Renault Kangoo kontert VW Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

nun hat Renault bei seinem Kangoo mit einen Facelift gekontert. Dieses soll im April rauskommen und sicherlich preislich unter dem VW Caddy-Sondermodel Jako-o liegen:

ein 1. Bild gibt es auch schon:

http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/.../...0151384321572863_1388617960_n.jpg

Kangoo-facelift
Beste Antwort im Thema

...Was jetzt aber nicht so sehr überrascht.. 🙄

*hierkönntejetztdaskotzsmileystehen*

Ob man das als "Konter" bezeichnen sollte?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Heh Klaus,

wir beide fahren ja auch noch den ollen VorFacelift. Beim aktuellen ist alles besser.😉😎

.....wenn man der Qualitätssicherung von VWN aus Poznan glaubt/Glauben will.😛

Also, ich weiß nicht, was Ihr immer habt... 😕

Man kann bei jedem Hersteller Glück oder Pech haben. Bei mir kann ich es allerdings so zusammenfassen: bei Ford hatte ich immer Pech (4x), bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern (auch 4x) bisher (zum Glück) noch nie...

An meinem Caddy waren bisher zwei Fehler, die im Rahmen der Garantie problemlos behoben wurden:
- der Fensterheber in der Fahrertür war defekt (fehlerhafter Einbau der Führungsschiene für das Fenster)
- der Sensor in der Spritzuführung

Ansonsten habe ich die Werkstatt nur zum Reifen- oder Ölwechsel bzw. nach dem Marderbesuch gesehen.

Bisher bin ich nach nun zwei Jahren immer noch sehr zufrieden mit dem Caddy. Ob die Qualität seit dem FL nun besser geworden ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich mag den Caddy so, wie er ist. Ja, es gibt auch Autos mit Wurzelholz und sonstigen Deko-Effekten. Aber wirklich brauchen tut man das nicht wirklich, oder?

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Und bei den meisten ist (heute) halt auch kein Caddy (mehr) drin.....zumindest nicht als 2.0 TDI und schon gar nicht mit DSG. ...

Das waren aber genau die beiden Hauptkriterien, wegen denen ich mich

für

den Caddy entschied. 😎

So ist es. Meiner soll dann so aussehen:

(Bilder aus dem Konfigurator)

Image
Image

Weiß mit LM, Heckflügeltüren und Dachreeling.

Nichts spektakuläres.

Wobei der Umstieg von Audi (Dein persönliches Pech mal ausser acht gelassen) schon ein Schritt in die "Souterrain" Richtung sein sollte.

Hoffe Du wirst nicht allzu sehr enttäuscht, denn auch die besten Zutaten aus der Zubehörliste können nicht alles geradebügeln.

Toi toi toi

Ähnliche Themen

Danke, ich denke, da gibt es schlimmeres.🙂

Ich bekam für den Audi ein gutes Angebot und den Caddy (Comfortline) zu Sonderkonditionen 😉 ,
da wäre am Ende nicht mal ein Jahreswagen mit vergleichbarer Ausstattung drin gewesen.

Und da ich auch die Probefahrt überlebt hab, bin ich guter Hoffnung.

Mathias

Ich hab nen Caddy FL Comfortline 2.0Tdi (ohne DSG) als Gebrauchten gekauft. Standheizung ist drin, dass war neben dem Motor und AHK das Auswahlkriterium. Ich hab insgesammt 6 Monate gesucht, nachdem klar war, dass Nachwuchs ansteht. Caddyfahren ist für mich eher eine Lebenseinstellung. Wir wollen so wie in den letzten Jahren auch nach Skandinavien (Zelten,Wandern,Kanu,Angeln) in den Urlaub und auch sonst leben wir recht aktiv. Mit dem Wohnwagen (den ich leider noch nicht habe) in den Urlaub finde ich mitlerweile sehr attraktiv. Vor 5 Jahren noch absolut undenkbar. Eine Freundin von mir hat sich ein neues Audi A5 Cabrio gekauft.... keine Kinder, keine feste Partnerschaft...da geht das halt noch. Jeder der bis jetzt im Caddy mitgefahren ist, war bis jetzt begeistert. Ein T5 war indiskutabel, zu teuer und auch viel zu groß. Wenn ich seh was da zur Zeit für "Bastarde" (SUV-Coupes?!) à la Audi Q2 / Q6 oder BMW X4 auf den Markt geworfen werden, frag ich mich, warum die es nicht hinbekommen, etwas gleichwertiges oder leicht höherwertiges Fahrzeug mit Schiebetüren und ausreichend Laderaum zu entwickeln.

Ach, die anderen haben das bessere Fahrwerk. Und keine Federn, die sich durchbiegen.
Mein Galaxy hielt 12 Jahre, war das erste Modell. Und hatte außer 2mal Koppelstangen und 1mal Querlenker nix. Und ratet mal, was auf den Teilen Stand? Richtig, Audi/VW 😁..Zulieferteile rein und fertig. Mein Ford Orion und Sierra liefen ohne Probleme, nur mit dem Omega A vielen wir auf die "Schnauze"
Der Caddy ist ein praktisches Auto, aber nicht mehr. Und wenn ich Überlege, das meine Kiste über30tsd € kostete, das ist für die angebotene Technik eigentlich zu viel. Und dann die "Garantieleistungen" 😰.
Ach so, ist ja eh kein VW!!!! Laut damaligem Gutachter auf jedenfall nicht. Ist ein VWN . Kein Service bei KD und vor allem bei Reperaturen. Da bekommt man noch nicht einmal irgend ein Fahrzeug.
Und ob ich unbedingt den 2liter Motor will? Naja, die anderen haben neuere Motoren.
Ich könnte gerade so weiterschreiben. Will ich aber nicht. Habe halt keine VW Brille auf, und mein Maxi ist ein Gebrauchsgegenstand. Der halt des öfteren Probleme macht.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


...
Ach so, ist ja eh kein VW!!!! Laut damaligem Gutachter auf jedenfall nicht. Ist ein VWN . Kein Service bei KD und vor allem bei Reperaturen. Da bekommt man noch nicht einmal irgend ein Fahrzeug.
...

