Restwärme/Restkälte-Funktion über 25 Grad möglich?

BMW 3er E90

moin moin.

wozu hat man die möglichkeit der restwärmefunktion wenn diese nicht über 25 grad aussentemperatur funtioniert?!
heute hatte mir die anzeige des bc 25,5 grad aussentemperatur gezeigt und die restwärme/restkühlung funktionierte nicht!

meine frage dazu:

kann man es umprogramieren/einstellen das die funktion auch über 25 grad zur verfügung steht? zumindest mal bis wenigstens 30 grad.

mfg

Beste Antwort im Thema

"Kühlung" über Restwärmefunktion kann eigentlich nur was bringen, wenn der Motor kälter ist als die Umgebungstemp.
Z.B. wenn man nach dem Kaltstart in einer kühlen TG nur kurze 100m zur nächsten Tanke fährt... sobald aber der Motor warm wird, ist dieser Effekt weg.
Kühlung über Restwärmefunktion ist daher kein gewollter Effekt, sondern funktioniert nur eher zufällig unter ganz bestimmten Konstellationen.

RestWÄRME über 25°C Außentemperatur macht keinen Sinn, darüber sind wir uns vermutlich alle einig. Zur Vermeidung von Fehlbedienung 😁 und damit Schonung der Batterie und Hitzschlag der Passagiere daher offensichtlich deaktiviert.

Der Klimakompressor läuft nur bei laufendem Motor.

siehe auch Anhang:

38 weitere Antworten
38 Antworten

Aber trotzdem gibt es ausser Luftbewegung durchs Gebläse keine Luftkühlung, sondern nur Zirkulation. Der Klimakompressor wird ja immer und immer wieder im Betrieb ein und ausgeschaltet, ich kann mir nur vorstellen, dass für max. 2 Minuten die warme Aussenluft noch durch die vorhandene Kälte abgekühlt wird und in den kühlen Leitungen zu den Düsen ebenfalls etwas gekühlt wird. So dass es einem nur so vorkommt, dass die Klima noch läuft. Das Auto braucht ja auch paar Minuten, bis es warm wird, so das man die Luftzirkulation als angenehm empfindet...

BEN

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Die Lösung des Problems ist die "Standlüften-" Funktion zu benutzen.
Diese aktiviert dann genau dass, was der TE über die Restwärmetaste abrufen möchte, nämlich das Weiterlaufen der Lüftung bei außgeschalteter Zündung! 😉
Meine Fresse! Endlich jemand der versteht was gemeint ist! Ich danke dir vielmals Stef!!!

Dann nenn ich es eben mal "standlüften-Funktion".
Eben "Rest-Kühlung"... Es steht nunmal "Rest" auf dem blöden Knopf.
Und genau diese Funktion (lüften via Rest-Knopf) funktioniert ja nicht über 25 Grad.

@stan73: du verstehst ebenfalls was ich meine! Danke! Leider habe ich das 07er Model ohne effdyn. Und werd mir sicher deswegen kein neues Auto kaufen. 😉

Ich find es dumm das sich bei z.b. 28 Grad am bahnübergang die Lüftung (bei Motor aus) nicht anschalten lassen kann, bei 24,5 Grad geht es aber!

Da wir hier alle über 12 Jahre alt sind, wissen wir alle um die Lösung die Fenster runter zu machen.
Ich will aber das die lüftung auch bei 25 Grad+ funtioniert.

Ich hoffe doch jetzt ist alles klar.

P.s. @ Augsburger_ing: wie ich schon geschrieben habe, will ich die funktionsweise nicht wissen! Da ich kein Suaheli bin weis ich schon um die Funktionsweise einer Klimaanlage.

Also NOCHMAL von VORNE ... !!!

Der REST-Knopf ist ausschlielßlich für die Restwärme ZUSTÄNDIG!!!

Das was du willst, geht nur übers I-Drive!!!

Und ALLES andere FUNKTIONIERT NICHT!

@ augsburger: Lass bitte gut sein!

@ raffnix: ja geht schon. Leider nur mit eingesteckten Schlüssel. Ich hab das heut mal probiert. Auto ausgemacht, dann ohne Schlüssel einstecken geht nicht. Außerdem hat man für den Fall an der Tankstelle ( also wenn das Auto verschlossen wird) diese Möglichkeit nicht das das Gebläse weiter läuft.

@ benprettig: genau! Für diese 2-3 Minuten bleibt das Auto dann noch kühl. Klar, nach einer Weile kommt dann nur noch warme Luft. Reicht allerdings für kurze stops wie Tanke oder bahnübergang. Aber eben nur bis zu den magischen 25 Grad. 😉

Es geht ja auch nur darum das der "Rest"-Knopf nur bis 25 Grad überhaupt angeht.

Er versteht es halt nicht...

Ähnliche Themen

An die, die es nicht verstehen wollen oder können:

Lasst Eure Motoren doch einfach laufen, zwar nicht gut für die Umwelt aber gut für's Innenraumklima - capito.

Tankstellen sind doch sowieso immer überdacht?? Da kann die Sonne doch gar nicht aufs Auto knallen. Also wo würde so eine Funktion was nutzen, wo man den Schlüssel nicht im Zündschloss haben kann für die 1-2 Minuten? Oder halt wie schon gesagt Standlüften übers Navi einschalten.

Leute, jetzt macht es Keys Design aber nicht so schwer,
das gleiche Problem ist mir auch aufgefallen, wollte gestern nach Autobahnfahrt schnell einen Kaffee trinken gehen und bislang habe ich beim aussteigen einfach die REST-Taste gedrückt und die Lüftung ging an (alles nachdem ich den Zündschlüssel gezogen habe), gestern nun waren ca 26 Grad draußen und die REST-Taste reagierte überhaupt nicht.
Wenn der Motor bei eff Dyn an der Ampel ausgeht, läuft doch die Lüftung auch weiter, bis es innen zu warm wird, dann geht der Motor eben wieder an, nach meinem Eindruck ist es mit der REST-Taste ähnlich, nur dass hier die Standlüftung einfach aus geht. z.B. Halte an, um eine Zigarette zu rauchen => Außentemp 22Grad, Schattenplatz und nach den üblichen 7 minuten, die ich für die Zigi brauche läuft die Lüftung noch, wenn ich bei gleicher Temp in der Sonne stehe, geht die Lüftung aus, bevor ich aufgeraucht habe.

Werde das mit den 25 Grad aber dann gleich nochmal probieren.
Eine Lösung (wie auch immer) kenn/habe ich nicht.

Gruß.
Kon.

@ aufgeladen: dein Beitrag hilft mir ungemein weiter!!

@ yomoto: nutzt nix wenn ich den Wagen verschliesse. Sonst hast ja recht. Lässt man halt am bahnübergang den Motor laufen.

@ raffnix: kein BMW navi vorhanden. Und nach 5 Minuten ist mein schwarzer e90 selbst im Schatten wieder gut gewärmt.

@ k.o.n.: du verstehst genau was ich meine!

Bin heut ein bissl durch die Gegend gefahren. 31 Grad. Danach Motor aus. "Rest" ging natürlich nicht. Also Schlüssel ins Zündschloss und Startknopf gedruckt. Lüftung ging an und kühlte das Auto noch 4 Minuten weiter. Danach kam dann langsam erst warmere Luft und die innentemp. stieg.
Also hat die lüftung selbst bei 31 Grad in prasselnder Sonne noch genug Power das Auto für 4-5 Minuten zu kühlen. Leider eben nur bei "Zündung ein".
Da ich das Problem, um was es eigentlich geht, nicht zum x- ten

Mal beschreiben will, lassen wir es einfach gut sein. Ich kann ja schon zufrieden sein das 3-4 Leute es überhaupt verstanden haben.

Ihr habt die Funktion der Rest Taste immer noch nicht ganz verstanden.
Wie vorhin bereits mehrfach beschrieben ist diese Taste für die Restwärme zuständig.
Bei Betätigung dieser Taste läuft nämlich eine Wasserpumpe mit die den Kühlmittelkreislauf weiterlaufen lässt um die Wärme des Kühlmittels zu nutzen. Mit dieser Taste kannst du das Auto nur wärmen. Daher geht es auch nicht, wenn die Aussentemperatur über einem bestimmten Wert liegt.
Wenn du nur die Lüftung nutzen willst um noch kalte Luft aus den Luftleitungen zu bekommen erreichst du mit der Restwärme Taste genau den gegenteiligen Effekt

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von peterkremser


Ihr habt die Funktion der Rest Taste immer noch nicht ganz verstanden.[...]

... naja ... die Schweizer sind halt so ....

Die Lösung wäre hier wohl der Komfortzugang - da kann ich den Motor abschalten, die Zündung anmachen, sodass die Lüftung läuft und dann mit dem Schlüssel rausgehen und tanken oder ähnliches. Ich meine allerings, dass die Lüftung ausgeht, wenn du dann von außen abschließen möchest.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die Lösung wäre hier wohl der Komfortzugang - da kann ich den Motor abschalten, die Zündung anmachen, sodass die Lüftung läuft und dann mit dem Schlüssel rausgehen und tanken oder ähnliches. Ich meine allerings, dass die Lüftung ausgeht, wenn du dann von außen abschließen möchest.

ganz genau! so funtioniert es auch, wie ich schon geschrieben habe über 25 grad. du hast auch recht, die lüftung geht natürlich aus wenn man den wagen verschließt.

um nochmal ganz sicher zu sein:
es geht um einen e90 mj. 07 (ohne efficience dynamics) und ohne navi und idrive dafür mit komfortzugang. kann ja sein das die neueren modelle, oder modelle mit navi anders laufen.

ich kanns euch nur so sagen das mein wagen bei 24,5 grad aussentemp. via "rest" taste noch weiterkühlt (für ein paar minuten). die klima ist dabei auf 21 grad eingestellt. bei z.b. 31 grad kühlt er noch für ca. 4 minuten weiter (aber nicht mit der rest taste, nur wenn man die zündung an hat).

Na dann funktioniert mein Tipp doch - du kannst die Lüftung weiterlaufen lassen, indem du die Zündung einschaltest. Kannst dann nur den Wagen nicht abschließen, ansonsten ist die Funktionalität ja wie bei der Restwärmefunktion.

ganz genau.

dein tip ist zwar leider nicht der ganze weg zum ziel, aber so wie du es beschrieben hast, habe ich es probiert und funktioniert auch.
leider kann man den wagen dann nicht mehr zuschließen. was heutzutage an tankstellen ja nicht mehr sehr zu empfehlen ist. 🙁

Tja, ne andere Lösung fällt mir jetzt leider auch nicht ein - gibt es würde ich mal sagen auch nicht. Was du noch machen könntest wäre dann über den Taster im Innenraum alle Türen bis auf die Fahrertür abschließen. Dann musst du nur noch die Tür im Blick behalten.

Und in meiner Funktion als Moderator möchte ich darauf hinweisen, hier etwas auf den Umgangston zu achten. Der Threadersteller hat eine Frage gestellt und die haben offenbar einige hier nicht so ganz verstanden. Also bitte zur Lösung des Problems beitragen und nicht irgendwelche Kommentare abgeben, die nicht unbedingt zielführend sind.
Schön friedlich sein allemann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen