- Startseite
- Forum
- Auto
- SsangYong
- Restkraftstoff wenn Reserveleuchte brennt
Restkraftstoff wenn Reserveleuchte brennt
Kann mir jemand beantworten wieviel Kraftstoff in etwa noch im Tank ist, wenn die Reserveleuchte angeht. (Rexton W, 2,2 / Bj. 2016)
Nach Anleitung ".... soll man dann schnellstens tanken ....".
Von meinen anderen Autos bin ich eigentlich gewohnt, dass nach Angehen der Reserveleuchte noch 50-100 km gefahren werden können.
Herzlichen Dank.
10 Antworten
Hallo Skipper,
an unserem Korando, bei 6 bis 7 ltr Verbrauch, geht die Leuchte bei ca 150 km Rest Laufzeit an.
Wir legen wie mit allen unseren PKW noch 100 km ganz entspannt zurück, bei normaler fahrweise natürlich.
Gehe von so 10 ltr aus. Wobei der Tank des Korando so 10 ltr mehr fasst als beschrieben......,
Der läuft dann 1000 km.....
Grüße
Normaler Weise sollten 8L Reserve sein.
Ob dies nun wirklich so ist, weiß ich leider nicht. Ich tanke mein Rexton schon etwas früher.
Zitat:
@diveking schrieb am 11. Februar 2023 um 18:16:13 Uhr:
an unserem Korando, bei 6 bis 7 ltr Verbrauch, geht die Leuchte bei ca 150 km Rest Laufzeit an.
Du meinst aber sicher eine "angezeigte" Restreichweite von 150 km und nicht eine "tatsächliche", oder hast Du die im praktischen Versuch ermittelt?
Beim Tivoli, in den ich trotz Werksangabe von 47 l Tankvolumen schon ohne nachzudrücken 49 l hineinbekommen habe, geht die Leuchte bei etwa 42 verbrauchten Litern an, so dass dann je nach Rechnung noch 5 bis 7 l vorhanden sind.
Gerade Tankvolumina sind immer nur ungefähre Angaben, die oft bewusst zurückhaltend formuliert sind, um eine zusätzliche stille Reserve zu schaffen und um die Leute nicht zu verärgern, wenn sie bei Zusammentreten mehrerer ungünstiger Einflüsse mal z.B. nur 46 l in einen so benannten 47-l-Tank hineinbekommen. Diese Unsicherheiten machen es auch schwierig, genau Reservemengen zu beziffern, zumal der Auslösezeitpunkt für die Warnleuchte auch nicht jedesmal exakt identisch sein muss, da er z.B. auch durch Kurvenfahrt etc. beeinflusst wird.
Zitat:
@-Skipper- schrieb am 11. Februar 2023 um 15:21:52 Uhr:
Nach Anleitung ".... soll man dann schnellstens tanken ....".
Von meinen anderen Autos bin ich eigentlich gewohnt, dass nach Angehen der Reserveleuchte noch 50-100 km gefahren werden können.
Es kommt halt drauf an, was man sich so unter "schnellstens" vorstellt, da hat jeder seine eigene Definition. 50 - 100 km sind ja auch ein recht vorsichtiger Ansatz, wenn man ihn sich mal als Restmenge in Litern vorstellt (je nach Durchschnittsverbrauch; bei mir wären das dann 3,5 bis 7 l und somit träfe das durchaus zu).
Hallo GBMueller,
klar doch die Restweite,
Wollte die Commonrail Anlage nicht leer fahren,
wer weiß was da alles kommt...
Aber wer das ausprobieren möchte, einfach einen Kanister mitnehmen, und/ oder hier berichten...
also ich war ganz froh dass nach ca. 50 km eine tanke kam , pick up actyon sports mit hobby wohnwagen voll beladen zusammen ca. 4 tonnen gewicht , ich sah mich schon mit kanister zu fuss über die autobahn laufen .
Hat sich die Sorge denn dann in Gestalt der Nachtankmenge als begründet herausgestellt?
fast , 2 liter wären noch drin gewesen
Hallo,
bei meinem Rexton, neues Modell, 70 Ltr. Norminhalt, leuchtete die Reserveleuchte so auf, das gefühlt noch ca. 8 Ltr. zur Verfügung standen. Bin dann ca. 80 km weitergefahren. 80 Ltr. passten dann rein.
Also Reserve zeigt korrekt an; Tankinhalt wird weniger angegeben.
Beste Grüße
Zitat:
@baskenland schrieb am 21. Februar 2023 um 12:40:46 Uhr:
Hallo,
bei meinem Rexton, neues Modell, 70 Ltr. Norminhalt, leuchtete die Reserveleuchte so auf, das gefühlt noch ca. 8 Ltr. zur Verfügung standen. Bin dann ca. 80 km weitergefahren. 80 Ltr. passten dann rein.
Also Reserve zeigt korrekt an; Tankinhalt wird weniger angegeben.
Beste Grüße
meine Worte,
auch das mit dem angegebenen Inhalt
mein Rextron verbraucht so ca. 10li. und hat 80li Tankinhalt , wenn ich ein neues Auto kauf interesirt mich wie weit komme ich mit der Reseve also einen Kanister rein und Fahren leuchte die Lampe auf drücke ich auf Null und fahre bis es das ersteml zuckt Motor aus nach tanken und so kam ich mit dem Rextron Bj. 2006 - 130km normale fahrweise.