reset,verbrauch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo,bin erst seit kurzem mondeo fahrer (tdci 130 ps bj.2004).
mich würde interessieren wozu man ein reset macht...
und ob ein verbrauch von 8-9l normal ist (viel stadtverkehr)
danke

42 Antworten

Hi,

bin leider zu spät dran, aber für diejenigen, die Interesse haben sollten mal einen Blick auf diese Seite werfen.

http://www.werner-koester.de/

Findet man eine genaue Beschreibung zum Reset und anderen Themen. Recht aufschlussreich.

Werde die Tage wohl auch mal einen Reset durchführen, da meiner auch unruhig (gefühlt) läuft. Allerdings erstmal den Radiocode suchen.....

Mfg

Hallo zusammen.

8-9 l in reinem Stadtverkehr habe ich auch. Das ist also nichts Ungewöhnliches beim Automatik-TDCi.
Ein Motor- bzw. Steuergeräte-Reset wird da wohl nichts bringen. Aber schaden kann es eigentlich auch nicht, da die Elektronik dann gezwungen wird neu zu lernen und sich der Fahrweise des Fahrers anzupassen.

Zu dem unruhigen Lauf: den habe ich auch öfters, wenn ich Hardcore-Kurzstrecke fahre. Nach einer flotten Autobahnfahrt läuft er dann wieder gleichmäßiger, leiser und ohne Russfahnen aus dem Auspuff 🙂

Gruß
Werner

bin jetzt nach dem reset 200 km gefahren .
der verbrauch laut bc ist von 8,5 l auf 6,1 liter runter (stadtverkehr)
werde nach dem tanken genau nachrechnen.....

hi thöle

das reseten kannst dir ersparen: 8-9 l/100km im stadtverkehr ist normal (viel stop-and-go?)! solange der motor nicht unrund läuft, lass es sein.
tanke mal voll, und stelle den verbrauchszähler zurück. fahr nun ne easystrecke mehrere kilometer. was zeigt dein bc jetzt an? (wenn
du die momentanverbrauchsanzeige freigeschaltet hast, erübrigt sich dies).
der tdci, 130 ps, lässt sich von 5,4 - 10,5 l/100km fahren. 5,4 aber nur auf gerader landstrasse bei 65 km/h, 10,5 bei vollgas auf bab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


(wenn du die momentanverbrauchsanzeige freigeschaltet hast, erübrigt sich dies).

Wie wird das den freigeschaltet ??

mfg fiddi

hallo MONDEOAUTOMATIK,
habe bei jedem tanken den verbrauchszähler zurück gestellt.
ich bin nie unter 8,5 -9 liter gekommen..
nach dem reset komm ich beigleicher fahrweise (stadt,land) nur noch auf 6-6,5 liter...
dann war es doch nicht umsonst

Macht dieser Reset (Batterie abklemmen) auch beim Benziner Sinn?
Verbrauch liegt bei knapp über 9 Liter.

unter 10 Liter bei nem Kombi mit Benzinmotor is doch n traum!

Auch beim 1,8er mit 125 PS ?

Lt. Spritmonitor brauchen fast alle Modelle weniger als meiner...

Zitat:

Original geschrieben von fiddi



Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


(wenn du die momentanverbrauchsanzeige freigeschaltet hast, erübrigt sich dies).
Wie wird das den freigeschaltet ??

mfg fiddi

Das kann Dir der Freundliche mit einem Programmiergerät (WDS?) freischalten.

Hallo,
mach doch mal einen "Langzeittest" aus der ganzen Sache.
Würde mich auch mal brennend interessieren ob und wie viel es bringt einen Reset zu machen.
Kann es auch einen negativen Effect haben? Wie z.B. erhöhter Verbrauch?

Nochmal zu der Momentan-Verbrauchsanzeige, wollte es bei der letzten Inspektion freischalten lassen aber angeblich würde das nicht gehen. Stimmt das oder war das nur ne Ausrede von Ford?

Gruß, MAS

Lies mal hier:
www.motor-talk.de/forum/momentanverbrauchsanzeige-t1429066.html 

Zitat:

Original geschrieben von mondeoautomatik


der tdci, 130 ps, lässt sich von 5,4 - 10,5 l/100km fahren. 5,4 aber nur auf gerader landstrasse bei 65 km/h, 10,5 bei vollgas auf bab.

die zahlen kann ich nicht bestaetigen:

meine erfahrungen sind:

max. verbrauch bab 8-9 ltr/100km
min verbrauch bab <100 km/h: 4.5-4.8 ltr/100km
min verbrauch bab 100 km/h-115 km/h: 4.8-5.0 ltr/100km
min verbrauch bab 130 km/h: 5.3 bis 5.5 ltr/100km

die zahlen sind reale zahlen, die bc zahlen liegen bei mir drunter.

der verbrauch kann auch hoeher sein, wenn es bergig wird, viel beschleunigt und gebremst werden muss. ansonsten sind sie mit max. zul. luftdruck, tempomat, dem 6. gang und zurueckhaltender (absolut gleichbleibender) fahrweise (schalten bei max. 2200 u/min) realisierbar.

die angabe landstrasse 65 km/h ist fuer mich nicht sinnvoll, weil der wagen sich bei 65 nicht wirklich im 5. gang gut fahren laesst, der min. verbrauch muesste m.e. nach im 5. gang bei ungefaehr 1600 u/min erzielbar sein, aehnlich 100 km/h im 6. gang, darunter jeweils wahrscheinlich nicht.

gruss

joedi

ps: mein fahrzeug tdci 130 ps 12.03 aktuell 155.000km 6 gang
meine region: nordwestdeutschland

Moin,
für alle , die nee Wohndose ziehen wollen , hier mal meine Zahlen .

WoWa 1,3t , vor 2000 U/min = ca. 8l und ein bischen .

über 2000 U/min (knapp über 100 KmH) = auch schon mal 11,8l

Es bringt schon eine ganze Menge , den Wagen vor 2000 Umdrehungen zu halten , mit oder auch ohne WoWa .

Thorsten

(z.Z ehr kurzstrecke bei 6,3l :-) )

hallo,

ich kann dies exakt bestaetigen: fuer optimale verbräuche sind drehzahlen bis
max. 2000 u/min. super, ideal scheint mir subjektiv 1700/1800 u/min (mischung aus verbrauch und 'elatizität (drehzahl/drehmoment charaktersitik)'.

dies bedeutet schalten bei 2200 u/min wobei er dann auf ungefähr 1700 u/min abfällt (je nach schaltdauer). unter 1500/1600 u/min. fährt der wagen sich nicht wirklich elastisch.

joedi

Deine Antwort
Ähnliche Themen