Hmmm, das hat IMHO nichts mit VW oder VWN zu tun, sondern mit dem mehr oder weniger Freundlichen. Bei meinem 🙂 bin ich seit mittlerweile gut 20 Jahren Kunde (VW Golf III, VW Passat 3B, Audi A8 und VW Caddy). Da der Dealer auch eine Autovermietung betreibt, habe ich noch nie einen kostenlosen Leihwagen angeboten bekommen. Er vermietet Dir aber gerne eines seiner Autos für 39,- € / Kalendertag. Und ich habe noch nie eine Reparatur (außerdem dem einfachen Ölwechselservice) erlebt, die gleichtägig erledigt war. Immer fehlten irgendwelche Teile, die natürlich erst am Folgetag geliefert werden. Somit zahlst Du dann mindestens 2 x 39,- € für den Leihwagen.

Mir persönlich ist es egal, weil ich mit dem Zug zur Arbeit fahre und das Auto während der Woche nicht brauche. Und ach ja, zu einem anderen 🙂 gehen ist schwierig, da er inzwischen im Umkreis von 40 - 50 km alle anderen 🙂 aufgekauft hat...

Und zum Thema Ford: Ich hatte einen Escort und 3 Sierra (jeweils ca. 3 Jahre alt). Keines dieser Autos habe ich jemals 4 Wochen am Stück gefahren ohne eine größere Reparatur 😠

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hmmm, das hat IMHO nichts mit VW oder VWN zu tun, sondern mit dem mehr oder weniger Freundlichen...

So ist es, mein 🙂 versorgt mich immer mit kostenlosen Leihwagen und da ich leider nicht nur zum Ölwechsel bei ihm war, hatte ich so im Laufe von bald 5 Jahren die Gelegenheit fast alle Caddymotorisierungen mal auszuprobieren. Nur der Ecofuel und der 2,0TDI fehlen noch😉.

Sorry Thomas, auch wenn du vllt. einen guten Eindruck von deinem 🙂 hast, ist auch er (nur) ein Geldschneider......ich bin von dem hiesigen 🙂 zwar nicht begeistert, aber alle unplanmäßigen Aufenthalte -außer Lackgarantie und Liegenbleiben am Nachmittag mit Mobilitätsgarantie (da ist aber der Leihwagen dabei)- wurden alle am selben Tag erledigt. Hier gibt es nen Hol- und Bringservice und der funktioniert (fast) tadellos.....nen bezahlten Mietwagen brauchte ich noch nie. Bei meinem anderen 🙂, zu dem ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr komme, habe ich immer "Probefahrten" machen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Und zum Thema Ford: Ich hatte einen Escort und 3 Sierra (jeweils ca. 3 Jahre alt). Keines dieser Autos habe ich jemals 4 Wochen am Stück gefahren ohne eine größere Reparatur 😠
Viele Grüße

Thomas

Fährst du so rasant, das der Wagen nach der kurzen Zeit hin ist? 😁

Viktor

Mensch der Konter beschäftigt mich- also ehrlich!
ich bräuchte mal jemanden der mir folgenden Kangoo konfiguriert:
Diesel mit ca 105 PS
7 Sitze
AHK
Heckscheiben dunkel
Standheizung inkl Fernbedienung
MFA +
ESP mit Gespannstabilisierung

Das macht dir doch dein Kangoo 🙂
Warum wieder ein oller Düüssel mit 5 Gängen?

Frag doch den 🙂 aus F !

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Mensch der Konter beschäftigt mich- also ehrlich!
ich bräuchte mal jemanden der mir folgenden Kangoo konfiguriert

Ich hab es mal versucht (obwohl ich kein F aus F bin und 🙂 schon gar nicht)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Diesel mit ca 105 PS
7 Sitze

Müsste der Grand Kangoo 7 Sitzer mit dCi110 sein. 20190,-

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


AHK

In Zubehör gefunden: Abnehmbar. 389,-

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Heckscheiben dunkel

Nicht gefunden. Hamse nich?

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Standheizung inkl Fernbedienung

Vielleicht beim 🙂 Standheizungsnachrüster. Die F ham so wat nich. Nur mit Vorwahluhr.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


MFA +

Etwas, das vielleicht als MFA bezeichnet werden kann: Bordcomputer. 250,- im Easy-Drive-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ESP mit Gespannstabilisierung

ESP ist Serie, aber die Gespannstabilisierung wird es (vermutlich) nicht haben.

Jo, so viel zum Thema "Alternative".
Je nach dem was man sich so wünscht (in meinem Fall Diesel und Automatik) wird man hier nicht glücklich.

tja und wo bin ich dann Preislich?
ich denke -ich hätte noch die Flügeltüren nehmen sollen...

klar - wenn man mit Schmalkost zufrieden ist kann man wo anders auch glücklich werden.
Vieles was die Caddyfahrer bemängeln haben andere garnicht

Alex

AHK abnehmbar für 389? - GEKAUFT!!*grins!

Deine Antwort
Ähnliche Themen