Reserverad / Notrad ???

VW Passat B7/3C

Hallo liebe Gemeinde...

nach nunmehr 4 Wochen im neuen Variant (durchweg positiv) möchte ich von Euch wissen,ob jemand von Euch Erfahrungen mit dem Einsatz einens Notrades gemacht hat,d.h. ist es möglich ein Notrad ( à la Golf Variant oder Scirocco) auf einem Passat Variant (Highline,2.0 TDI) zu verbauen ??? Wenn ja,welche Größe oder eventuell Teilenummer...Danke..
Habe eigentlich bei der Bestellung Reserverad angegeben,dann aber bei der Auslieferung in WOB erfahren,daß dieses Feature in Zusammenspiel mit "Anhängerkupplung schwenkbar" nicht orderbar ist...:-((
Wenn ich mir aber diese Riesenreserveradmulde anschaue (schön rund,keine Ausbuchtung der Anhängekupplung oder Kabel),spricht doch eigentlich nicht gegen ein Extrarad in Größe 16 oder 17 "...

Vielleicht wißt Ihr ja Rat....

(Habe z.Zt. 17 "Salamanca schwarz verbaut,Satz Winterreifen mitbestellt...Mein Händler konnte noch keinen Termin für Lieferung nennen,obwohl bei Abholung in WOB eine Info mit 10-14 Tagen Liefertermin an Autohaus im Wagen lag...)

12 Antworten

hi,

ich hab mir eins der winterräder hintenreingelegt 🙂 - im winter dann natürlich ein sommerrad 😉

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


hi,

ich hab mir eins der winterräder hintenreingelegt 🙂 - im winter dann natürlich ein sommerrad 😉

dann immer schön vorsichtig fahren... Denn: Mit Mischbereifung (Sommer/Winter) zu fahren ist nicht zulässig... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


hi,

ich hab mir eins der winterräder hintenreingelegt 🙂 - im winter dann natürlich ein sommerrad 😉

Servus,

so mach ich es auch.
Hat im Ernstfall (der ja nicht unbedingt eintreten muss🙂) nur einen Haken: die Rad-Reifenkombination sollte mit den übrigen Rädern am Wagen übereinstimmen... 🙁
Umgekehrt hat es auch einen Vorteil: Im Pannenfall stellt man bei der Weiterfahrt mit identischen Radgrößen im Gegensatz zu einem Notlaufrad mit 80 km/h kein rollendes Verkehrshindernis dar...😉 und man kann den Ersatz des Reifens auf einen passenden Zeitpunkt schieben, da so eine Panne meistens dann kommt, wenn man es gar nicht brauchen kann🙂

ja..das hatte ich ja eventuell vor...da ich aber in 2 Wochen verreisen möchte,und meine Vertragswerkstatt bis dahin meine georderten Reifen nicht da hat...wollte ich nach dieser Alternative fragen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valentin1977


ja..das hatte ich ja eventuell vor...da ich aber in 2 Wochen verreisen möchte,und meine Vertragswerkstatt bis dahin meine georderten Reifen nicht da hat...wollte ich nach dieser Alternative fragen...

Servus,

vielleicht hat Dein 🙂 auch nen gebrauchten B6 mit Ersatzrad dastehen, welches ausgeliehen werden kann... Muss ja nicht zum Ernstfall kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von 00seven


hi,

ich hab mir eins der winterräder hintenreingelegt 🙂 - im winter dann natürlich ein sommerrad 😉

dann immer schön vorsichtig fahren... Denn: Mit Mischbereifung (Sommer/Winter) zu fahren ist nicht zulässig... 😉

wie ist das dann mit nem notrad?

das hat ja bestimmt auch keine M+S bezeichnung 😕 🙄 🙂

Die Fahrt ist wie mit jedem Reserverad bis zur nächsten Wechselmöglichkeit zulässig.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von 00seven


hi,

ich hab mir eins der winterräder hintenreingelegt 🙂 - im winter dann natürlich ein sommerrad 😉

dann immer schön vorsichtig fahren... Denn: Mit Mischbereifung (Sommer/Winter) zu fahren ist nicht zulässig... 😉

Servus,

Mischbereifung Sommer/Winter ist zulässig🙂.
guckst hier: http://www.adac.de/.../default.aspx

hallo...kann mir keiner eine relevante Auskunft (die Möglichkeit des Winterreifens im Reserveradloch bietet sich wohl erst in 4-5 Wochen,lt.Hersteller)geben ???

Z.b. zwecks Reifengröße 125 ,Einpresstiefe und Zollgröße...

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von valentin1977


hallo...kann mir keiner eine relevante Auskunft (die Möglichkeit des Winterreifens im Reserveradloch bietet sich wohl erst in 4-5 Wochen,lt.Hersteller)geben ???

Z.b. zwecks Reifengröße 125 ,Einpresstiefe und Zollgröße...

DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Servus,

warum geht (telefoniert) man nicht zu (mit) seinem 🙂? anstatt nen unsinnigen Fred aufzumachen...
Notrad ist und bleibt Notrad, es verschlechtert die Fahreigenschaften und man wenn man sich z. B. auf der BAB oder an das Tempolimit des Notrades hält wird man zum rollenden Hindernis... und man kann sich mit den LKWs ein Rennen liefern...

Zitat:

Original geschrieben von stephangreger


Notrad ist und bleibt Notrad, es verschlechtert die Fahreigenschaften und man wenn man sich z. B. auf der BAB oder an das Tempolimit des Notrades hält wird man zum rollenden Hindernis... und man kann sich mit den LKWs ein Rennen liefern...

Und wo genau ist da jetzt das Problem?

Das Notrad dient doch nur dazu, um im Notfall bis zur nächsten Werkstatt zu kommen. Hierzu verlässt man normal die Autobahn an der nächsten Ausfahrt. Du sollst damit nicht die restliche Urlaubsfahrt absolvieren und erst daheim nach einem Ersatz für den geplatzten Reifen suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E



Zitat:

Original geschrieben von stephangreger


Notrad ist und bleibt Notrad, es verschlechtert die Fahreigenschaften und man wenn man sich z. B. auf der BAB oder an das Tempolimit des Notrades hält wird man zum rollenden Hindernis... und man kann sich mit den LKWs ein Rennen liefern...
Und wo genau ist da jetzt das Problem?
Das Notrad dient doch nur dazu, um im Notfall bis zur nächsten Werkstatt zu kommen. Hierzu verlässt man normal die Autobahn an der nächsten Ausfahrt. Du sollst damit nicht die restliche Urlaubsfahrt absolvieren und erst daheim nach einem Ersatz für den geplatzten Reifen suchen.

Servus,

ich hab kein Problem mit nem Notrad, da ich keins verwende 😉. Ich denke der TE hat ein Problem, die Urlaubsfahrt mit dem Notrad fortzuführen oder zu beenden. Die Beschreibung mit den Vor- und Nachteilen zum Fahren mit dem Notrad steht in der Betriebsanleitung, die Größe evtl. auch. Sollte man halt mal lesen... oder wie schon geschrieben, den 🙂 fragen...
Ganz davon abgesehen kaufe ich meine Reifen bei dem Händler meines Vertrauens und nicht gerne irgendwo im Ausland...

Deine Antwort
Ähnliche Themen