Rennluftfilter opel astra f

Opel Astra F

Nabend zusammen,
hab mal kurz ne frage so an euch was haltet ihr eigentlich von nem rennluftfilter (pilz) fürs auto?
Der hat ja schon nen guten sound aber da er ja größere poren hat wird ´ja auch so einiges verschmutzt und damit fährt man ja das auto schnell platt!was habt ihr so für erfahrungen gemacht?sollte ich es besser sein lassen?schlagt mir einfach mal was gutes vor danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Also an die Freaks, die sich durch so nen Filter die dicke Leistungssteigerung erhoffen, ihr werdet enttäuscht sein.

Bis vor kurzem hatte ich auch noch diese K&N Tauschmatte (für den Luftfilterkasten) drin. Diese hat nun einen neuen Besitzer und mein Luftfilterkasten hat einen Nagelneuen, ganz normalen Luftfilter. Das einzige was sich wirklich geändert hat, ist das Ansuaggeräusch. Das war mit dem K&N Tauschfilter minimal lauter. Aber Beschleunigung ist gleich geblieben. Wie es mit der Vmax aussieht, kann ich euch am 29.06. sagen, wenn der Filter seine ersten 1500 schnellen km hinter sich hat. Ich denke mal, die wird ebenfalls gleich sein 😉
Lieber kauf ich mit alle 20.000 km nen neuen Luftfilter für 9 €, da bin ich immernoch billiger dabei, als wenn ich mir nach 80.000 km für den K&N Tauschfilter (um die 50 €) dieses spezielle Öl hole und den neu behandle.

Diese Luftfilter, ob nun Pilz oder Matte, sind eigentlich nur seelisches Tuning fürs eigene Ego ...
Ich habe, also bin ich ...
Außerdem, wozu muss man ein geiles Ansauggeräusch haben ? durch so nen dummen Filter wird aus einem 4-Zylinder noch lange kein V8 ... beim V8 kannste aufs Ansauggeräusch achten, bei alten V8-Motoren zumindest. Dieser neumodische kram klingt ja auch nur noch wie n stillgelegter 4-Zylinder ...

So, das wars erstmal ...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zum Thema Spritverbrauch, ich hatte bei meinem mal den Fall das der Schlauch zwischen Luftfilter und Motor gerissen war, dementsprechen hat er mehr luft gezogen un in Verbindung damit auch definitiv mehr verbraucht. Mit Riss so ca 450km ein Tank, ohne Riss so 550km. Verschreits als Einbildung aber ich bin fest der Meinung.

Zum Thema Laut und nur schnelle Autos, meiner Meinung nach klingen Motoren unter 6 Zylindern alle nicht besonders.
Und dann mit Luftfiltern un weiß ich was alle Sound raus holen zu wollen is meißt einfach nur Krach und nix anderes.

Irgend wer fragte noch "Kalte Luft bringt mehr" dazu: deswegen haben Turbos ja nen Ladeluftkühler^^

Gruß Seppel

wenn dir der schlauch "zwischen" lutfilter und motor gerissen ist mag das mitm sprit ja auch richtig sein das hat aber nix mit den offenen filtern zu tun. zumindest net solange die verbindung zwischen filter und motor noch ok ist!
das einziege was da hlat fehlt ist der kasten umrum. gibt jaa auch viele experten die sich den kasten vorm filter löchern (muss mich da selbst ohrfeigen da ichs bei meinem ersten auto auch gemacht hebe da es keine sportfilter für gab) um ihn lauter zu bekommen! aber dat wirkt! nunja frage tüv is da wirklich eher interessanter!!!!!

denn BSTEN KLANG haben die Amischlitten OHNE DAS DU WAS MACHEN MUSST 😁😁😁😁

jaaaaaaaaa big oder smallblock v8!!!!!! ein traum !!!!!! aber schwer umzusetzen in nem astra! mangels platz!!!😁

Ähnliche Themen

Warum? gehts nich bei dem offenen Luftfilter auch darum möglichst viel Luft anzusaugen?

Gruß Seppel

jein! der kasten der um die filter rum ist dient eher der geräuschdämmung und auch n bisschen dem spritzwasserschutz! man hat ja trozdem den ansaug wiederstand wie beim normalen filter mit gehäuse. wenn also hinterm filter n schaden ist oder gar der filter selbst nen joch hat dann kommt es zu druckverlusten und das kann sich schonmal auf die leistung oder den spirtverbrauch niederschlagen!!

Zitat:

Original geschrieben von astramv6230


jaaaaaaaaa big oder smallblock v8!!!!!! ein traum !!!!!! aber schwer umzusetzen in nem astra! mangels platz!!!😁

natürlich bigblock

V8

Zitat:

Original geschrieben von SeppelMcBong


Warum? gehts nich bei dem offenen Luftfilter auch darum möglichst viel Luft anzusaugen?

Gruß Seppel

nochmal für die langsamen 😁😁😁

wenn du einen normalen rennluftfilter ohne kaltluftschlauch und Powerrohr rein machst, bringt er dir nix ausser lärm.....
WARUM ??? weil du dann nur deine WARME Motorluft anziehst, mit dem Powerrohr ist der luftwiderstand nicht so gross wie mit dem normalen schlauch ,ausser du hast einen passenden KALTLUFTSCHLAUCH + Powerrohr , Powerrohr ist aber nicht notwendig ,dazu dann zieht er direkt frischluft 😎 sprich bezin luft gemisch wird schneller verbrannt 🙄🙄

das ganze is ja meist eh müll solange der  tüv seinen segen net drüber gibt und das is ja meist sone sache!!🙄

MOMENT mal mir iss gesagt worden , dass wenn man keinen lauten Sportauspuff drunter hat, bekommt man sowas auch eingetragen ohne probleme 😁😁 verrausgesetzt man hat die DÄMM matte unter der haube

iss zwar kein AMISCHLITTEN aber der sound iss GENIAL

http://de.youtube.com/watch?v=8GrPmOcRJ8E&feature=related

es ist in dem falle egal ob du nen lauten oder nen wenigerlauten sportendtopf unter hast. hast du keine serie mehr drunter isses fürn eimer laut tüv

Zitat:

Original geschrieben von astramv6230


es ist in dem falle egal ob du nen lauten oder nen wenigerlauten sportendtopf unter hast. hast du keine serie mehr drunter isses fürn eimer laut tüv

ich habe meinen eingetragen bekommen ohne probleme

klingt eher nach ner m maschine aber genial isses!

muss irgendwann mal sound von meinem aufnehmen! der is auch schon net von schlechten eltern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen