REMUS fehlkauf

BMW 3er E36

hallo alle zusammen, habe mir nun den remus ESD geholt und eingebaut. Starte den motor und was passiert nix 🙁 hört sich genau so an wie mit meinem orginalen ESD...

Man habe ich geflucht und fluche und rege mich immer noch auf, naja halt kijiji gekauft wie gesehen und kein rückgaberecht :/

was "könnte" ich machen um den lauter zu bekommen ohne das ich mir dann sorgen machen muss wegen den bullen und HU untersuchung?

gibt es da sachen was euch so einfällt?

also ich habe von kumpels gehört, das man den aufschweissen kann und paar dämplatten rausnehmen oder bremsenreiniger reinsprüen und dann auf die autobahn und ca. 20min ordentlich gas geben.

mache bald ein video von den puff und stelle es rein....

Beste Antwort im Thema

Wenn (?) das Ding gebraucht ist, dann wird es auch nicht lauter ;D Es ist außerdem allgemein bekannt, daß Remus-ESD nicht laut sind.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab auch nur schlechte Erfahrungen mit Remus.
Hab mir auch eine Anlage ab Kat gebraucht bei ebay gekauft.
Passgenauigkeit unter aller sau.
Der Auspuff war 2 Jahre alt als ich ihn dran gemacht habe und er war richtig leise.
Aber es hat keine 1000 km gedauert bis er richtig laut wurde, obwohl er bestimmt schon
40.000 runter hatte.
Hat sich anscheinend erst an mein Auto "gewöhnen" müssen.

Fazit: würde mir bestimmt keinen Remus mehr kaufen.

Versteh ich gar nicht.
Freund von mir fährt einen 325 mit Remus anlage dran.
Und der klingt Pervers.

Weiß gar nicht, was Ihr alle habt gegen Remus?

Ich hab auch nen Remus drunter.
140x76 oder 140x90 oder so. Hiess damals Wild Label Oder Racing.
Drunter, angemacht Brummmmmmm!!! NAch ner Bahn war er recht laut.
Nun, 2,5 Jahre später, morgens, schönes dumpfes Blubbern, nicht aufdringlich, obwohl mein Nachbar mich jedes Mal hört.
Wenn er dann warm gefahren ist, hat er nen schönen brummigen Sound. Wenn ich vom Gas gebe, blubbert er richtig.

Fegehlkauf hin oder her, Remus verbaut gute Pötte aus gutem Edelstahl. Meiner rottet nicht und nix ist damit.
Hat nen guten Sound, nicht zu laut aber auch nicht mehr original. Und ich bekomme keine Kopfschmerzen im Auto vom Brummen.

Remus aus den letzten paar Jahren sind deutlich leiser geworden im Gegensatz zu deutlich älteren ESD derselben Firma.Bedankt euch bei EU&Co.....

Wenn ihr es laut haben wollt,einfach n freies Rohr von vorn nach hinten durchlegen....aufn TÜV scheißt hier doch grundsätzlich jeder und aufs eigene Gehör noch dreimal.

Ansonsten mal VOR dem Kauf irgendwelcher ESD informieren,steht HIER echt genug zu drin....anstatt hinterher rumzumemmen....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn ihr es laut haben wollt,einfach n freies Rohr von vorn nach hinten durchlegen....aufn TÜV scheißt hier doch grundsätzlich jeder und aufs eigene Gehör noch dreimal.

Ansonsten mal VOR dem Kauf irgendwelcher ESD informieren,steht HIER echt genug zu drin....anstatt hinterher rumzumemmen....

Greetz

Cap

kann ich so unterschreiben...

ausserdem, ..die sechszylinder hören sich auch mit original esd super und auch unverwechselbar an.

da reichts vielleich auch, nur eine blende drauf zu schweissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen