- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Renault Austral als Zugfahrzeug
Renault Austral als Zugfahrzeug
Wir überlegen uns den Renault Austral als E Tech Full Hybrid 200 zu kaufen.
Wir haben einen Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 1300kg.
Der Austral darf 1500kg ziehen.
Ich habe jedoch einige Bedenken aufgrund des kleinen Benzin Motors (1,2l).
Was würdet ihr denken, wäre diese Motor Variante als Zugfahrzeug überfordert?
Ich weiß, Erfahrungen diesbezüglich gibt es noch nicht....
Aber vielleicht gibt es allgemein Erfahrungen mit ähnlichen Hybriden.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Ich würde sagen, für längere Reisen mit Wohnanhänger ist das Fahrzeug mit dieser Motorisierung nicht geeignet.
Anfangs bei der Reise wird der Elektromotor noch unterstützend bei Bergfahrten oder dem Anfahren mit eingreifen. Aber sobald die Akkukapazität aufgebraucht ist, und das geht aufgrund des Lademanagement bei einer Reise mit konstanter Reisegeschwindigkeit ohne Rekupation durch Schubbertieb recht schnell, muss der Motor alleine den Wohnanhänger Berge hoch ziehen.
Ich würde zusehen das ich einen größeren Motor mit mehr Hubraum benutze für Reisefahrten mit Wohnanhänger. Ein 1,6L Motor wäre da für mich die unterste Grenze.
Woher hast du die Anhängelast? Aus der PDF-Preisliste? Bezieht sich der Wert auf 8 oder 12% Steigung?
https://www.adac.de/.../#masse-und-gewichte
Zitat:
Renault Austral Mild Hybrid 140 Equilibre (ab 09/22)
[...]
Anhängelast gebremst 12% 1350 kg
Finde das auch etwas eng, zumal viele Wohnanhänger überladen werden.
notting
Den Wert 1500kg für die 200PS Version habe ich von der Renault HP.
Zitat:
@notting schrieb am 20. Januar 2023 um 18:02:59 Uhr:
Woher hast du die Anhängelast? Aus der PDF-Preisliste? Bezieht sich der Wert auf 8 oder 12% Steigung?
Zitat:
@notting schrieb am 20. Januar 2023 um 18:02:59 Uhr:
Zitat:
Renault Austral Mild Hybrid 140 Equilibre (ab 09/22)
[...]
Anhängelast gebremst 12% 1350 kg
Finde das auch etwas eng, zumal viele Wohnanhänger überladen werden.
notting