rex 450 anlasser

mahlzeit,
hab nen rex 450
mein problem ist der e-starter,wenn der roller kalt springt er nur übern kicker an,wenn ich dann ne weile gefahren bin und ihn wieder neu starte,problemlos übern e-starter aber halt nur wenn er warm ist.
woran könnt das liegen ??
mfg

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Dafür kann es mehrere Ursachen geben ,die unter Umständen auch noch zusammen kommen können .
Also was soll das gehacke hier.
Sogar eine neue Batterie kann diese Probleme verursachen,seit ich ein paar € mehr für eine Batterie angelegt habe ,habe ich wesentlich weniger Startprobleme.
Aber auch schlechte Masse kann sowas verursachen.
hi,

ich hab ja keine startprobleme an sich,er kommt ja über kicker gleich.
wenn ich den e-starter drücker summt er aber dreht halt nicht durch ........... 😕
mfg

Warum hast du das nicht gleich gesagt ?

Da hätten alle gleich auf einen schwergängigen Freilauf getippt.

Mach den sauber und gängig, dann geht das wieder.

Einen Überlauf hat der Vergaser nicht ,aber eine Schwimmerkammerbelüftung mit einem kurzen gebogenen und teilweise erweiterten Schlauch oben in der Nähe vom Deckel.
Und eine Ablaufschraube unten an der Schwimmerkammer mit Schlauch.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Warum hast du das nicht gleich gesagt ?
Da hätten alle gleich auf einen schwergängigen Freilauf getippt.
Mach den sauber und gängig, dann geht das wieder.

Hat er doch Kodiac ! 😁 Ich hab's gleich kapiert weil mein kallio genau das gleiche hat ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Einen Überlauf hat der Vergaser nicht ,aber eine Schwimmerkammerbelüftung mit einem kurzen gebogenen und teilweise erweiterten Schlauch oben in der Nähe vom Deckel......

...meinte ich doch ! 😉 ...wenn der Schwimmer klemmt "läuft" dort das Benzin "über" 😉

...und den gibts auch mit Schlauch ??? 😰 hmmm, wieder was gelernt !! 😛

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Warum hast du das nicht gleich gesagt ?
Da hätten alle gleich auf einen schwergängigen Freilauf getippt.
Mach den sauber und gängig, dann geht das wieder.
Hat er doch Kodiac ! 😁 Ich hab's gleich kapiert weil mein kallio genau das gleiche hat ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Einen Überlauf hat der Vergaser nicht ,aber eine Schwimmerkammerbelüftung mit einem kurzen gebogenen und teilweise erweiterten Schlauch oben in der Nähe vom Deckel......
...meinte ich doch ! 😉 ...wenn der Schwimmer klemmt "läuft" dort das Benzin "über" 😉

...und den gibts auch mit Schlauch ??? 😰 hmmm, wieder was gelernt !! 😛

wölfle 😉

Einmal in meinem kurzen Forenleben hab ich davon gehört,das da Kraftstoff ausgetreten ist .

Als erstes geht es durch die Düsen in die Venturiröhre und verteilt sich dann .

Je nachdem aus welcher Düse, läuft es dann in den Brennraum oder tritt am Luftfilter aus bevor es aus der Belüftung läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen