Renault Clio springt nicht an wenns WARM ist!

Hallo,

ich hab einen Clio Bj. 06/2003 seit 3 Jahren, jeden SOMMER hat er daselbe Problem.
Wenn es zu warm ist springt er einfach nicht an, manchmal geht er dann beim 2.,3. oder 5. Versuch an oder eben gar nicht.
Meist kann ich ihn einmal an machen und wenn ich dann irgendwo hinfahre (egal wie viele Kilometer) springt er das nächste mal nicht an.
Es leuchtet dann das Batterie Symbol auf, die wurde jedoch erneuert und es hat sich nichts verändert.
Ab und zu geht er auch während der Fahrt aus, dann kann ich kein Gas mehr geben, muss rechts ran fahren und neu anmachen.

ich hoffe sehr jemand kennt das Problem oder hat eine Idee was es sein könnte... bin total verzweifelt 😕

Vielen Dank schonmal, für alle Antworten!

23 Antworten

Erstmal danke für die rege Beteiligung in meinem Beitrag! 🙂

Also ich muss dazu sagen ich bin eine 21-jährige Frau und noch dazu blond 😉 Ich habe keine Ahnung was da für eine Einspritzanlage drin ist... Motortyp: D7F und Getriebe Typ: JB1K
habe ich im Heft gefunden, falls das was bringt.
Es wurde jetzt mal nach äußeren Beschädigungen geschaut (kein Fachmann), jedoch erstmal nichts auffälliges gefunden.

Gestern sprang er mir nach der Mittagspause (Stillstand ca 1 Stunde) nicht an. Dann Nachmittags (Stillstand ca 30 Minuten) und dann Abends auch nicht, obwohl es KÜHL war (nach 2 Stunden Stillstand).
Das war das einzigste mal bisher das er auch nicht angesprungen ist als er kalt war.

Jedesmal musste ich es lange probieren, mit zwischenzeitlichen kurzen Pausen bis er dann nach ca jeweils 5-20 Minuten anging.
Meist läuft er dann zwar, aber nicht normal. Auf der Fahrt konnte ich dann wieder plötzlich kein Gas mehr geben, nach ca 3 km. Hab ihn dannn während der Fahrt ausgemacht und wieder an, dann lief er wieder normal weiter.

Ganz ehrlich gesagt, möchte ich das Auto verkaufen, weil ich es einfach leid bin. Natürlich möchte ich (falls man das Problem findet) ihn reparieren lassen, damit wenigstens noch was dabei rumspringt.
Ich habe das Auto tagtäglich in Gebrauch und kann nur schwer es über einen längeren Zeitraum in eine Werkstatt stellen, wenn man Ende nicht mal der Fehler gefunden wird.

Soll ich mit den ganzen Vermutungen mal zu einer Renault Werkstatt gehen?

Dann ist der Hallgeber schon mehr als nur wärmeanfällig, mit Vereisungsspray, auf den Sensor gespüht, kann man noch die Fahrt in die Werkstatt möglich machen.

Also wenn Du noch nirgendwo bei einer Werkstatt warst, dann geh doch mal zu einer freien Werkstatt, die einen guten Ruf hat. Sowas hat man sicherlich überall auf seiner Ecke.
Vielleicht checken die mal die grundsätzlichen Sachen ab, die wir hier schon vermuten, bevor Du zu Renault gehst (was Du natürlich auch machen kannst, klar).

Ein 2003er Clio ist mit Allerweltstechnik bestückt, die jede einfachere Werkstatt genauso warten und reparieren kann.

Und wenn Du schon den Motorcode kennst, dann weißt Du schon mal Lichtjahre mehr als Deine sonstigen Altersgenossinnen. 😉

(Den D7F (also 1,2 Liter 60 PS) hatte mein Bruder im Twingo fast 17 Jahre und 180.000 km reinsten Hamburger Stadtverkehr. Leider schied das Auto der Rost, am Motor war gar nichts, schade drum.)

Ich habe sowas zuhause (okay, 30 Jahre). Zwei Schaltgetriebe geschafft, aber dafür immer schöne Schuhe im Schrank. 😁

cheerio

Wie ich vorher geschrieben hatte, war ich schon 2 mal in freien Werkstätten und es wurde einmal nichts gefunden und bei dem anderen kam bei der Fehlerauslese dann Saugrohr Drucksensor als defekt heraus. Wurde dann erneuert, hat sich aber nichts verändert. =/

Ähnliche Themen

Dann sei doch mal braun und ruf einfach bei Renault an und lass dir mal einen Elektriker geben.
Dann fragst du ihn freundlich ob er sich vorstellen kann was da los ist und ob er das Problem kennt.
So mache ich das auch immer wenn ich irgendwo akut nicht weiterkomme. Manchmal sind das bekannte Probleme, dann weißt du woran du bist.
Ansonsten musst du dir halt ausrechnen ob es nicht besser ist zu Renault zu fahren und den Wagen für ein paar Euro mehr reparieren zu lassen und ihn zu behalten.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das viele kleine Werkstätten mit komplexer Elektronik gewisse Schwierigkeiten haben, bei großen Werkstätten gibt es direkte Abteilungen für Elektronik und die Abteilung Motor- Testraum die sich nur mit solchen Fehlern befassen.
Und wenn die mal länger brauchen geben sie auch gern einen Leihwagen raus.

Das Problem ist, das in manchen Fahrzeugen, von Renault, BMW, Citroen, Ford ua. der Fehler mit Zündung aus gelöscht, oder der Fehler des Sensors gar nicht erst gespeichert wird..

Hallo! Ich weiss, daß dieser Beitrag alt ist, aber ich habe aktuell dasselbe Problem. Im Gegensatz zu den meisten Helfern hier habe ich begriffen, daß der CLIO nicht anspringt wenn es draussen warm ist. Der Motor kann kalt oder warm sein - egal. Im Winter keine Probleme, erst wenn es wieder wärmer wird. Wenn ich von einer Schnellstrasse abfahre, nimmt er kein Gas mehr an und geht aus. Man startet und alles ist okay. Ich war 2mal bei Renault und 2mal in einer guten Freien Werkstatt, aber es ist kein Fehler gespeichert. Antwort ist immer gleich: Sensoren, Geber, Sonden..... Kann bis 1.000 € gehen, muss aber nicht. Ebenfalls nervt, daß er keine Minute im Stand durchhält ohne auszugehen.

Erster Test: Massekabel zwischen Getriebe und Karosserie abschrauben, saubermachen und ggf. erneuern. Danach das zweite Massekabel im Kabelbaum, was an den Kopf geht, nachsehen. Meistens ist es durchgeschmort, weil die Kiste sich halt über das dünne Kabel versucht, Masse zu ziehen. Dann noch mal die Drosselklappe anschauen, ich hatte neulich eine, die võllig versifft war.
Das ist jetzt alles eigene Erfahrung von einem Kangoo, dürfte aber der selbe Senf sein.
Wenn das Diagnosegerät nix ausspuckt, hilft nur die gute alte Fehlersuche, bei der man auch mal abseits der Geräte arbeitet 😉
mfg

Wenns so ist wie bei meinem ehemaligen Megane sitzt der Saugrohrdruckfühler an der Spritzwand. Der Schlauch dorthin war beim Megane eine Krankheit, schon ein winziger Riss sorgt dafür dass das Auto nicht mehr gut läuft. Der Schlauch ist günstig und schnell getauscht, sollte manalso genau anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen