- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- W114, W115 & W123
- Reperatur ABS W123
Reperatur ABS W123
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach der Steckerbelegung vom ABS Steuergerät (230E BJ84).
Es soll auch eine Programmierte reperaturanleiting geben, wo man die Sollwerte überprüfen kann. Leider in meiner Doku Ni vorhanden.
Lampe läutet dauerhaft von Beginn an.
Sensoren einzeln gemessen vorn (1,35kOhm, hinten 0,82kOhm), Relais zieht bei Spannung an..daher muss die Suche weitergehen! Falls noch jemand ne andere Idee zum prüfen des Relais hat bin ich auch offen für.
Landespannung 13,8v also sollte die Lima auch i O sein
Beste Antwort im Thema
Hoch die Hände Wochenende....! Alles geprüft...Fehler war ein wackler am Relais des ABS Blocks ausgelöst durch ein verbogenen Kontakt.....danke trotzdem für die Hilfe
Ähnliche Themen
10 Antworten
Schau dir mal denn Überspannungsschutz an. Vielleicht ist die Sicherung oder das Relais durch.
Sicherung ist okay...Relais schaltet...! Müsste es genauer prüfen, da es Schwankungen im Leerlauf mit der Drehzahl gibt. Man konnte das mal mit dem Multimeter prüfen aber mir fehlt die Schaltung /Polung und die sollwerte.!
Bleibt die Warnlampe nach Motorstart an oder geht sie erst an wenn man losgefahren ist ?
Bleibt brav an....
Bei dem Problem - wenn die Lampe gar nicht ausgeht - ist ein defektes Überspannungsrelais möglicherweise das Problem.
Außerdem sollte man unbedingt prüfen, ob Klemme 61 [siehe Anhang] Durchgang zur Lichtmaschine hat bzw. ob das Signal im ABS Steuergerät ankommt. Wenn es hier eine Unterbrechung gibt kann die Warnlampe nicht ausgehen. Eine weitere Ursache kann eine defekte Diode zwischen Pin 4 und 7 sein. [im Hydraulicblock]
Im Archiv habe ich auch das Einführungsbuch "ABS 1978 W116" gefunden. Ich nehme an die Systeme sind weitgehend gleich - Falls Du noch weitere Fragen hast.
Schaltplan W123 ABS Version 2 anbei.
Super...Prüfung erfolgt zu Feierabend
Hoch die Hände Wochenende....! Alles geprüft...Fehler war ein wackler am Relais des ABS Blocks ausgelöst durch ein verbogenen Kontakt.....danke trotzdem für die Hilfe
Wenn das üsr hin ist geht abs leuchte erst gar nich an.
Dank Schaltplan jetzt auch logisch :-)
Vielleicht noch eine kurze Ergänzung das besagte Relais hat weiterhin zicken gemacht. Ich habe daraufhin das Relais auf dem ABS Block ersetzt (Zulieferer Meyle ca.23€) und den zentralen Überspannungsschutz...Zulieferer für knapp 45€...jetzt läuft alles super die Lampe geht sofort nach dem Start aus ( in der alten Konfiguration blieb sie teilweise noch eine Weile an)....