REX RS 460 springt nicht an!! BITTE UM HILFE
Hallo,
ich habe heute endlich meinen schönen REX RS 460 abholen können (Über V-Markt). Ich hab ihn ausgepackt, Bremsenblockieren raus, Spiegel dran, Case dran - was halt so dazu gehört. Und natürlich auch auf Mofa angemeldet. Er ist ein Mofa-Roller gedrosselt von 65 auf 25 km/h. Und dann hab ich nach Anleitung es 20-25 mal mit dem Kickstarter versucht. Aber kein Lebenszeichen. (Licht brannte halt bei Bremsenbetätigung).
Klar, er ist nigelnagel neu und habe dann bevor ich es mit dem E-Starter versuchte, immer wieder das Gas betätigt. Nachdem, hab ich es, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe, gestartet. Der Roller springt aber einfach nicht an. Nach einigen Versuchen hab ich die große Autobatterie mitdrangehängt. Und immer "orgelt" er zwar aber springt nicht an.
Mein Vater ist Kfz-Mechaniker und sagt, dass es wahrscheinlich an den Zündkerzen liegen könnte. Aber hat keine Zeit das Chinading auseinanderzubauen. Und ich möchte übers Wochenende fahren...
Kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht habe ich was falsch bemacht?!?
Ich bitte um Antworten.
Danke schon im Voraus!
Thomas
18 Antworten
Oh man ja...
Was soll man dazu sagen...
Ich bin froh, dass es ab jetzt keine Probleme mehr gegeben hat!
Ist jetzt mittelerweile ein richtiger customroller geworden.
ein hammer geiles teil
er ist eig im neuzustand aber:
- mehrfarbige unterbodenbeleuchtung
- presslufthupe >train horn<
- verchromte einzelteile
- flames aufkleber
- komplett umbau auf seitliches kennzeichen basierend
- und mein aktuelles Projekt ist eine rekord verdächtige helmfachanlage... 🙂
und zwar ist die fast schon fertig...
es müssen lediglich noch die wirklichen high-end komponenten geliefert werden...
als endergebnis soll dann ein pegel von 111,5 dB in einem Meter Entfernung und das auf der RMS-Dauerbelastbarkeit hörbar sein. auf "musikbelastbarkeit" sollen dann 113,8 dB hörbar sein 🙂
wie laut können eure helmfachanlagen werden?
sry... das musste jetzt sein 🙂
ja jedenfalls hat es jetzt keine Probleme mehr gegeben und das jetzt seit 1850 km 🙂
Habe meinen Rex RS460 jetzt 3 Monate und könnte brechen. Vor 1,5 Wochen war ein Techniker von SI da weil der Karren immer abgesoffen ist und kaum mehr auf Geschwindigkeit kam. Vergaser getauscht auf Gewährleistung, dachte ich super läuft wieder das Teil. Es hieltganze 2 Tage da startete das Teil nicht mehr. Gestern abend hab ich s noch mal probiert und war überrascht das er relativ gut ansprang, na ja und heute morgen wieder das Selbe Schauspiel Roller springt nicht an. Scheint fast so das er bei gewissen Temperaturen nicht starten möchte. Aber darf sowas überhaupt sein?
Gruss
Mike
@ Schloo
Bei unseren Chinesen sind die Vergaser nur grob eingestellt und meistens falsch ( zu gross) bedüst aus Drosselgründen.
Oft liegen die Startschwierigkeiten an zu fettem Gemisch durch den E-Choke.
Bei meinem Jinlun hatte ich auf Ori Zylinder zuletzt eine 76er HD drin.
Ausgeliefert wurde er mit ner 86er HD. Viel zu fett.
Mit CO-Schraube und Nadeleinstellung top eingestellt,dass ich den E-Choke so umbauen konnte,dass dieser immer geschlossen ist und dann abgeklemmt. Ich nenne es mal Sommerbetrieb.
Jetzt mit 73 ccm ist eine 82er HD verbaut und der E-Choke immer noch Umgebaut auf Sommerbetrieb und springt selbst bei minusgraden Top an.
Und durch den E-Choke Umbau spart man etwa 0,7 ltr. Sprit.
Ist alles nur eine Abstimmungs und Einstellungssache.
Schrieb ich auch in dem anderen Thread.
kann mir jemad helfen mein REX möchte nicht anspinngen ob woll ich ein neuen Vergaser eingebaut habe weil der andere nicht ging helft mir bitte