Remus lauter bekommen?

Opel Combo B

Hey also esd von remus macht nich wirklich alarm hab auch nich wirklich lust auf ne neu komplettanlage reicht da schon ne kat attrape oder mittelschalld... würd mir auch nen magnaflow esd kaufen hat denn schon mal einer am opel jehabt weil am civic isa sehr böse bitte um ein paar vorschläg um mein tigra brüllen zu lassen ach ja hät ich fast vergessen hat no jemand irgendwelch tuningteil jeglich art einfach alles anbieten danke schon ma im voraus

Beste Antwort im Thema

ich fahr remus msd&esd seit ende 2005 am x14sz, ca. 20tkm

also wer sagt, dass remus leise ist, der hat was mit den ohren! selbst im kalten zustand hört man ihn sehr stark raus und im warmen wirds fast zu laut (ich fahr im sommer schon ungern mit offenen fenstern...)

edit: ich werd bei kumpels manchma mit offener haustür begrüßt "wir ham dich schon gehört" *nerv*

46 weitere Antworten
46 Antworten

Remus war noch nie so klasse von Klang...hatte den auch auf meinem BMW...die Verarbeitung war zwar gut aber der Sound hat mich enttäuscht....Würde Dir Eisenmann oder Bastuck empfehlen, Eisenmann "kreischt" mehr...weiss jetzt allerdings nicht,ob es da was passendes für den Corsa gibt...Denk aber bestimmt...

Also ich hab die F-Raceline von Remus drunter mit verstellbarer Soundverstellung, ich kann nicht klagen, meine Nachbarn schon*ggg*

Zitat:

Hol dir nen anständigen MSD von Remus und hau den drunter, das wird dann schon wesentlich mehr feetz machen.

Ich hab auch ein Remus ESD,der leider erst so ab 3000Touren nen schönen tiefen,aber leider ein klein wenig zu leisen Brummen von sich gibt.

Wollt mal fragen welchen anderen MSD man legal noch drunter machen kann(außer von Remus)??

Nabend find kein msd da ich mit mein handy surfe is das ne so einfach kann mal jemand ne site nennen?

Ähnliche Themen

remus.at
Du brauchst auch ein MSD mit original Maß, da der ESD von Remus auch nur original durchmesser hat 😉

Ich wollte eigentlich wissen ob ich auch andere MSD außer Remus an mein Remus-ESD hängen kann,und ob ich das auch eingetragen bekomm?
(dumme frage dazu->ist der MSD eintragungspflichtig?)

ja, bekommste eingetragen , ist ja dann eine remus komplettanlage.
nix anderes.

bei fremdfabrikaten wirds schon schlimmer....

Hey hab heut mit nem kumpel (den sein vater tüver ist) telefoniert die msd at... und offener lufti bekomme ich für wenig geld ohne probleme (keine dämmung) eingetragen wie findet ihr das

Illegal

Viel Spass wenn dich die Rennleitung rauszieht und zu nem unabhängigen Prüfer IHRER Wahl schleppt

Gruss

Ori

Ich finds gut, dass so viele freiwillig Deutschlands Schuldenabbau unterstützen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chill Biller


Hey hab heut mit nem kumpel (den sein vater tüver ist) telefoniert die msd at... und offener lufti bekomme ich für wenig geld ohne probleme (keine dämmung) eingetragen wie findet ihr das

Das Problem dabei ist, daß solche Eintragungen nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt werden, da sie nicht den Vorgaben der StVZO entsprechen und daher bei jeder Verkehrskontrolle angezweifelt werden können.

na moment, ihr kennt ja die hintergründe net. evtl. hat ja der prüfer ein gutachten was dieselbe kombi als zulässig bescheinigt....
 
kann ja sein.
 
 
was immer alle gegen remus haben, finde das albern das alle immer sagen, "ne, der hat bei meinem scheisse geklungen" oder "nimm den, der klingt an meinem geil".
 
 
der witz daran is: es kommt IMMER auf den motor, den kat, den krümmer etc. an, und im endeffekt: die persöhnliche meinung.
 
ich habe unterm omega auch en REMUS, klingt derbe geil. un von "zu leise" kann absolut keine rede sein, eher im gegenteil. ich versuche krampfhaft den bock leise zu bekommen.... 🙄
 
 
zum anderen was ich langsam echt net mehr hören kann: gruppe A is geil laut und legal, könnt ich langsam echt speihen!!!
 
ZU LAUT IS ZU LAUT!!!! SCHEISS AUF DIE EINTRAGUNG!!!
 
wenn der halbgott in kaffeefleckbraun sagt, der is zu laut dann IST der zu laut...
da kannst dich aufn kopp stellen...
also, GRUPPE A darf normal NICHT lauter sein als die, die original dran ist. sie darf nur anders klingen.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


na moment, ihr kennt ja die hintergründe net. evtl. hat ja der prüfer ein gutachten was dieselbe kombi als zulässig bescheinigt....

kann ja sein.

Diese Möglichkeit besteht natürlich. Allerdings sollte man sich dabei absolut sicher sein, denn die Verantwortung liegt letztlich beim Fahrzeughalter bzw. Fahrzeugführer.

richtig.
 
denn der prüfer haftet nicht.
 
dämmmatte etc. ist eigentlich unfug, wenn die kombi den zulässigen geräuschpegel nicht überschreitet, ist das völlig legal. darum ja die geräuschmessung.
 
hennig hat z.b. ein gutachten machen lassen, offener filter (marke vergessen, ist im kit mit dabei) + C20XE + jetex gruppe A. alles in kombi eintragbar. zwar nur im corsa A, aber sowas gibts halt auch. ohne jegliche dämmmatten etc.
 
kommt aber auch aufs BJ. drauf an,
 
je oller desto brüll. 😁

Ahoi!

hab unter meiner Düse auch den remus MSD.
Ganz ehrlich.
Solange das ding nicht 20 KM über die bahn getreten wurde hört man keine großen unterschied zwischen dem Orig und dem remus MSD. Wenn er RICHTIG warm ist, dann brummt er ganz gut! Ein guter klang ist was anders, aber wo solls auch her komme, bei 1.4 l darf man halt keinen weltuntergang beim gasgeben erwarten! 😉

Die verarbeitung lässt auch zu wünschen übrig, aber nach etwas zurechtstutzen hat er super gepasst!

Fazit: Wenn dein MSD nicht gerade putt ist sondern nur um den klang geht, lass die finger davon! Ansonsten ist er eine gute alternative zum Orig MSD because of edelstahl. Punkt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen