und die ganzen Hinweise befolgt jedoch alles ohne Erfolg. Ich weiß dass das ein "schei**" Chinaroller ist, doch auch solche Roller müssen ja wieder zum Laufen gebracht werden.
Viele Grüße,
Mirko Wessels

42 Antworten

Falls alles schon wie von den Vorschreibern getestet worden ist (Zündung, Kompression usw), bleibt nur noch ein dichter Auspuff.

Also mal probeweise ab damit und testen.

Edit: Hab da ein bisschen zu schnell geantwortet, weil ich dachte die REX450 ist ein Zweitakter.
Ist die Rex 450 also ein 2 oder 4 Takter

Zitat:

Original geschrieben von Robotic


Falls alles schon wie von den Vorschreibern getestet worden ist (Zündung, Kompression usw), bleibt nur noch ein dichter Auspuff.

Also mal probeweise ab damit und testen.

Edit: Hab da ein bisschen zu schnell geantwortet, weil ich dachte die REX450 ist ein Zweitakter.
Ist die Rex 450 also ein 2 oder 4 Takter

Rex ist ein 4-Takter...

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


as Polrad wäre das kleinere Übel ,"wenn" sich das Polrad verdreht hat .

Ist die Passfedernut ausgerissen ,wäre eine neue Kurbelwelle fällig.

Kann aber auch sein das die Passfeder nur abgeschert ist ,das wäre die günstigste Variante.

Auf jeden Fall musste das Polrad abziehen um nach zu schauen.

Es kann mit falschen Drehmoment befestigt worden sein,zu locker ,dann arbeitet das Polrad auf der Welle und reisst die Feder weg.

Scharfes blockieren der Kurbelwelle.

 

Den QMB-Motor darf mann nicht mit offener Vario starten oder nur bei bestimmten Vorraussetzungen,da ist dir bestimmt der Freilauf fliegen gegangen.😁

Also Freilauf ist nicht fliegen gegangen, das hört sich zumindest beim Starten noch normal an. Morgen werde ich mal das Polrad abschrauben, brauch ich dafür drigend das Blockierwerkzeug oder kann man sich dort auch selbst behelfen? Und wenn ich z.B die Passfeder abgeschert ist, kann ich diese einfach wieder reinsetzen? Und wenn ich es das Polrad abhabe wie soll ich es wieder befestigen?

Blockierwerkzeug und Abzieher 27x1 wären angebracht .
Zum lösen der Schraube ohne Blockierw. könnte mann nen Schlagschrauber nutzen.
Zum befestigen ist der aber ne kitzelige Sache, denn nach fest kommt ab.

Wenn die Feder nur abgeschert ist ,neue bestellen und wieder einbauen.

Zitat:

Rex ist ein 4-Takter...

Ok, dann würde ich auch weiter so vorgehen, wie von Kodiac beschrieben 🙂

Was eventuell bei einem 4 Takter nicht stimmen könnte, wären vielleicht noch falsche Steuerzeiten o.ä.
Nur wie die Ventile bei dem Roller gesteuert werden (Zahnriemen?) oder ob es überhaupt daran liegen kann, das können andere, die sich mit Rex auskennen, besser beantworten.

Ähnliche Themen

Hab jetzt mal 2 Bilder von meinem Polrad gemacht. Ich finde das sieht komisch aus, aber ich habe es auch nicht mehr so gut in Errinerung wie es damals war und im Internet finde ich nichts. Ansonsten schau ich die Tage mal bei meinem Freund.
https://www.dropbox.com/s/arvu5i2bg85ehrf/IMG_20130324_114435.jpg
https://www.dropbox.com/s/tvzpmcsbghl17rc/IMG_20130324_114423.jpg

OO!Das ist nicht das Polrad ,das ist die Kupplungsglocke.😛

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


OO!Das ist nicht das Polrad ,das ist die Kupplungsglocke.😛

Ups :-)

Naja jetzt hab ich das Lüfterrad abgeschraubt und man sieht jetzt das Polrad jedoch aknn man dort nicht viel erkennen, ich glaube ich muss das erst ab machen.

Gibt es eine Möglichkeit zu schauen ob das daran liegt ohne das Polrad abzumontieren?

Zitat:

Original geschrieben von Rexi24



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


OO!Das ist nicht das Polrad ,das ist die Kupplungsglocke.😛
Ups :-)
Naja jetzt hab ich das Lüfterrad abgeschraubt und man sieht jetzt das Polrad jedoch aknn man dort nicht viel erkennen, ich glaube ich muss das erst ab machen.
Gibt es eine Möglichkeit zu schauen ob das daran liegt ohne das Polrad abzumontieren?

Nein ,das Polrad muss ab und ohne Abzieher ist die Gefahr zugross da an der Lima was zu zerstören,die sitzt da hinter.

Der Abzieher kostet bei louis keine 10 €

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Rexi24


Ups :-)
Naja jetzt hab ich das Lüfterrad abgeschraubt und man sieht jetzt das Polrad jedoch aknn man dort nicht viel erkennen, ich glaube ich muss das erst ab machen.
Gibt es eine Möglichkeit zu schauen ob das daran liegt ohne das Polrad abzumontieren?

Nein ,das Polrad muss ab und ohne Abzieher ist die Gefahr zugross da an der Lima was zu zerstören,die sitzt da hinter.
Der Abzieher kostet bei louis keine 10 €

Hi Kodiac,

bist Du sicher, dass der TE auf der "richtigen Seite" schraubt. Womöglich hat er das Lüfterrad des vorderen Pulleys abgeschraubt und dahinter gibt's nicht wirklich viel zu sehen – zumindest nicht das Polrad, denn das sitzt doch auf der gegenüberliegenden Motorseite (in Fahrtrichtung rechts).

@ TE: Das Polrad ist magnetisch, halt mal nen Schraubendreher dran.

Moin .

Ich möchte an dieser Stelle mal ein Reparatur-Handbuch empfehlen , das ist nicht nur für Laien hilfreich . Man hat da nicht nur Bilder und Zeichnungen der Bauteile sondern auch die Anzugsmomente die man beim Zusammenbau braucht .

Gruß Ole .

Nö,sicher bin ich nicht, aber wenn der TE den Vario Lüfter abgeschraubt hat ,dann fällt ihm die Vario fast hinterher.
Beim Polrad eben nicht.

@Ole
Das ist ne gute Idee,die der TE sehr sehr gut gebrauchen kann.

Ertsmal dankeschön für die vielen nützlichen Antworten. Echt klasse Leute hier unterwegs.
Also ich habe schon das richtige Lüfterrad abgeschraubt nämlich das auf der rechten Seite neben dem Auspuff. Ich hab mir jetzt ein Service-Handbuch zu dem Roller als Pdf gezogen, dankeschön für den Tipp.
Ich werde morgen mal in die Werkstatt gehen und mir das Polrad öffnen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Rexi24


Ertsmal dankeschön für die vielen nützlichen Antworten. Echt klasse Leute hier unterwegs.

Volle Zustimmung! 😉

Also ich habe schon das richtige Lüfterrad abgeschraubt nämlich das auf der rechten Seite neben dem Auspuff. Ich hab mir jetzt ein Service-Handbuch zu dem Roller als Pdf gezogen, dankeschön für den Tipp.

Die Variante in deutsch ist teilweise mißverständlich, da hier offensichtlich eine Maschine übersetzt hat.

Ich werde morgen mal in die Werkstatt gehen und mir das Polrad öffnen lassen.

Die haben sicherlich auch gute Tipps parat. 🙂

So...
Danke euch allen. Wie durch ein Wunder heute beim Zusammenbau getestet und "Buff" dann noch mal "Buff Buff" das ging bis zum "Wrummm" :-)
Woran es jetzt lag keine Ahnung. Naja jetzt erstmal einfahren und alles einstellen.
Bin euch auf jedenfall riesig dankbar. Falls ihr mal Probleme haben solltet bezüglich Websiten meldet euch 😉

Na dann - viel Spass noch 🙂

Reparieren lernt man durch Erfahrung und da hast jetzt einiges hinter Dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen