Rennluftfilter opel astra f

Opel Astra F

Nabend zusammen,
hab mal kurz ne frage so an euch was haltet ihr eigentlich von nem rennluftfilter (pilz) fürs auto?
Der hat ja schon nen guten sound aber da er ja größere poren hat wird ´ja auch so einiges verschmutzt und damit fährt man ja das auto schnell platt!was habt ihr so für erfahrungen gemacht?sollte ich es besser sein lassen?schlagt mir einfach mal was gutes vor danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Also an die Freaks, die sich durch so nen Filter die dicke Leistungssteigerung erhoffen, ihr werdet enttäuscht sein.

Bis vor kurzem hatte ich auch noch diese K&N Tauschmatte (für den Luftfilterkasten) drin. Diese hat nun einen neuen Besitzer und mein Luftfilterkasten hat einen Nagelneuen, ganz normalen Luftfilter. Das einzige was sich wirklich geändert hat, ist das Ansuaggeräusch. Das war mit dem K&N Tauschfilter minimal lauter. Aber Beschleunigung ist gleich geblieben. Wie es mit der Vmax aussieht, kann ich euch am 29.06. sagen, wenn der Filter seine ersten 1500 schnellen km hinter sich hat. Ich denke mal, die wird ebenfalls gleich sein 😉
Lieber kauf ich mit alle 20.000 km nen neuen Luftfilter für 9 €, da bin ich immernoch billiger dabei, als wenn ich mir nach 80.000 km für den K&N Tauschfilter (um die 50 €) dieses spezielle Öl hole und den neu behandle.

Diese Luftfilter, ob nun Pilz oder Matte, sind eigentlich nur seelisches Tuning fürs eigene Ego ...
Ich habe, also bin ich ...
Außerdem, wozu muss man ein geiles Ansauggeräusch haben ? durch so nen dummen Filter wird aus einem 4-Zylinder noch lange kein V8 ... beim V8 kannste aufs Ansauggeräusch achten, bei alten V8-Motoren zumindest. Dieser neumodische kram klingt ja auch nur noch wie n stillgelegter 4-Zylinder ...

So, das wars erstmal ...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oliv0r


...  und warum sollte nur ein schnelles auto nen lauten motor habern? ...

Weil es sich bei einem 60 oder 75 PS Auto einfach nur affig anhört ... Dicker Sound und nichts dahinter ...

Tut mir ja wahnsinnig leid, dass ich deiner Idee kein bisschen Sympathie wittmen kann, aber für mich ist und bleibt es ne Spinnerei. Frei nach dem Motto: Wenn ich mir schon kein Auto leisten kann, was sereinmäßig diesen Sound hat, dann probiere ich wenigstens mit so nem Filter was vorzutäuschen.
Sozusagen wieder "Ego-Tuning" ... man macht es für sich, um sich was vorzutäuschen, was nicht vorhanden ist.

So ein Pilz bringt keine Leistungssteigerung, er mindert sogar noch die Leistung, da überwiegend die warme Luft angesaugt wird, die vom Motor abgegeben wird. Bei 75 PS noch ne Leistungsminderung ? Naja, da frag ich mich, wo da noch der Sinn ist 😉

naja aber da würdest du hier so einigen keine sympathie schenken weil glaub ich mal so an die 60% die ihre autos tunen das machen?aber im endeffekt wäre dann ja alles affig zu tunen egal ob astra corsa oder sonstiges

Offene Luftfilter finde ich bei allen Autos sinnlos, da ja wie gesagt überwiegend die warme Luft ausm Motorraum angesaugt wird. Jeder, der sich ein bisschen mit Leistungssteigerung auskennt, weiß selbst, dass ein Motor mit kalter Luft wesentlich besser läuft als mit warmer Luft. Daher verstehe ich es nicht, dass noch so viele offene Filter verbaut werden.

Ich schenke den offenen Luftfiltern keine Sympathie ... die Personen haben ja damit nichts zu tun. Okay, sie verbauen diese Filter, aber das ändert ja ncihts am Charakter 😉

hi!
Mal kurz allgemein das was hier mit rennluftfilter gemeint ist sind sportluftfilter alle durch die bank.echte rennfilter gehören bzw kommen auf rennmotorn und deren einspritzung...sowas sieht dann so aus..

Ähnliche Themen

hi!
hier mal ein blick in den filter bzw auf die trompeten..

Wie das Aussieht ist doch boogy, filtern muss es. Wenn du ne EDKA mit Airbox fährst, kommt da ja auch n normaler Filter (Pilz) oder eben nen Kasten davor. Hier im Thread gehts doch darum die Karre möglichst laut zu kriegen, da kannste auch einfach n paar fette Löcher in den Luftfilterkastenboden schneiden, kommt aufs gleiche raus.

hi!
"Wie das Aussieht ist doch boogy, filtern muss es"

stimmt nicht ganz.echte rennfilter müssen A filter und B die luft leicht und schnell zu den trichtern bringen.heißt bei normalen sportluftfilter oder einsatzfilter wird zugesehen das etwas mehr luft bei noch guter oder bessere filterleistung durch geht.bei rennfiltern für renneinspritzungen von KuN oder pipercross etc wird auf die selben dinge geachtet allerdings mit dem unterschied das man da noch zusieht das die luft im drahl und von der seite her zu den trichtern strömnt.weil im gegensatz zu einer serieneinspritzung eine renneinspritzung mehr von der seite denn von vorne saugt..deshalb ist zb. bei KuN rennsportfiltern hinten der filter komplett zu und nur die seiten offen,weil das in test bessere ergebnisse erzielte bei renneinspritzungen..

"Wenn du ne EDKA mit Airbox fährst, kommt da ja auch n normaler Filter (Pilz) oder eben nen Kasten davor."

bei nem straßenmotor mit EDKA ja bei nem rennmotor mit richtiger einzeldrossel bzw renneinspritzung nicht da lang kein einfacher pilz oder gar der serienkasten.da muss mehr viel mehr luft hin..statt eines pilzes verbaut zb dsop bei seinen renneinspritzungen große eckige ITG Filter die strömungsgünstig wirken im gegensatz zu normalen konischen pilzen..oder blank nicht umsonst fährt er eine airbox wo A luft durch den serienluffikasten angesaugt wird,was aber bei so einem motor nicht reicht und deshalb noch B ein zweiter filter hinter der airbox unter der wischerabdeckung ist wo nochmals luft auf kürzerem wege gesagut werden kann...

"Hier im Thread gehts doch darum die Karre möglichst laut zu kriegen, da kannste auch einfach n paar fette Löcher in den Luftfilterkastenboden schneiden, kommt aufs gleiche raus."

klar nur wollte ich mal kurz den unterschied zeigen zwischen sportluffis und rennluffis so wie es hier gemeint war..

also sry. jetzt mal die ganze dumme frage . also wenn ich es schaffen würde die luft zu kühlen ( also richtig kalt ) würde ich ein bessere ergebnis in der beschleuningung / geschwindgkeit haben ?

ja klar. aber spürbar ist das einfach nicht. außerdem müsstest du dann wahrscheinlich die kraftstoffmenge nach oben angleichen, weil durch mehr luft ja das gemisch abmagert.

die ansaugluft kühlen bringt aber nur bei turbos so richtig was, da sich durch das verdichten die ansaugluft leicht erwärmt...

Hallo, verliere ich wenn ich löcher in den boden mache leistung

Zitat:

Original geschrieben von Honda25081987


Hallo, verliere ich wenn ich löcher in den boden mache leistung

in den fahrzeugboden? nee, dann gewinnste leistung wiil das auto leichter wird *narf*

mal im ernst wenn ich in den luftfilterboden löcher mache verliere ich da leistung?

glaub ich nicht... aber du gewinnst auch keine... das ding wird nur lauter

Zitat:

Original geschrieben von Oliv0r


Nabend zusammen,
hab mal kurz ne frage so an euch was haltet ihr eigentlich von nem rennluftfilter (pilz) fürs auto?
Der hat ja schon nen guten sound aber da er ja größere poren hat wird ´ja auch so einiges verschmutzt und damit fährt man ja das auto schnell platt!was habt ihr so für erfahrungen gemacht?sollte ich es besser sein lassen?schlagt mir einfach mal was gutes vor danke schonmal im vorraus

würde ich sein lassen, egal welche art von rennluftfiltern, bringen zwar guten klang.

wenn du sportlich fährst dann bestell dir schonmal einen Tanklastzug (sprit), würde an deiner stelle eine gute auspuffanlage drunter machen, da haste im endefekt mehr davon einmal investiert und gut ists!

DNA-Box direkt von der USA war bei mir verbaut, mit einer Tankfüllung (50l) bin ich nicht mal 400km gekommen und jetzt ohne die box komme ich 750km mit der selben fahrweise, wenn du unbedingt sowas willst kann ich dir auch meine verkaufen, bilder bekommst auch, wenn du willst!😁

Zitat:

Original geschrieben von BoehserAstra



wenn du sportlich fährst dann bestell dir schonmal einen Tanklastzug (sprit),

...und das ist ohne besagten filter anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen