Resonanzrohr..... ?!?

Opel Astra G

Moin !

hier war schonmal das Thema, dass man beim Luffi irgendwie ein oberes und ein unteres Resonanzrohr entfernen kann zwecks "sound" ? 😉

hat das irgendwelche nachteile....?
und weiß jmd, wie das genau geht...?

sry, meine suchfunktionen geht irgendwie nicht..

74 Antworten

das rohr vom vectra c diesel hab ich auch schon drinne... am wochenende gehts dann bei mir ach ma an die rohre.... 🙂

also das größere rohr hat bei mir super gepasst....war nur ne friemelei, das ding da reinzu bekommen... vorne im motorraum das masseband abschrauben und dann einfach minutenlang versuchen, das ding da irgendwie zwischen luftleitblech und kühler zu drehen.... aber beim kühler aufpassen 😉

festmachen is ganz einfach..... einfach gar nich, denn rausfallen kanns von alleine nicht :P bei mir jedenfalls nicht... hab trotzdem einfach von oben durch n loch im schlossträger ne blechschraube ins plastikrohr gefagt :P

.. hmm kk gut zu wissen..
muss man nur das masseband da abschrauben??

ich habs so hinbekommen.... is nur extrem eng und schwierig das rohr da rein zu bekommen und dann gleichzeitig auch noch das verbindungsstück vom rohr zum luffikasten zu verbinden....

und wie gesagt, auf die lamellen vom kühler aufpassen 😉

jaja xD kühler..
ich hab mit den dingern erfahrung..
hab mal einen nagelneuen an de arbeit zwischen den fingern durchgleiten lassen.. *waren voller öl und wollt auch gleichzeitig was anschrauben..
dumme nur.. der ölkühler war auch schon dran...
ups.. o.O xD
das war bisher das heftigste was ich angestellt hab.. seitdem bin ich was kühler angeht sehr sehr vorsichtig^^

Es ist auch ein Unterschied ob man Klima hat oder nicht.
Ohne Klima wesentlich mehr Platz.
Ich musste das Originalrohr im Motorraum auseinanderschneiden weil ich es anders nicht rausbekommen habe, da dahinter ja noch so komische Kammer dranhängen.
Das größere Rohr kann man aber einfach reinpacken, aber festschrauben würde ich es schon.
Hab es mit einer Schraube und einer Unterlegscheibe, an dem oberen Rahmen wo die Motorhaube aufliegt wenn sie zu ist, fest gemacht. Sicher ist sicher!

Gut das de mich dran erinnerst, ich kann den Kram heute ja abholen😁

Klima? Ich mach lieber das Schiebedach auf.

würde auch lieder das schiebedach aufmachen, als die klimaanlage anzuschalten... aber leider hat mein coupe da so n frostzeichen in der mittelkonsole und nen lästigen kondensator hinterm kühler... und leider KEIN loch im dach  😉

also raus ging bei mir das alte rohr mit dieser kammer ganz leicht, nur das neue reinmachen war n akt...

Ist am 2.2 Luftfilterkasten etwas anders???

Gruß Teo

der Kühler lässt sich auch ganz einfach mit ein paar Abstandshaltern und ner längeren Schraube ein paar cm nach innen befördern. Dann hat selbst mit Klima das dickste Ansaugrohr Platz.

Son Mist, die Teile die eigentlich heute da sein sollten sind natürlich nicht da-.-

Naja hab schonmal das alte Rohr ausgebaut.
Leck mich fett is das ein Teil, da verirrt sich ja die Luft drin😁
Ist das vom Vectra auch so hoffnungslos verschachtelt aufgebaut?

Ist es das, was raus muss oder

stimmts dass das drehmoment dadurch abnimmt??

das...

Alles klar. Hab mal genau nachgeschaut... Hab gar keinen. Z22SE

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Son Mist, die Teile die eigentlich heute da sein sollten sind natürlich nicht da-.-

Naja hab schonmal das alte Rohr ausgebaut.
Leck mich fett is das ein Teil, da verirrt sich ja die Luft drin😁
Ist das vom Vectra auch so hoffnungslos verschachtelt aufgebaut?

nicht ganz, das vom Vectra geht vom Platz her etwas besser rein, der Anschluss an die Zuführung zum Luftfilterkasten ist aber wegen des weichen Plastikrohrs etwas fummelig.

Deine Antwort