renault clio rs

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen
was haltet ihr so von dem neuen renault clio rs?
finde den nicht mal so schlecht und ist günstig.

kann jeman mal sagen was der honda vom stand auf
1000m hat und auf 400m, der clio hat irgendetwas von 27s
auf 1000m.

45 Antworten

mmh könnte sein, wär auch witzig aber auf der AB dann, weiß nicht...

Der Passat lief aber auch in den Begrenzer bei geschätzt mal 226 was Tacho 235-36 war auf Gerader Strecke!! das fand ich schon ziemlich kurz, aber ist gut abgegangen 🙂

Also ein freund von mir fährt einen phase eins clio sport mit 169 ps und der ist zufrieden mit dem auto sagt er, die leistung stimmt wohl auch, langsam ist der bei weitem nicht. aber sein 169 ps 2.0 16v ist schon mit 220 laut schein eingetragen , da kann der neue mit 197 doch nicht nur 215 km/h schaffen ? das muss ein tippfehler sein, die meinen sicherlich 225km/h.

Also der mag ja ganz toll sein aber:
- Kein Vtec kick
- Max. PS bei 7250, begrenzer bei 7500 (Der wird da bestimmt öfters rein rasen)
- Wenn der vom Fahrwerk wie der Clio V6 (bin ich schon gefahren woll tich mir vorm CTR holen) ist dann werden wir den öfters mal am Baum wieder sehen, weil das Fahrwerk granadios beschissen ist.
- Warum werden in dem Bericht als Gegner nur GTi, GTC usw aufgezählt? Ist der CTR wohl zu gut? War beim Gti nicht anders, der GTI wurde auch nie mitm CTR verglichen udn auch nie mitm GTC. Der GTC wurde immer nur mitm R32 verglichen..... warum wohl??

Also das wär kein Auto für mich, auch wenn Renault sichere Autos baut von der haltbarkeit gefallen sie mir überhaupt nicht!

in der AUtobild stand auch das der neue CTR unter 6 Sekunden auf 100 braucht 😁

p.s.
hab schonmal nen Vergleich CTR gesehen/gelesen, nicht Topgear!
Edit oh könnte sein das das noch vor dem 5er war 😉 fällt mir grad ein.
Für die meisten VW fahrer ist ein Honda eben ne Reisschüssel, Drehorgen (negativ gemeint) 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von othello


Auch der Peugeot 106 meiner Freundin is eigentlich nicht als Auto zu bezeichnen!

Deine auch???

Ich muss sagen das ding ist mit seinen wilden 55PS ziemlich flott unterwegs!!!!!!

Ich sprach von Qualität und nicht von Speed. Was nutzt ein flottes Auto, wenn es die halbe Zeit in der Werkstatt oder auf dem Abschlepper steht.

Ausserdem isser auch mehr als lahm mit seinen 0,9 Liter Hubraum. 🙂

Naja, das ding von meiner perle ruckelt, läuft scheisse wenns heiss ist, ist schwammiger als nen sahnepudding, hat nen kompletten hagelschaden, heckschürze eines vergleichbahren herstellers aus Taiwan, aber ist unkaputtbar!!

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


- Warum werden in dem Bericht als Gegner nur GTi, GTC usw aufgezählt? Ist der CTR wohl zu gut? War beim Gti nicht anders, der GTI wurde auch nie mitm CTR verglichen udn auch nie mitm GTC. Der GTC wurde immer nur mitm R32 verglichen..... warum wohl??

Der CTR ist halt nicht mehr so up to date...2001/2002 die jahre als er rauskam wurde in beinahe jedem blatt der R getestet!!! Und ich meine jedes blatt (und ich hab sie alle). Naja und heute ists so das der R nicht mehr der neuste ist und eben anderen Marken ihre GTIs und was weiss ich was auf den markt werfen...wenn der neue R kommt wird da sicher wieder getestet...aber wieso so nen "alten" wagen gegeb die neuen vergleichen?ist doch logischer nen GTC gegen nen GTI zu testen als gegen nen R....die ersten beiden sind ja grade erst aufm markt...der R schon ein paar jahre.

ich bin ganz froh das der R nicht als referenz dient.

Der Type-R wurde schon hier und da mal gegen den neuen GTI getestet...und war durchweg der schnellere 🙂

Aber meistens gewinnt dann der GTI doch wegen so spannenden Kriterien wie Langstreckenkomfort, Versicherungseinstufung und Wartungsintervalle *gähn*

Das mit der Vmax des Clio ist schon echt seltsam. Mir ist aber auch aufgefallen dass viele neue Autos geringere Endgeschwindigkeiten erreichen...Cooper S mit 217 kmh ist ja auch schon echt wenig. Der neue Astra mit 200 PS ist im Vergleich zum alten Turbo Coupe auch 10 kmh langsamer...schon echt komisch...

beim mini ist hubraum das zauberwort denke ich! aber deim Clio will mir das echt nicht in den kopf! meine aber mal gelesen zu haben, dass der 6. Gang sehr kurz ausgefallen ist

Vielleicht sind die Angaben auch eher zweifelhaft. Über 1300 kg für einen Kleinwagen wär nämlich absoluter Rekord meines Wissens.

Der neue Astra hat verglichen mit dem Coupe nen beschissenen cw-Wert. Daher die schlechtere vMax.

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


beim mini ist hubraum das zauberwort denke ich!

Beim Mini s liegts nur an der Stirnfläche. Mein Kumpel hat einen und der bleibt im Windschatten bis Tacho 250 hinter mir. Ab 200 baut sich beim Mini einfach eine Wand auf. 😁

Stimmt... die senkrechte Scheibe ist auch nicht der Aerodynamik letzter Schluss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Beim Mini s liegts nur an der Stirnfläche. Mein Kumpel hat einen und der bleibt im Windschatten bis Tacho 250 hinter mir. Ab 200 baut sich beim Mini einfach eine Wand auf. 😁

wie der bleibt hinter dir? sag blos du kannst ihm keinen abstand wegfahren`???

Deine Antwort
Ähnliche Themen