Reparaturen, Probleme und Forumskoller
Hallo Leute,
spekuliert ihr schon auf Softwareupdates für Eure Steuergeräte? Fahrt ihr durch die Gegend nur um etwas quitschen oder knarren zu hören? Verdächtigt ihr das TMC des NCDC 2013/15 wenn mal kein Stau im Display steht? Sucht ihr nach Sachen, die entfallen sein könnten? Na dann leidet ihr vielleicht am Forumskoller und haltet euren Vectra-C/Signum für ein schlechtes Auto.
Um Euch da wieder 'raus zu bekommen, habe ich heute in unserer Firma in der Tiefgarage ein Foto gemacht, leider nur mit dem Handy. Da hat doch tatsächlich ein VW-Fahrer auf seinem Auto folgenden Aufkleber:
Zitat:
VW an Reparaturen nicht zu überbieten
Wenn Sie diese Auto sehen, ist es entweder kurz vor oder kurz nach einer Reparatur
Oft habe ich den wirklich nicht gesehen. 😉 Ich hoffe das heitert Euch auf und ihr seht, dass Andere vielleicht mehr Probleme mit den Autos/Qualität haben. Da verliert man in einem Forum schnell mal den richtigen Überblick, schließlich gehen die meisten Beiträge um Probleme. Tröstet Euch doch z.B. mit Speedlock, wenn ihr den entfallenen Einstiegsleuchten nachtrauert. (Würde mein Vater sofort mit mir tauschen!)
Zum Abschluß noch einen Satz zu meinem neuesten Opel: Bin nach fast 4 Monaten und 6700 km sehr zufrieden, gegenüber dem Vectra-B hat sich alles äußerst positiv entwickelt und ich bedaure nicht im geringsten mich mal wieder für einen Opel entschieden zu haben. Wenn eine Kleinigkeit nicht in Ordnung war, hat mir das Forum und der Freundliche immer gut geholfen und es gab nichts worüber ich mich wirklich aufregen müßte.
Viele Grüße, Dirk
P.S. Bitte seht den Beitrag nicht so, dass ich einen anderen Hersteller schlecht machen möchte. Ich wollte nur zeigen, dass Probleme nicht nur bei uns Opelfahrern vorkommen und der Vectra-C/Signum vielleicht doch nicht so schlecht ist, wie mancher Beitrag ihn macht.
16 Antworten
@JuPS/wodaso:
Mir kommt's so vor, als ob der Vectra-C/Signum mit sehr viel Kondenswasser rumsabbert. Es lösen sich nämlich schon die Fliesen in der Garage etwa im Bereich zwischen Vorderrädern und Fahrgastzelle. Da ist es auch fast immer feucht.
Ich nehme mal an, die Klimaanlage ist leistungsfähiger als die im Vectra-B und daher mehr Wasser?!?!
@Walter4:
Daran habe ich noch gar nicht gedacht, wäre selber nicht auf die Idee gekommen die höchste Drehzahl zu ermitteln. [Nackenhaar-aufstell] Die Endgeschwindigkeit dürfte ihm aber doch nicht weh tun, oder? Da ist man ja nicht am Drehzahllimit.
Viele Grüße, Dirk
Richtig!
Hallo Dirk,
die Endgeschwindigkeit tut bei lang übersetzten Getrieben natürlich nicht weh, außer mit Gewalt bergab vielleicht, weil das Limit ja eh' viel höher liegt.
Ich meinte eher die dauernd-die-Gänge-Ausdreher, die die Lebensdauer ihres Motors erheblich verkürzen. Für dieses alberne Spielchen gibt es -außer mal im Notfall beim Überholen- ja keinen vernünftigen Grund: Drehmoment satt bei niedrigen und mittleren Drehzahlen! Also was soll das Drehzahlgeheul, - "wg. Sound" (!) oder was ?
Übrigens das "Pfützchen" unterm Auto: Definitiv die KA!
MfG Walter