Reportage: Tod auf der A2

Schaue mir gerade diese Reportage an . Diese Sendung sollte jeder Fahrer  sich ansehen.

http://www.youtube.com/watch?v=GvZ4fTqXzF4&feature=related

Beste Antwort im Thema

@ Pepperduster

Sehr guter Bericht, auch nicht "Reisserisch" wie so viele Reportagen...
Was auffällt das es sich nicht um ein Problem handelt sondern um mehrere. Der Einsatz der Polizei wenigstens technisch defekte LKW aus dem Verkehr zu ziehen ist zwar Lobenswert dürfte aber am Gesamtbild wenig ändern.

Zitat:

plaindespoir


PKW ist es wohl zuzumuten, sich mit etwas Gas aus der LKW-Schlange zu entfernen, anstatt sich trödelnderweise zwischen die Teile zu klemmen. Aber vermutlich sind das die Schlaumeier, die "defensiv" fahren, um Sprit zu sparen ...

Diese Bemerkung ist eigentlich eine Frechheit und zeigt mir das Du in anderen Verkehrsteilnehmern nur den "Feind" siehst... Die Strasse ist aber für Alle da.

Als Deutsch-Amerikaner der gelegentlich zu Besuch kommt und im gemieteten Kleinwagen a' la Polo, Corsa, usw rumfährt sehe ich das aber entschieden anders!

Rechts: endlose Kette von LKW @ 90km/h, Links: Raser im Audi, BMW oder sonstwas.
Ich: auf die Bahn auf 140 hoch und schon die Qualitäts Lichthupe im Genick, verzweifelt nach rechts, auf 90 runter und zwischen 2 Brummi's. Dann wieder raus nach links und Lichthupe im Genick.
Nach dem 3ten mal habe ich dann die Schnauze voll und bleibe brav mit 90 zwischen den LKW... Ich sehe das nicht nur als Entspannter sondern auch SICHERER für mein Leben.

Scheinbar tobt in D immer noch Weltkrieg 3 auf den Strassen?

Ein grosser Teil des Problemes (neben kriegerischer Fahrereinstellung) erscheint mir die Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW bei Freier Fahrt für PKW auf der selben Strasse. Sehr unlogisch das ganze...

Einführung eines Geschwindigkeitsbegrenzung für ALLE auf 120 sollte das Problem lösen. Dann gebe es keine mit LKW zugestopfte rechte Spur mehr, PKW und LKW "schwimmen" friedlich zusammen ihren Ziel entgegen und der Blutdruck geht runter. 😉

Mir ist natürlich bewusst das sowas in D nicht machbar ist.
Jeder hat halt seine heiligen Kühe...

Gruss, Pete

PS: Abstand halten im dichten Verkehr ist so eine Sache, das ist hier auch nicht besser....

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hier ist auch noch eine Reportage, die jeder Fahrer mal gesehen haben sollte:

Tod im Nebel - Teil 1
Tod im Nebel - Teil 2
Tod im Nebel - Teil 3

😰
Erstaunlich, was man damals alles gesendet hat ohne es zu zensieren.

Zitat:

Einführung eines Geschwindigkeitsbegrenzung für ALLE auf 120 sollte das Problem lösen. Dann gebe es keine mit LKW zugestopfte rechte Spur mehr, PKW und LKW "schwimmen" friedlich zusammen ihren Ziel entgegen und der Blutdruck geht runter. 😉

So etwas kann nur ein LKW Fahrer fordern, der trotz millionen von gefressenen Kilometern noch immer nicht erkannt hat, dass gerade die möglichen hohen Geschwindigkeiten das Problem der Verkehrsstaus durch Elefanenrennen, Auffahrunfälle etc. hervorbringen.

Zudem sind ein Großteil der LKW in einem Zustand in dem sie ohnehin schon mit 80km/h zu rollenden Boben werden.

Das einzige was den weiteren Infarkt durch LKW wirklich verhindern würde, wäre eine elektr. Geschwindigkeitsbegrenzung auf die gesetzl. Höchstgeschwindigkeit von 80Km/h und ein striktes Überholverbot auf 2-spurigen Autobahnen - und zwar auch für Busse.

Dies würde die kilometerlangen Überholvorgänge wirksam vermeiden, die Unfallzahlen der durch LKW Fahrer verursachten Unfälle verringern, die Strassen schonen und vielleicht sogar mal den Wahnsinn aufzeigen, dass der deutsche Steuerzahler wirklich zum Großteil die rechte Spur der Autobahnen der EU als Warenlager zur Verfügung stellt.

Alle anderen Lösungen mit höheren Geschwindigkeiten für LKW entspringen den wenigen zurecht gefrusteten Fahrerköpfen, können aber nicht ernsthaft als Lösungsansatz herhalten.

Zitat:

Original geschrieben von mxyptlk



Zitat:

Einführung eines Geschwindigkeitsbegrenzung für ALLE auf 120 sollte das Problem lösen. Dann gebe es keine mit LKW zugestopfte rechte Spur mehr, PKW und LKW "schwimmen" friedlich zusammen ihren Ziel entgegen und der Blutdruck geht runter. 😉

So etwas kann nur ein LKW Fahrer fordern, der trotz Millionen von gefressenen Kilometern noch immer nicht erkannt hat, dass gerade die möglichen hohen Geschwindigkeiten das Problem der Verkehrsstaus durch Elefanenrennen, Auffahrunfälle etc. hervorbringen.

Deine Anti LKW Ansichten sind aber garnicht gut für Deinen Blutdruck! 😰

Woher weisst Du das ich "Millionen von Km im Brummi rumsause?

Tatsache ist aber das 120 für Alle auf einem ganzen Kontinent (wo ich wohne) funktioniert. 🙂

Keine Elefantenrennen, weniger Auffahrunfälle, Nur der Fakt das 2/3 aller PKW/LKW Unfälle von PKW verursacht werden ist der gleiche....

Zitat:

Zudem sind ein Großteil der LKW in einem Zustand in dem sie ohnehin schon mit 80km/h zu rollenden Bomben werden.

Quellen Bitte...

Zitat:

Das einzige was den weiteren Infarkt durch LKW wirklich verhindern würde, wäre eine elektr. Geschwindigkeitsbegrenzung auf die gesetzl. Höchstgeschwindigkeit von 80Km/h und ein striktes Überholverbot auf 2-spurigen Autobahnen - und zwar auch für Busse.

Das ist akzeptabel solange 80km/h auch für ALLE PKW gelten. 🙂

Zitat:

Alle anderen Lösungen mit höheren Geschwindigkeiten für LKW entspringen den wenigen zurecht gefrusteten Fahrerköpfen, können aber nicht ernsthaft als Lösungsansatz herhalten.

Komischerweise funktioniert das auf einem ganzen Kontinent schon seit Jahrzehnten (!!!) sehr gut!

Die wenigen Staaten die geteilte Höchstgeschwindigkeiten hatten haben sie in den letzten Jahren abgeschafft. Man kann nicht 2 oder gar 3 verschieden Begrenzungen auf derselben Strasse haben und Frieden erwarten?

Komm doch mal aus Deiner Höhle raus und gucke Dir die Welt an. Über den Tellerrand schauen heisst das glaube ich? Ein paar Heilige Kühe schlachten und das Steak geniessen? 😉

Gruss, Pete

Keine Ahnung von welchem Kontinet Du schreibst - ist auch nicht wirklich relevant - Was hier in Deutschland abgeht ist Trumpf - Was Du über das UnfallverursachungsVerhältnis PKW/LKW schreibst, das glaube ich erst wenn Du dafür eine seriöse Quelle benennen kannst - ich halte das für eine Ente - wie soll denn das auch gehen wenn der LKW-Lindwurm rechts fährt?
Die Geschwindigkeit für PKWs zu beschränken ist nix für Deutschland ...und für mich 😁
Viel mehr sollte auf die Einhaltung der Lenkzeiten geachtet werden und das rigoros und sträng - das würde den Kutschern helfen, denen der Boss im Nacken sitzt und würde durch ausgepennte Fahrer auch die Unfallziffern absenken - Wer durch Deutschland im Transit fährt, sollte grundsätzlich technisch einer Blitzuntersuchung unterzogen werden - Firmen die Schrotthaufen auf die Straße laßen sollten mit Fahrverboten der gröberen Art belegt werden.
Und etwas gegenseitige Rücksichtnahme hilft zusätzlich - Ich möchte in der heutigen Zeit nicht mehr in die Ferne fahren - die rechte Spur der Bundesautobahnen gleicht einem elend langen Güterzug - ein wirklich öder Job, der wenig Freiheit läßt und von höchster Eile geprägt ist - wie überall in unserem feinen land wehrt sich kaum jemand.

Sternengruß

Ähnliche Themen

@Karthao
Ich hoffe niemals für Dich, dass die LKW Branche streikt. Du wärst der erste der jammert wenn im Kaufhaus keine Milch mehr im Regal steht.

Dann:
Die prozentuale Verteilung der Unfälle zeigt ganz klar und ohne "wenn und aber", dass die LKW's massiv weniger Unfälle bauen. Man zähle die Autos und vergleiche das mit den Unfallzahlen. Danach macht man das gleiche mit den LKW's und dann wirst Du staunen!
PKW machen viel mehr Unfälle.

Dann:
Du passt ganz genau ins moderne Schema der heutigen Gesellschaft:
Die rechte Spur ist eine rollende Güterstrasse und und und. Scheiss LKW's, aber die Milch und die Melonen von weiss wo ich her sollen aber trotzdem im Verkaufsregal stehen. -> gröbere Diskrepanz!
LKW müssen weg und Tempolimit ist super, ABER JA NICHT FÜR MICH. FÜR ALLE ANDEREN ABER NUR NICHT FÜR MICH....... Genau so sind die modernen Leute von heute. Meist gröbere Egoisten!

Dann:
Auf Lenk- u. Ruhezeiten muss je länger je weniger geachtet werden. Mit jedem Fahrzeug das neu immatrikuliert wird wird eine Kontrolle weniger fällig. Das Gerät zeichnet alles aus was relevant ist. Selbst Aussetzer und Unterbrüche werden registriert. Die Nachfolgermodelle sollen sogar etwas mit dem Magneten erkennen usw.....
Die Kontrolle des technischen Zustandes wäre sinnvoller. Selbstverständlich müssen die Masse auch passen, vorallem die Höhe. Ob der jetzt 20cm zu lang ist oder 5 zu breit kratzt keinen, ausser die Polypen. Wenn der techn. Zustand passt ist schon vieles getan. Der Faktor menschliches Versagen wirst Du nie eliminieren können, das muss man einfach akzeptieren!
Man könnte z.B. vorne an der Scheibe was machen, das eine rote Lampe leuchtet sobald was mit dem Tacho nicht mehr passt. Bei unserem Mautgerät in der CH sieht man einiges nur von aussen betrachtet. Du siehst z.B. sofort ob der Anhänger am Fahrzeug angemeldet wurde oder ob er schwarz zieht usw........

@ Reachstacker
Es gibt Fahrzeuge die sind Bomben, keine Frage. Wie überall gibt es schwarze Schafe.
Man muss immer differenzieren was genau wie gewichtet wird.
Ich lese ab und an in der Zeitung 40% der LKW wurden beanstandet, dann denken die Leute was fahren denn da für Schrottmühlen durch. Wenn man dann aber genau liest, was alles unter beanstandet fällt.....
-Defekte einzelne Birne, der Rest allles ok
-Scheinwerferglas angerissen
-Lenkzeitüberschreitung um 5min.
-usw...

Sowas ist dämlich, damit hilft man dem LKW nicht, sein zu schlechtes Ansehen zu verbessern.
Die LKW bleiben massiv weniger häufig auf der Strasse stehen also noch vor 20 Jahren.
Wenn man beim PKW alles auflisten würde wären wohl 40% ebenfalls zu beanstanden. Des weiteren ist an einem LKW auch massiv mehr Zeugs verbaut was beanstandet werden kann. Somit erhöht sich auch autom. die Wahrscheinlichkeit etwas zu finden.

Das an einem Flugzeug eher was kaputt gehen kann als an einem Trottinet ist ja auch logisch, oder? So werden Äpfel mit Birnen verglichen und das dem breiten Publikum unter die Nase gerieben.

Ein Kollege ist mit einem von unseren von mir liebevollgepflegten LKW in eine Kontrolle gekommen - nach langer Suche haben die netten Jungs mit der blauen Krawatte endlich was zum Beanstanden gefunden:

- Achtung, bitte jetzt ganz arg festhalten -

Für die Warnleuchte wurden keine Ersatzbatterien mitgeführt!

Wenn derart verbissen kontrolliert wird, wundere ich mich weshalb nur 40 % der LKW beanstandet wurden und nicht 101%.

Zitat:

Original geschrieben von peach82


@Karthao
Ich hoffe niemals für Dich, dass die LKW Branche streikt. Du wärst der erste der jammert wenn im Kaufhaus keine Milch mehr im Regal steht.

Dann:
Die prozentuale Verteilung der Unfälle zeigt ganz klar und ohne "wenn und aber", dass die LKW's massiv weniger Unfälle bauen. Man zähle die Autos und vergleiche das mit den Unfallzahlen. Danach macht man das gleiche mit den LKW's und dann wirst Du staunen!
PKW machen viel mehr Unfälle.

Dann:
Du passt ganz genau ins moderne Schema der heutigen Gesellschaft:
Die rechte Spur ist eine rollende Güterstrasse und und und. Scheiss LKW's, aber die Milch und die Melonen von weiss wo ich her sollen aber trotzdem im Verkaufsregal stehen. -> gröbere Diskrepanz!
LKW müssen weg und Tempolimit ist super, ABER JA NICHT FÜR MICH. FÜR ALLE ANDEREN ABER NUR NICHT FÜR MICH....... Genau so sind die modernen Leute von heute. Meist gröbere Egoisten!

Dann:
Auf Lenk- u. Ruhezeiten muss je länger je weniger geachtet werden. Mit jedem Fahrzeug das neu immatrikuliert wird wird eine Kontrolle weniger fällig. Das Gerät zeichnet alles aus was relevant ist. Selbst Aussetzer und Unterbrüche werden registriert. Die Nachfolgermodelle sollen sogar etwas mit dem Magneten erkennen usw.....
Die Kontrolle des technischen Zustandes wäre sinnvoller. Selbstverständlich müssen die Masse auch passen, vorallem die Höhe. Ob der jetzt 20cm zu lang ist oder 5 zu breit kratzt keinen, ausser die Polypen. Wenn der techn. Zustand passt ist schon vieles getan. Der Faktor menschliches Versagen wirst Du nie eliminieren können, das muss man einfach akzeptieren!
Man könnte z.B. vorne an der Scheibe was machen, das eine rote Lampe leuchtet sobald was mit dem Tacho nicht mehr passt. Bei unserem Mautgerät in der CH sieht man einiges nur von aussen betrachtet. Du siehst z.B. sofort ob der Anhänger am Fahrzeug angemeldet wurde oder ob er schwarz zieht usw........

@ Reachstacker
Es gibt Fahrzeuge die sind Bomben, keine Frage. Wie überall gibt es schwarze Schafe.
Man muss immer differenzieren was genau wie gewichtet wird.
Ich lese ab und an in der Zeitung 40% der LKW wurden beanstandet, dann denken die Leute was fahren denn da für Schrottmühlen durch. Wenn man dann aber genau liest, was alles unter beanstandet fällt.....
-Defekte einzelne Birne, der Rest allles ok
-Scheinwerferglas angerissen
-Lenkzeitüberschreitung um 5min.
-usw...

Sowas ist dämlich, damit hilft man dem LKW nicht, sein zu schlechtes Ansehen zu verbessern.
Die LKW bleiben massiv weniger häufig auf der Strasse stehen also noch vor 20 Jahren.
Wenn man beim PKW alles auflisten würde wären wohl 40% ebenfalls zu beanstanden. Des weiteren ist an einem LKW auch massiv mehr Zeugs verbaut was beanstandet werden kann. Somit erhöht sich auch autom. die Wahrscheinlichkeit etwas zu finden.

Das an einem Flugzeug eher was kaputt gehen kann als an einem Trottinet ist ja auch logisch, oder? So werden Äpfel mit Birnen verglichen und das dem breiten Publikum unter die Nase gerieben.

Du bist ein Quatschkopp und solltest mal lesen lernen - oder paßt Du in das Bild der Gesellschaft wonach der Kutscher eher dumm ist und nur den Quirl drehen kann - Ich bis schon in die Ferne gefahren, da bist Du sicher noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum getrabbt - ich weiß also was abgeht.

Wenn die LKWs streiken trink ich einfach Wasser und ich jammer auch nie - die streiken aber ganz sicher nicht weil keine Einigkeit herrscht und die meisten Muffensausen haben den Job zu verlieren - das ist eine realistische Einschätzung.

Die Anzahl der PKWunfälle mit denen der LKWs zu vergleichen ist unsinn - nimm mal die Scheuklappen runter - wie soll man das ins Verhältnis setzten - LKW-Unfälle sind sicher die schlimmeren - vergleicht man aber mal die gegenseitigen Unfallkontakte zwischen LKW und PKW, dann springt Dir sicher der Gummi aus´m Schlüpper, denn da ist der Kutscher meist der Schuldige (blindes wechseln der Spur, nicht einhaltung des Sicherheitsabstandes usw.)

Außerdem habe ich die rollende Güterstraße nicht in irgendeiner Form bewertet sondern nur festgestellt das es Fakt ist - und wo hab ich was von "Scheiß LKWs" geschrieben Du Fälscher? - Rad ab?

...bist Du überhaupt schon mal LKW gefahren - ich meine jetzt nicht auf Knien im Sandkasten sondern in der realen Welt 😎

Erfrische Dich einfach und lies meinen vorigen Beitrag nochmal - da ist nix Anti-LKW und erst recht nicht Anti-Kutscher - das Gegenteil ist der Fall.

Und ich habe weit über 1Million Kilometer gefahren LKW+PKW und ich hatte noch nie einen Unfall - und ich bevorzuge die eher zügige Fahrweise.

Alles klar?

Ich bin dafür viel mehr auf die Schiene zu verlegen - und zwar richtig viel mehr - und für die frei werdenden Kutscher entsprechend gute Ersatzjobs - Du könntest zB mit einem Hammer kloppend die Schienen kontrollieren gehen 😁

Aloha aus Berlin

Hallo Leute!
Das finde ich mal wieder prima.
Wieso zum Henker sind eigentlich immer wir LKW- Fahrer/innen schuld.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von mxyptlk


So etwas kann nur ein LKW Fahrer fordern, der trotz Millionen von gefressenen Kilometern noch immer nicht erkannt hat, dass gerade die möglichen hohen Geschwindigkeiten das Problem der Verkehrsstaus durch Elefanenrennen, Auffahrunfälle etc. hervorbringen.

Deine Anti LKW Ansichten sind aber garnicht gut für Deinen Blutdruck! 😰
Woher weisst Du das ich "Millionen von Km im Brummi rumsause?

Tatsache ist aber das 120 für Alle auf einem ganzen Kontinent (wo ich wohne) funktioniert. 🙂

Keine Elefantenrennen, weniger Auffahrunfälle, Nur der Fakt das 2/3 aller PKW/LKW Unfälle von PKW verursacht werden ist der gleiche....

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Zudem sind ein Großteil der LKW in einem Zustand in dem sie ohnehin schon mit 80km/h zu rollenden Bomben werden.

Quellen Bitte...

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Das einzige was den weiteren Infarkt durch LKW wirklich verhindern würde, wäre eine elektr. Geschwindigkeitsbegrenzung auf die gesetzl. Höchstgeschwindigkeit von 80Km/h und ein striktes Überholverbot auf 2-spurigen Autobahnen - und zwar auch für Busse.

Das ist akzeptabel solange 80km/h auch für ALLE PKW gelten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Alle anderen Lösungen mit höheren Geschwindigkeiten für LKW entspringen den wenigen zurecht gefrusteten Fahrerköpfen, können aber nicht ernsthaft als Lösungsansatz herhalten.

Komischerweise funktioniert das auf einem ganzen Kontinent schon seit Jahrzehnten (!!!) sehr gut!
Die wenigen Staaten die geteilte Höchstgeschwindigkeiten hatten haben sie in den letzten Jahren abgeschafft. Man kann nicht 2 oder gar 3 verschieden Begrenzungen auf derselben Strasse haben und Frieden erwarten?

Komm doch mal aus Deiner Höhle raus und gucke Dir die Welt an. Über den Tellerrand schauen heisst das glaube ich? Ein paar Heilige Kühe schlachten und das Steak geniessen? 😉

Gruss, Pete

Danke dir Pete denn du hast mir so richtig aus der Seele gesprochen

Ich denke JEDER Autofahrer sollte mal einen Monat nen LKW fahren dann kommen solche Antworten nicht mehr.

Die Pkw Fahrer wissen nicht was sie uns LKW Fahrern damit antun wenn sie uns überholen vor uns einscheren und dann bremsen weil sie mal wieder die Ausfahrt noch kriegen müssen. Davon hat keiner eine Ahnung was es heißt wenn ein 40t schwerer Zug von hinten schiebt. Aber sich beschweren wenn keiner überlebt bei so einem Unfall.

Erst wenn alle aufhören Bananen zu essen, Zeitung zu lesen oder

überhaupt essen und trinken zu wollen werden wir von den Straßen verschwinden.

Und ich liebe das LKW fahren das ich jetzt schon seit 10 Jahren mache. Jaja ich höre es schon grins. Oh Hilfe jemand der gerne LKW fährt und dann auch noch ne Frau.

Gruß Bella

Hallo Leute
Ihr könnt über Sinn oder Unsinn von einigen Dingen diskutieren oder auch anderen die Schuld für irgendwas den anderen geben; aber wenn Ihr morgen auf der Bahn unterwegs seit denkt mal kurz an dieses Video und handelt wie Profis auch wenn euch auch mal was nicht gefällt.
Allzeit Gute Fahrt !!
Gruß Gorsel

An sowas denk ich jeden Tag.

Und ich denk auch da dran, durch welchen Blödsinn (Geschwindigkeitsunterschiede; hohes LKW-Aufkommen wegen Massengüter auf der Strasse statt auf der Schiene, steuerliche Förderung des innereurpäischen Handels, staatlich geförderte Niedrigstlöhne für die Chauffeure und das hierdurch verursachte geistige Niveau usw.usf.) das alles zustande kommt. Bei so viel Blindheit gegenüber den immer wieder genannten Fakten stellen sich zwei Fragen:

1. Will man dieses Chaos mit Absicht herbeiführen ?
2. Ist man zu blöde, das Chaos zu erkennen ?

Wenn Verantwortliche ehrlichen Herzens beides verneinen können, warum 3. tut dann niemand was dagegen ?

Punkt 1 kann mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit mit JA beantwortet werden.

Die Entscheidungsträger sind ja seehr selten - eher nie - LKW-Fahrer.

---

Vergleiche:
Gesundheitssystem - die Entscheidungsträger sind ausnahmslos privatversichert. Was denkst du denn, wie weit denen am Ar... vorbeigeht, was gesetzliche Zwangsversicherte für Sorgen haben !!!

Sklaven sind traditionell eine in der Regierungsebene unterrepräsentierte Interessengruppe. Daran ändert auch die Scheindemokratie nichts.
Scheindemokratie meine ich naturliche wegen des Wahlscheines.
Also es scheint nur so, als ob man wählen würde.

Manche üben das ja wöchentlich mit dem Lottoschein - man kreuzt irgendwas an und hofft drauf, dass man vielleicht dieses mal Glück hat ...

Mein schwager ist am 2.März 2010 auf der A2 umgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von SCANIAKING


Mein schwager ist am 2.März 2010 auf der A2 umgekommen.

