Respekt

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde, ich mache mich in letzter Zeit echt rar, möchte jedoch mal wieder "Hallo" sagen und meinen Dauerläufer vorstellen!

Ich denke ein so sparsames Auto gibt es heute auf dem Markt nicht mehr - höchstens einen Kleinstwagen - und ob der die KM schafft ist mehr als fraglich :-)

Gruß an die Gemeinde!

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Bei dem Fuhrpark würde ick och immer nur für 20,- € tanken... und da is kein Heizölferrari dabei. 😉

Stimmt, ich hatte die Signatur nicht gelesen.

Aber vielleicht hat er ja eine Homeraffinerie😁

du wirst lachen die gibbet für E85 war sogar schon hier vorgestellt  kostet um 3-4 kilo  nur der zucker ist zu teuer.

Habe dann überlegt Leute einzustellen die beim Mäces die freebie zuckertütchen einsacken ......  ne lassen wir das

Aber der hier iost ja der absolute "Fakt "

Klausel Klausel
Der 1Z oder AFN im Golf3 oder 35i verbraucht
wenn er warm ist bei konstant 90 -100 km/h
ein bißchen unter 4 l , das ist Fakt. Jeder, der
den Motor hat und sich für den Verbrauch
interessiert, weiß das.

"lach" bei 60 produziert er seinen eigenen Diesel

116 weitere Antworten
116 Antworten

ne selber machen... und ja die gibts, aber teuer, dann Konsul sein Tip, nen guten organisieren :-)))

Da sind nur die hässlichen Sitze zu holen - leider - ! War heute auf dem Schrottplatz und hab ne GT Stoßstang ohne alles "neu" für 30€ erstanden!" Keine Schrauben für Kennzeichenbefestigung, nix... 😁

LGreetz
David

nett von dir, dann bringe mal zum Treffen, daaaanke :-)))

Nix da, die brauch ich selber... *Ätsch* Und außerdem bin ich dabei ne AHK zu lackieren! 😛

Gruß
David

Cimg0176
Cimg0177
Cimg0179

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Nix da, die brauch ich selber... *Ätsch* Und außerdem bin ich dabei ne AHK zu lackieren! 😛

Gruß
David

Halte die Bodenfliesen beim Lacken schön sauber 😉 😎 😁

ohhhh man, aber sowas kenne ich, ich weiß was das für ne Arbeit ist (gestrahlt und lackiert), und dann noch ne abnehmbare AHK und für wen die ganze Arbeit...

meine ist schon trocken :-)))

Na klar, aber (kunstharz) hochglanz schwarz geht immer noch mit uni verdünnung wech... 😁 Hab nen paar mal getropft... 😛

ich habe so ne 2 Komponenten sache aus der Firma genommen, das geht net mal aus der Haut...erst Tage später, ich hoffe der Matze weiß das zu schätzen "duck und wech"

Klar weis ich das zu schätzen, aber darf ich mir noch die Farbe aussuchen??? 😁

Nööö, ist doch wegen Rostschutz und außerdem im Holm...also mit glänzend schwarz must du vorlieb nehmen...

Ich habe leider nur ne gute starre erkämpfen können... 2 Schichten Rostschutzgrund in Silber und Endanstrich in Kunstharz glänzend Schwarz... Vielleicht auch das sichtbare Ende in Karminrot (RAL 3002), was ich mir heut hab mischen lassen... Wegen GT Beplankung (So ne Art Zierlinie...)!

Greetz
David

vergiss es, das hält nicht. Kaufe das gute Klebeband von VW "M3" ist zwar teuer aber nur das hält wirklich...leider, aber ich habe die Erfahrung gemacht. Es gibt silber und tornadorot...

Deine Antwort