Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
Zitat:
@mbanck schrieb am 24. Oktober 2019 um 12:33:08 Uhr:
Hier hat jemand aus England offenbar erfolgreich ein RSU erhalten, allerdings hatte er danach auch nur 03/2019-X drauf, also kein Major Upgrade: https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1661223
Das hat auch schon in Österreich geklappt mit dem RSU von 11/2018 auf 03/2019.
Ich war einer der auserwählten davon ;-)
Mehrere scheinbar - aber wieso pushen die jetzt immernoch die Version 03/2019 obwohl es schon 07/2019 gibt?
Das ist echt vogelwild mit den RSU Updates.
Meiner wurde beim freundlichen von 03.21019/48 auf 07.2019/55 upgedatet, vorher konnte sich das Fahrzeug nicht mehr ins Internet verbinden, nun läuft wieder alles und es sind diverse Einstellungen in den Menüs dazugekommen.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 24. Oktober 2019 um 23:33:06 Uhr:
Mehrere scheinbar - aber wieso pushen die jetzt immernoch die Version 03/2019 obwohl es schon 07/2019 gibt?Das ist echt vogelwild mit den RSU Updates.
Vielleicht müssen die Updates stufenweise gemacht werden? Das wäre zwar ziemlich 90er, aber wer weiß...
Ähnliche Themen
Zitat:
@comforter schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:53:14 Uhr:
Meiner wurde beim freundlichen von 03.21019/48 auf 07.2019/55 upgedatet, vorher konnte sich das Fahrzeug nicht mehr ins Internet verbinden, nun läuft wieder alles und es sind diverse Einstellungen in den Menüs dazugekommen.
Ich habe aktuell auch noch die 03/2019.48-Version und die scheint noch ziemliche Stabilitätsprobleme zu haben. Aktuell funktioniert Connected Music nicht mehr und es fallen immer mal wieder einzelne Fahrassistenzsystemen aus. Ende November geht das Auto deshalb in die Werkstatt und dann wird's sicherlich auch einen Software-Update geben.
Lt. Aussage BMW steht ab KW46 ein Software Update zur Verfügung. Habe schon einen Termin mit der Werkstatt für Ende übernächster Woche gemacht.
Habe auch das Problem, dass alles nicht stabil und zuverlässig läuft.
Was mich vor allem bei den Fahrassistenzsystemen stört.
Im Prinzip müsste ich vor jeder Fahrt prüfen, was er jetzt wieder spontan abgeschaltet hat. Aber meist merke ich es dann während der Fahrt oder beim Einparken.
Nicht zufriedenstellend das Ganze aktuell.
Hallo!
Besagtes Software-Update, also ISTA 4.20.21, habe ich mir heute auf den Rechner geladen. Es hievt die Software vom G20 auf die 19-11-530 und damit auf die zurzeit neueste mögliche Version. Ob dieses Update all die Verbesserungen bringt, könnte ich Morgen ja mal testen. Aber nur, wenn ich Lust habe, das Auto mal mit einem Update zu versehen. Ich schaue mir jetzt erst mal an, welche ECU ein Update bekommen wird.
NACHTRAG:
Während die meisten Ecus nur ein kleines Update bekommen, die Hauptversion bleibt also gleich, springen vier ECUs hoch. Die MGU im main-level von 008 auf 010, RAM von 004 auf 005, die ATM ebenfalls von 004 auf 005 und das Dkombi von 030 auf 040.
Für die Unwissenden unter uns, die MGU ist das Navi-System, auf dem die id7 Version läuft, das RAM ist das Radio-Amplifier-Modul und die ATM das Advanced Telecommunictaion Modul, Dkombi ist das Kombi-Instrument. Es wurde hier also in der Tat Hand angelegt, was die Dienste etc. angeht. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt.
CU Oliver
Danke für die Info!
Naja, im worst case ist es wie mit fast jeder Software... Verschlimmbessern geht immer.
Ich lasse mich überraschen.
Es wäre schon toll, wenn die ganzen Dienste, für die man so zahlt, auch funktionieren.
Aber wichtiger ist mir eigentlich, dass die sicherheitsrelevanten Dinge im Auto auch tatsächlich korrekt funktionieren...
Wir werden sehen.
Habe den Termin bewusst erst übernächste Woche gen Ende gemacht, in der Hoffnung, dass es bis dahin vielleicht schon den einen oder anderen Erfahrungsbericht gibt.
Bekomme meinen am 22.11., hoffe, dass der aktuellste Kram dann schon drauf ist ...
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. November 2019 um 19:08:29 Uhr:
Hallo!Besagtes Software-Update, also ISTA 4.20.21, habe ich mir heute auf den Rechner geladen. Es hievt die Software vom G20 auf die 19-11-530 und damit auf die zurzeit neueste mögliche Version. Ob dieses Update all die Verbesserungen bringt, könnte ich Morgen ja mal testen. Aber nur, wenn ich Lust habe, das Auto mal mit einem Update zu versehen. Ich schaue mir jetzt erst mal an, welche ECU ein Update bekommen wird.
NACHTRAG:
Während die meisten Ecus nur ein kleines Update bekommen, die Hauptversion bleibt also gleich, springen vier ECUs hoch. Die MGU im main-level von 008 auf 010, RAM von 004 auf 005, die ATM ebenfalls von 004 auf 005 und das Dkombi von 030 auf 040.Für die Unwissenden unter uns, die MGU ist das Navi-System, auf dem die id7 Version läuft, das RAM ist das Radio-Amplifier-Modul und die ATM das Advanced Telecommunictaion Modul, Dkombi ist das Kombi-Instrument. Es wurde hier also in der Tat Hand angelegt, was die Dienste etc. angeht. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt.
CU Oliver
Gibt es von BMW ein Changelog oder muss man selbst herausfinden was sich alles geändert hat / was gefixt wurde?
Zitat:
@dawillge schrieb am 10. November 2019 um 20:38:12 Uhr:
Gibt es von BMW ein Changelog oder muss man selbst herausfinden was sich alles geändert hat / was gefixt wurde?
Auf https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?... gibt es (ziemlich high-level, aber doch einigermaßen informativ) Release Notes für 3-2019, aber für 7-2019 kam da bisher nichts.
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. November 2019 um 19:08:29 Uhr:
Hallo!Besagtes Software-Update, also ISTA 4.20.21, habe ich mir heute auf den Rechner geladen. Es hievt die Software vom G20 auf die 19-11-530 und damit auf die zurzeit neueste mögliche Version. Ob dieses Update all die Verbesserungen bringt, könnte ich Morgen ja mal testen. Aber nur, wenn ich Lust habe, das Auto mal mit einem Update zu versehen. Ich schaue mir jetzt erst mal an, welche ECU ein Update bekommen wird.
NACHTRAG:
Während die meisten Ecus nur ein kleines Update bekommen, die Hauptversion bleibt also gleich, springen vier ECUs hoch. Die MGU im main-level von 008 auf 010, RAM von 004 auf 005, die ATM ebenfalls von 004 auf 005 und das Dkombi von 030 auf 040.Für die Unwissenden unter uns, die MGU ist das Navi-System, auf dem die id7 Version läuft, das RAM ist das Radio-Amplifier-Modul und die ATM das Advanced Telecommunictaion Modul, Dkombi ist das Kombi-Instrument. Es wurde hier also in der Tat Hand angelegt, was die Dienste etc. angeht. Ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt.
CU Oliver
Kann man die neue Version selber laden im Internet von BMW?
Nein, aber sie kommt theoretisch wie gesagt per RSU.
Zitat:
@lyas schrieb am 11. November 2019 um 01:20:13 Uhr:
Nein, aber sie kommt theoretisch wie gesagt per RSU.
Was haben die das RSU beworben... die heilige Kuh. Außer heißer Luft war das wohl nix. Dafür hab ich mir das ID7 geholt. 🙁
@milk101
Ist das dann bereits die Version 11-2019?
Insgesamt wie hier schon öfters geschrieben ein peinlicher Auftritt von BMW. Wird denn mittlerweile deacon ausgegangen, dass es noch Updates geben wird oder hat man bereits aufgegeben?
Wird es in diesem Fall eine Entschädigung geben oder zumindest das Recht auf gratis Updates in der Werkstatt?
Für eine Mängelrügel sollte es aufgrund der ganzen Werbung doch reichen?