Renault 5 Turbo 1 & 2
tach leude,
hab heute nen r5 turbo 2 an mir vorbeidüsen sehen. ich bin hin und weg. der sound ist einfach nicht zu toppen...aber was ist der unterschied zwischen turbo 1 und turbo 2? der turbo 1 is teurer...ok, aber wo liegt der technische unterschied. hat jemand erfahrungen mit diesen auto? geht der schnell kaputt? ersatzteile? unterhalt?
grüsse
thomas
www.sound-inside.de
18 Antworten
nur das konzept an sich .....
kompaktkarosse aus großserie ( optik ) und leistungsstarker mittelmotor mit heckantrieb ....
ich finde das ist schon ne menge .....vom prinzip also eigentlich ein " ähnliches " auto ......
wenn man vom rein technischen standpunkt ausgeht ......
ist auch egal ....der clio v6 wird auch seinen weg machen denke ich .
und 2 modelle hat er ja jetzt auch schon .wobei wir den ersten als " untergejubelten twr mist " mal nicht als renault zählen wollen ......lol
Ich hatte auch das Glück einen R5T2 fahren zu dürfen. Ich hatte diesen 3 Jahre lang. Schwarz mit feuerroten Felgen. Dampfrad und Kopftuning ca200-220PS. Das heftigste Autoerlebnis was ich bisher hatte. Mal ganz abgesehen davon das sich alle den Hals verdreht haben ging das Auto ab wie Sau. Ich hatte 4 Freude die auch einen hatten. Ich liebe diese Auto heute noch. Der Sound war innen schon heftig, aussen war er angsteinflössend. Die Auspuffanlage von Devil war komplett offen und gab unglaubliche Töne von sich. Ausserdem spukte der Motor durch den Auspuff bis zu 2m lange Feuerstösse aus. Glücklicherweise waren die Polizisten immer so begeistert von dem Auto das ich nie Ärger bekam.
Es gab aber auch negative Sachen: Das Ding schluckt Geld ohne Ende. ca 15.17Liter Sprit, Rennkupplung hielt 10.000 km. Im Sommer ständig am Templimit
Sven
Also ich habe einen R 5 Turbo 2 von 6.1984 -4.1987 gefahren nach den das Auto in der Zeit 5 Turbolader verarbeitet hatte bei 47.000 km war es sein Todesurteil und ich habe mich von dem Auto geterennt und eine Alpine V 6 Turbo gekauft.Die hat klaglos gehalten.Fahre übrigens heute noch Alpine.Grüße Micha.
Zitat:
@edgar schrieb am 17. Juni 2002 um 03:36:10 Uhr:
turbo 1 und 2hallo allersitez.
@men-at-work.
stimmt leider nicht so ganz was du da sagst , denn der turbo 1 und 2 sind beide mit mittelmotor ausgerüstet .
der frontmotor ist der r5 alpine turbo , später dann der r 5 turbo gt.
der turbo 1 ist das modell mit dem die geschichte der gruppe b rallye autos begann.
der turbo 1 war das damalige homologations modell von renault für rallye zu fahren.
ausgerüstet ist das auto mit einem 1.4 liter turbo ( habe noch eine menge details zu diesen wagen im i-net gefunden, such mal mit ner suchmasch. nach renault+turbo, gibt ne ganze menge . auch gute seiten mit tollen bildern in französisch.ein tip ist die seite von andrea passerinni oder so ähnlich , müsste mal meine favorriten durchsuchen , habe mich mal ne ganze zeit mit der karre beschäftigt).also weiter.
der 1.4 er turbo hatte man gewählt um in der 2 liter klasse ( mit unrechnungsfaktor für turbos ) mitfahren zu können , den man wollte ein bestimmtes gewicht nicht überschreiten.
der motor hatte 160 ps in der verkaufsversion und 210 nm .
es gab auch einen kit ( tour de corse ) mit 210 ps zu kaufen. geändert wurden der ladeluftkühler , die druckdose und die federn der einspritzdüsen an der k- jettronic.
die turbo 1 und 2 kamen als limitiertes modell auf den markt genaue zahlen hab ich leider nicht gerade parat
der turbo 1 kam früher und hatte spezielle features wie : alu motorhaube , alu türen , alu dach und alu heckdeckel. die innen ausstattung war beim turbo was ganz besonderes , da er ein nur für dieses auto entworfenes instrumentenbrett hatte das für diese zeit etwas futuristisch war . beim turbo 2 der in größerer stückzahl etwas später kam , waren diese komponentes alles standard r5 , was das auto aber nicht schlechter macht . der r5 war technisch und elektronisch ausgereifter .
zur zuverlässsigkeit kann ich leider kein positives feedback geben , die karre ist einfach nicht sehr zuverlässig und die teilekosten sind ferrari niveau.
thermisch gesehen läuft die karre immer zu heiss und sollte nicht länger bewegt werden bei mehr als 30 grad aussentemp.
die motorraum entlüftung ( durch eine der backen ) ist notwendig, aber ständig defekt .
gebrauchte gibts ab ca 9500 euro aufwärts .
unter www.r5turbo.de gibts jede menge fakten und tolle links zum wagen.
alles in allem der geilste renault überhaupt, leider nicht zum öfteren fahren und zum verheizen viel zu schade .
der clio v6 ist jedenfalls kein würdiger nachfolger da ihm die kompromisslosigkeit abgeht .für weiteres in diesem thema bin ich sehr aufgeschlossen und würde gerne weitere meinungen
zum r5 turbo 1 oder 2 hören.
Wir schreiben das Jahr 2022
20 Jahre nach diesem Beitrag kannste aus 9.500 Euro ….90.000-120.000 Euro machen.