Renault Twingo 1 springt nicht an, Leerlauf spinnt, nimmt kein Gas
Huhu ihr da draußen,
Mein kleiner raubt mir momentan den letzten Nerv, hat jetzt ca 75.000km runter und ist BJ 1999, 1,2l Motor (58PS). Ich habe vor einigen Tagen einen neuen Benzinfilter, einen neuen Luftfilter und neue Zündkerzen eingebaut. Vor circa 6 Monaten gab es neue Zündkabel (Dank eines Marderschadens). Alles eingebaut die Luft aus der Leitung gelassen (eine Weile georgelt und ist dann auch angesprungen).
So jetzt zu meinem Problem: Mal startet das Auto völlig normal und läuft dann auch ohne Probleme und dann gibt es wieder Tage an denen es nicht starten will wenn es dann doch anspringt dann läuft er erstmal normal und dreht dann aber im Leerlauf sehr hoch. Außerdem hatte ich schon ab und zu das Problem das das Auto während der Fahrt einfach aus geht und dann auch nicht mehr an. Oder aber was er seit neustem macht, er nimmt kaum Gas, nur noch bis ca zur Hälfte vom Pedalweg, also Vollgas ist nicht mehr möglich.
Die Probleme waren schon vor dem Austausch der oben genannten Teile nur habe ich das Gefühl das es seitdem noch schlimmer geworden ist.
Batterie ist i.O.
Zündkabel sind i.O.
Weiß mir vielleicht jemand einen Rat? Hatte schon an die Drosselklappe gedacht aber das erklärt mir nicht das Spielchen mit dem Gas..
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
LG Lu
16 Antworten
Und tatsächlich sind ja Startprobleme doch sehr sehr häufig auf den OT Geber zurückzuführen. Kann auch sein, dass er zu viel Spiel im Stecker hat. Vorsichtig ein Streichholz entlang des Kabels in den Stecker drücken, dann wackelt nix und Kontakt ist da. Das war bei meinem Twingo die Lösung.
Was hat denn die Spirituskur gebracht?
Wenn der nur 3000 km im Jahr läuft hat der Plattfüße vom langen stehen.
Ist doch logisch.
schrauber