Wenn das im letzen LKW dein Schwager war so kann man eher von Selbstmord sprechen

Kamen. Im Kamener Kreuz kam es am Dienstagmittag zu einem schweren Lkw-Unfall. Ein Fahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die A2 Richtung Hannover ist gesperrt, eine umleitung wurde eingerichtet.
Am Dienstag, gegen 13.25 Uhr, kam es im Kamener Kreuz auf der A 2 zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung von drei Lastwagen. Nach ersten Erkenntnissen kam es an einem Stauende zu einem Auffahrunfall unter Beteiligung von drei Sattelzügen. Der Fahrer des letzten Lkw wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

http://www.derwesten.de/.../...-Unfall-am-Kamener-Kreuz-id2664772.html

Zitat:

Keine Ahnung von welchem Kontinet Du schreibst - ist auch nicht wirklich relevant - Was hier in Deutschland abgeht ist Trumpf - Was Du über das UnfallverursachungsVerhältnis PKW/LKW schreibst, das glaube ich erst wenn Du dafür eine seriöse Quelle benennen kannst - ich halte das für eine Ente - wie soll denn das auch gehen wenn der LKW-Lindwurm rechts fährt?

Laut statistischem Bundesamt ist der Hauptverursacheranteil bei in den letzten Jahren ('05-'08) etwa gleich. Bei den LKw>12t und den Sattelschleppern sind es ~52%.

Tabelle 1.5.2 Anteil der Hauptverursacher an allen beteiligten Fahrern von Güterkraftfahrzeugen in % auf Autobahnen
Unfälle mit Personenschaden insgesamt auf Autobahnen
- Fahrer von Liefer- und Lastkraftwagen mit zulässigem Gesamtgewicht
- 12001 -16000kg : 36,4%
- 16001kg und mehr: 40,6%
- Sattelschleppern: 44,5%
_________

1.9.3 Anteil der Hauptverursacher an allen beteiligten Fahrern von Güterkraftfahrzeugen in %
1.9 Beteiligte Fahrer von Güterkraftfahrzeugen an Straßenverkehrsunfällen 2008
nach Unfallarten, Unfallfolgen und Ortslage
Unfälle mit Personenschaden insgesamt auf Autobahnen
Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, das
- anfährt, anhält oder im ruhenden Verkehr steht: 45,1%
-vorrausfährt oder wartet: 40,0%
-seitlich in gleicher Richtung fährt: 48,7%
-entgegenkommt: 40,0% (???)
-einbiegt oder kreuzt: 21,8%
...
Zusammenstoß zw. Fahrzeug und Fußgänger: 30,3% (das ist jetzt aber wirklich etwas komisch...)

Quelle: Statistisches Bundesamt; Verkehr, Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr
Artikelnummer: 5462410087004
__________________________________________________________________________

Und nochwas:
Güterverkehr deutscher LKW 2007 - Durchschnittliche Transportreichweite: 113km
Quelle:Verkehr Fachserie 8 Reihe 1.3
Artikelnummer: 2080130077004

Zitat:

Original geschrieben von SCANIAKING


Mein schwager ist am 2.März 2010 auf der A2 umgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn das im letzen LKW dein Schwager war so kann man eher von Selbstmord sprechen

Ich bin sehr betroffen - zunächst von der Mitteilung, dass ein Verwander eines Forenkollegen tödlich verunglückt ist - aber noch viel mehr wie ein anderer Forenkollege eine absolut unpassende pietätlose Kommentierung dazu loswird!

Obgleich ich hier - meine Kommentare sind meist zynisch und bissig - gewissermassen im Glashaus sitzend mit Steinen werfe, denke ich, sollte irgendwo eine Grenze sein, die von zynischen Kommentaren nicht überschritten werden sollte. Spätestens wenn es um schwere Unglücksfälle geht - was kann schlimmer sein - sollte man nicht mehr mit so ganz leichter Hand seine Worte ins Netz hämmern.

Jedenfalls mein aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen des Unfallopfers!

Deine Antwort
Ähnliche Themen