Revival - alte Dive kehrt zurück!

Kennt Ihr noch die Zeit als jeder die Xi 240.4 von Xetec wollte.

Habe grad erfahren dass diese nachproduziert wurden und jetzt wieder verfügbar sind bei Xetec.

Witzig oder?

Wollt ich nur mal loswerden!

37 Antworten

hm, i nehm ja normal nur 2kanalis.
aber was bekannter is zB:
velocity VR 450, audiosystem f4-240 (hab i mal 100eier gezahlt gebraucht, aber neuzustand), oder was i machen würd zB 2 mal sony xm-2100g, je 50eier, 2x100watt, 2ohm mono, guter klang!
oder was von audioart wenns für 2 paar compos sein soll! 240.4 zB!
alles um 100-150 eier rum. und klanglich und/oder leistungstechnisch 2 klassen besser als xetec.

mfg caraudiohans

blaubungt, sonie und die baby audio-system klanglich 2 klassen besser besser als xetec xi???
sonüüü?
velotytüüü?
also ... irgendwie wiedersträubt sich bei mir da alles 😁
und die alten ganz kleinen audio systems kenn ich (leider) auch 😉 also naja ich wees ja nich...

hatte jetzt erwartet du kommst mit gebrauchten alpines oder ok audioart is ja guddi aber die mit ü da oben? die sin bei mir in einer kiste mir magnat, pyle, crunch, axton, spectron, rodek und und und 😁 😛

tjaha, deswegen gibts die so billig, weil du da net als einzigster so denkst!
die alten chromenen VR von velocity sind GUTO! ebenso die sony 2100G! die war ma richtig teuer und is glaub sogar doppel-mono! is scho eher n high-end-teil, aber weil sony drauf steht interessiert sich keiner für. und die twister wie die xetec ca. aber halt viel billiger.
sogar ne blade 2kanal mit 2x75watt ging ma für 65 eier im neuzustand weg, weil se keiner kennt...

mfg caraudiohans

aber was die xetec von haus aus kann und die anderen nich: ein front system aktiv ansteuern 😉
da is die wie gemacht für

Ähnliche Themen

Da muss ich dem Hansi zustimmen.
Ich hab ja die VR 2100 (alte serie) und die steht der XI in nichts unter, eher im Gegenteil 😁

und i sag in der preisklasse macht aktiv kein sinn! da is das einstellen lassen ja aufwendiger und teurer als die komponenten...
und dann würd i erst recht 2x2kanal nehmen...AA 70.2X oder ama für HT und irgendwas mit 2x100watt für tmt wie die sony oder steg 120.2 oder htl 202, welche es ja au schon für 100eier rum gibt! un mit der AA X-serie hat ma au stufenlose weiche bis 5khz! high und low!

mfg caraudiohans

Aktiv kann auch in dieser Preisklasse Sinn machen - bitte nicht unterschätzen!

ok stefan, dann hab ich das wohl ganz schön unterschätzt!
tut mir leid! da muss ich meine aussagen wohl revidieren!

mfg caraudiohans

also dass das einstellen zu aufwendig is is kein argument, ich wüsst jetzt keinen der nicht bereit is sich für seine anlage da etwas ins zeug zu legen
einstellen LASSEN muss man das auch nicht, kann man ja wohl auch selber machen
und das kriegst du nur per gehör besser hin als ein system das mit ner einfachen fertigweiche passiv getrennt is und in IRGEND EIN AUTO eingebaut wird, du kannst die hts ganz exakt vom pegel her einstellen und auch so weit unten trennen wie es der dinger halt noch zulässt und den sound nach oben holen / die bühne verbessern
den tmt dann noch ankoppeln is auch kein grosses problem mehr
soll hinten einer drehn und du hörst vorne bis es passt...
im übrigen könnte ich das auch einmessen mitm messmikro wenn sich zb. nen bekannter meldet
also in der preisklasse macht es durchaus auch sinn, es is nur vielleicht nicht unbedingt was für nen blutigen anfänger
und ne weiche die du bis 5 khz auf hp oder lp stellen kannst reicht auch nich aus um gut aktiv zu fahrn - jedenfalls nich ordentlich ohne hilfe von ner etwas teureren hu die auch weichen drin hat
mit der xetec kannst nämlich nen bandpass einstellen für den tmt... also unten ab und oben ab! 😛

Oh Nein, Staphan - das sind ja Hiobsbotschaften die Du hier verbreitest. Das Xi-Zeug ist wohl die beste Möglichkeit Geld zu verbrennen.....wenn die Ramscherei jetzt wieder los geht werden die Teile sich vor meiner Mülltonne wieder stapeln ;-)

Scherz beiseite: Die Xi ist das Geld nicht wert, weder den normalen noch den Ramschpreis. Das war letztes Jahr eine der am meisten ausgebauten Endstufen bei uns. Das was da rauskommt konnte ich in keiner gehörten Anlage als Hifi bezeichnen und jede der vom Landwirt genannten Stufen (und noch einige mehr) spielen sie Gnadenlos an die Wand....im Gegensatz zur Wanted - die ist zwar nicht einfach zu handeln, in der richtigen Kette kann man aber durchaus von Musik sprechen.

---> Nur meine bescheidene Meinung
---> Ab der Gravity-Serie eigentlich ein Fan der Xetec-Stufen

Gruss Frank

p.s. @Landwirt: Absolute Zustimmung. Gerade die verchromten VR´s wurden und werden absolut unterschätzt. Wir haben da mal einen lustigen Blindtest Genesis FourChannel gegen VR450 gemacht - sehr aufschlussreich ;-)

p.s. Aktiv/Passiv in der Preislage:

Wenn ich ein kleines Budget in zwei ordentliche Endstufenkanäle und ein passendes passives System investiere kommt immer ein besseres Ergebniss raus als mit Gewalt ein Aktivsystem zu bauen. Die Gründe:

Eine ordentliche 2-Kanal ist für das gleiche Geld zu bekommen was eine vermüllte 4-Kanal kostet.

Die Weichen der billigen Endstufen taugen alle nix - allenfalls zur Sub/Sat-Trennung.

Im Aktivsystem kommen die Fehler der Endstufen ungeschönt durch - und die sind in der kleinen Klasse schon enorm.

DC-Offset und Temperaturdrift´s machen zeitweise das Musikhören zur Stuntshow für den Hochtöner.

usw usw.....

Gruss Frank

jo, grad im carhifibereich ists wie oft in der UE-branche....VIEL erfahrung mit möglichst viel verschiedenen produkten ersetzt VIEL geld....

das is wie mit magnat, das wird empfohlen weils einfach viele leute drin haben und grad im einsteigerbereich fehlt den leuten die vergleichsmöglichkeit....ausser mit den werksanlagen...und da is klar dass die xetec dann welten besser is und hoch gelobt wird...

aber gottseidank gibts noch die richtig geilen unbekannten stufen, die nicht jeder kennt bzw die nicht durchweg in jedem forum empfohlen werden...das hält den preis für die kenner äußerst niedrig 🙂

mfg caraudiohans

hm 😮
alla gud 😉
*duck und weg* 😁

wie viele f4-240er / f2-120er / f4-400er hast du denn wieder ausgebaut frank?

Wesentlich weniger, Plug & Play.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die kleinen Audio-Systems haben deutlich mehr Substanz um eine ordentliche Anlage drum zu bauen. Wenn´s rundrum passt sind die Dinger erstaunlich gut.
Bei den Xi ist halt nicht viel zu reissen, da passt´s ert wenn sie rausgeflogen ist.

Gruss Frank

Hihi, meine ist auch bei dir rausgeflogen... 😉
Wurde durch eine Eton 1102 ersetzt, vielleicht kommt auch durch diesen Direktvergleich meine schlechte Meinung zur Xetec...

Deine Antwort
Ähnliche Themen