Renault CLIO INITIALE PARIS

Renault Clio 4

Es wird spannend 🙂

http://www.renault.de/.../

Beste Antwort im Thema

Schuldigung wusste nicht dass ich hier in einem Rechtschreibforum bin.

Bitte vielmals um Entschuldigung das ich es gewagt habe hier etwas niederzuschreiben in nicht perfekter Rechtschreibung .

Zitat:

@forsch schrieb am 23. Juli 2015 um 21:17:18 Uhr:


Gratuliere dir zum Initiale, aber bemitleide dich für die Rechtschreibung.
Ein paar Fotos wären nett. Habe bisher nur Pressefotos gesehen.
74 weitere Antworten
74 Antworten

Also ich würde sagen das etwas straffere Feder drinnen sind, das kein Sportfahrwerk drinnen ist weiß ich.
Ich hatte froher ja den 4 er mit 75 Ps .und wenn ich mit dem über Kopfsteinpflaster gefahren bin das war ein Geklapper und gerappelt unter anderem vorne von der Aufhängung ,was ich bei Renault bemängelt habe. Und für normal begutachtet wurde weil bei den anderen Fahrzeugen dasselbe Problem sei .Ist dumm gebaut laut Händler .
Das Problem habe ich bei dem Auto definitiv nicht mehr da Rappelt und Klappert nichts mehr und er fühlt sich einfach besser an auf der Straße.

wäre ja auch ein Ding wenn's so wäre.Schließlich ist er nicht grad billig für seine Klasse

Wird der Clio Initiale denn eigentlich auch in Bursa gebaut und falls ja, sind dafür wohl separate Produktionslinien errichtet worden?

Auch bei anderen Herstellern ist man ja immer ein wenig unentschieden, ob sich der Mehrpreis für die Top-Version einer Modellreihe auch in besserer Verarbeitung bemerkbar macht. Und für den Listenpreis eines Initiale gibt es alternativ ja auch gut und gerne zwei Basis-Clio, die ja die gleiche Karosserie haben und sicher auf die gleiche Art und Weise lackiert wurden wie der doppelt so teure Top-Clio.

Wie gesagt, ich will jetzt nicht den Preis als solches in Frage stellen. Der passt beim Initiale angesichts der Ausstattung sicher. Ich persönlich wäre nur ein wenig genervt, wenn es bei einem Clio für 20t € und mehr auch an der einen oder anderen Stelle mal knirscht und knackt. So wie bei unserem TCe 90...

Ist aber wie gesagt bei anderen Herstellern nicht anders. Wobei im Gegensatz zum Clio Initiale, der bis auf das EDC und den etwas stärkeren Motor ja hauptsächlich durch die noble Ausstattung glänzt, ein VW Polo GTI im Gegensatz zum Basis-Polo neben der besseren Ausstattung ja auch über einen völlig anderen, wesentlich stärkeren Motor und natürlich u. a. auch über ein der Motorleistung angepasstes Fahrwerk verfügt. Insofern ist der Technik-Aufwand beim Initale ja noch überschaubar und die Produktion/Entwicklung für Renault vergleichsweise unkompliziert... Fraglich, ob überhaupt Techniker daran beteiligt waren oder doch "nur" Designer für die Innenausstattung.

Ich glaube daher ehrlich gesagt nicht, dass für den Initiale besondere Maßnahmen hinsichtlich der Montage eingeführt wurden...

Also,ich hab bei meiner Verkäuferin nachgefragt...und der Initiale wird in Lion gebaut und er hat schon höhrere Qualitätsstandards in der Produktion als bei den anderen Modellen und bei der Ausleiferung merkt man das auch.Das Auto ist in einen "Ganzkörperkondom" verpackt.Die Händler haben extra dafür ne Anleitung bekommen was sie beim Enpacken beachten müssen.

Ähnliche Themen

Ah ja, vielen Dank für die Info...

Hätte ich nicht gedacht, ist aber gut zu wissen 🙂.

Oh Mann, da werden aber Märchen erzählt, der Initiale wird wie jeder andere Clio in Flins produziert und unterscheidet sich in keinster Weise von den Qualitätsstandarts der "normalen" Clios..... wie soll`s auch gehen die werden mal abgesehen vom RS alle auf dem selben Band gebaut.

Nur bei der Anlieferung beim Händler gibts halt ein Ganzkörperkondom für`s heilige Blechle

Einzig in Bursa ( Türkei ) wird der Ini nicht gebaut der kommt immer aus Flins.

@Eue

Du schreibst, der Initiale wird "wie jeder andere Clio in Flins produziert".

Ich war immer davon ausgegangen, dass alle Clio für den deutschen Markt aus Bursa kommen. Selbst der GT. Der einzige Clio aus Flins war bisher der R.S. - jetzt kommt also offenbar der Initiale dazu. Jeder andere Clio kommt dagegen doch aus Bursa oder kann man das so pauschal auch nicht sagen?

Kann man nicht pauschal sagen.

Der RS ist noch nie in Flins gebaut worden......der kommt ausschließlich aus Dieppe ( Alpinewerk )
Grundsätzlich kommt der Clio Grandtour immer aus Bursa.
Die normalen Clios kommen sowohl aus Flins wie auch aus Bursa, ist abhängig von der gewünschten Ausstattung

Zitat:

@Eue schrieb am 13. August 2015 um 16:23:48 Uhr:


Kann man nicht pauschal sagen.

Der RS ist noch nie in Flins gebaut worden......der kommt ausschließlich aus Dieppe ( Alpinewerk )
Grundsätzlich kommt der Clio Grandtour immer aus Bursa.
Die normalen Clios kommen sowohl aus Flins wie auch aus Bursa, ist abhängig von der gewünschten Ausstattung

Wo kann man lesen wo der eigene dann herkommt .?

nirgends...mußte bei deinem Händler erfragen. Der hat Zugriff auf die Daten wo er gebaut wird

Zitat:

@Matze0312 schrieb am 23. August 2015 um 15:24:32 Uhr:


nirgends...mußte bei deinem Händler erfragen. Der hat Zugriff auf die Daten wo er gebaut wird

Also gibt es keine "Regeln" wie bei anderen Herstellern, dass z. B. bestimmte Buchstaben/Zahlen in der VIN für den Bauort stehen?

notting

Moin,

Hatte mich jetzt auch mal Interessiert, also die Aufschlüsselung.
Hab das hier gefunden, ob das was bringt ? K.A.

http://de.vindecoder.eu/renault

Gruß M04

Hallo wir haben uns gestern den Clio Tce 120 Initiale Paris Phase II bestellt, jetzt mit Voll - LED, LED Rückleuchten, und als 6 Gang Handschalter. Hat sich gerade gelohnt bei der Eintauschaktion mit 3000 Euro. Farbe Taube-Grau ansonsten ist ja alles drin. 🙂

Glückwunsch ... Bestimmt eine schöne Kombi mit deinem Megane 🙂

Hi Tino, Dankeschön. Ja hatten ja den TCE mit 90 PS in Black Pearl. Der wird im Januar 2 Jahre alt und hat dann ca.38.000 gelaufen. Wir haben 2500 Euro in den 2 Jahren verloren, und Frauchen möchte den Initiale gerne also mit dem Verkäufer gesprochen und gekauft. Der Wagen war als TCE 120 bestellt und wurde umkonfiguriert. Perfekt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen