Restkilometeranzeige

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin Gemeinde
Hab da mal Frage zur Restkilometeranzeige.
Auf der Fahrt zur Arbeit hab ich mit meinem 150 PS Diesel einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,4 L.
Dadurch passiert es, das ich nach dem der Wagen voll getankt ist, die Anzeige für ca. 200 km bei 999 stehen bleibt.
Das nervt mich Ungemein.
Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige auf vier Stellen zu programmieren?

Ps. Bitte keine Kommentare das ich doch mit dem Verbrauch zu frieden sein sollte.
Danke

Beste Antwort im Thema

Kann Obiwann84 voll zustimmen, aber auch gobang kann ich verstehen, für mich stellt es sich so dar: wir haben ein insgesamt stimmiges Auto, welches in Teilbereichen nicht ganz die Erwartungen der MK4 Vorbesitzer erfüllt! Aber, fwegen der Tatsache, dass der Kilometerzähler erst nach ca. 200 km das richtig anzeigt, weil er frühestens ab 999km anfängt zu zählen ist ein echtes Luxus-Problem, welches wir Benzinerfahrer sowieso nicht haben.
Am vergangenen Sonntag waren wir eingeladen, Ralf ein guter Freund hatte erzählt, dass er bei MB einen E 350 bestellt hat. Er ist IT Manager und da die E-Klasse derzeit super attraktiv zu leasen ist, macht er dies ohne Probleme vor dem Modellwechsel! Das Teil hat einen Listenneupreis von 84.000€, warum erzählt ich das, wir hatten etwas mehr getrunken, weshalb meine Frau fuhr und wir nahmen die beiden mit....Er war derart beeindruckt, dass er nochmals den Preis erfragte, mit dieser Ruhe, dem Fahrwerk und der Verarbeitung hat er absolut nicht gerechnet, das LED Licht.... hätte er nie erwartet! Selbst die C-Klasse kostet bis zu 19.500€ mehr als unser Ford. Ich sags mal ganz deutlich, meiner kostet Liste mit fast allem Schnickschnak 38.000 €, bezahlt habe ich mit Überführung 27.300€ (Rahmenabkommen)!
Dafür bekomme ich noch nicht mal eine gut ausgestattete A-Klasse! Freut Euch über Euer geniales Gesamtpaket, denn die Vorteile überwiegen extrem! 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

@DOmondi & brasil1997

Volle Zustimmung.
Genau darin sehe ich den Sinn der Anzeige der Restreichweite.

Man plant den Tankstop.
Ich tanke wenn möglich auch lieber am Ziel als unterwegs, wenn das machbar ist.
Eventuell passe ich auch meine Fahrweise an, also lieber dann 130 statt 160 um nicht stoppen zu müssen.

Diese Planung beginne ich aber nicht bei 1034km Restreichweite 😁

Abgesehen davon, dass ich dieses Luxusproblem sowieso nicht habe, da ich nur schwer über 700km Restreichweite komme. 😁

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 27. Juni 2015 um 20:31:00 Uhr:


...
Kann das Audiosystem mittlerweile eigentlich lange Titelnamen anzeigen oder durchscrollen lassen oder ist es ab 18 Buchstaben wieder ein Ratespiel ?

Kurz am Rande:

Man kann mit Tippen auf den Touchscreen den Titel weiterscrollen lassen.

Das haben sie endlich geschafft.

Ist mir heute auch erstmalig aufgefallen, dass die Restanzeige bei 999 km hängt. BTW - habe mal ausgetestet, wie weit man mit dem Verbrauch runterkommt - Differenz zwischen 110-120 und 130-140 ist ca. 1 Liter = 5,4-5,5 zu 6,4-6,6 ... bei relativ konstanter Fahrt auf der AB. Workaround wäre dann adäquate Reisegeschwindigkeit von mindestens +150 & Problem mit der Restreichweitenanzeige ist wieder gegessen 🙄

Spaß beiseite - kann man einerseits als Raunzerei auf hohem Niveau sehen aber andererseits hat das bei MK-IV gepasst und solche Dinge sind einfach lästig, ärgerlich und Schlamperei seitens des Herstellers wie manche andere Sachen auch. 😕

*Offtopic on*
Fällt ebenso unter Dämlichkeit, wie das Feature, dass sich die Uhr trotz vorhandenem GPS nicht automatsch einstellt und falsch geht. Als Endkunde kannst damit nur leben. So etwas bei Ford zu reklamieren ist auf Grund der bisherigen Erfahrungen in etwa so sinnvoll wie eine Beschwerde beim Salzamt.

Imho ist das der springende Punkt - das sind Unsauberkeiten, die man mittels Softwareupdate putzen könnte. Dazu ist Ford allerdings entweder nicht fähig oder gewillt - siehe Thema Steuerung Klimatisierung.

Das Problem mit Reichweitenanzeige < 999km bezieht sich in den genannten Fällen auf den großen Bordcomputer/ das große TFT der Titanium Linie? Bin mir ziemlich sicher, dass nach dem letzten Tanken mehr als 1000 km Reichweite angezeigt wurde - im einfachen Bordcomputer der Trend Linie.

MfG

Im mk4 hatte das problem angeblich auch mal bestanden. Mein mk4 fl 2012 konnte aber deffinitiv über 1000km anzigen weshalb ich davon ausgehe, dass dies irgendwann auch im mk5 wieder geht 😛 so als special feature des mk5 fl ... freu mich schon auf die tv werbung "typisch ford, eine idee weiter" (vorher zwei ideen zurück)

Toll ist aber, dass der einfache Bordcomputer im Trend genau die gleiche Darstellung und Anzeigen hat wie in meinem Focus MK3 und es auch Bordcomputer 1 und 2 gibt, man aber scheinbar nur noch den gesamten Bordcomputer also 1 oder 2 reseten und nicht mehr einzelne Parameter davon...

Die Bordcomuteranzeigen schnappen auch irgendwann auf 0 (1500km?) zurück und zählen nicht weiter hoch.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 4. Juli 2015 um 12:24:19 Uhr:


Die Bordcomuteranzeigen schnappen auch irgendwann auf 0 (1500km?) zurück und zählen nicht weiter hoch.

Beim Kuga (also quasi Focus vFL) ist es wohl bei 2000km bzw. 1999 -> 0

blöd wenn das für eine Woche nicht reicht . . .

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 4. Juli 2015 um 12:32:14 Uhr:


blöd wenn das für eine Woche nicht reicht . . .

Das ist ja nur ein Trip-Zähler und so ein Trip ist in der Regel kürzer.

Lasse im ST derzeit den BC2 laufen, der ist noch ab Werkskilometer 0. Mal sehen wie weit der so zählt im Focus Facelift.

Deine Antwort