Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
Soweit ich das verstanden habe, wird alles geupdated
Habe mal angefangen auf BMW Deutschland Posts auf Facebook zu meckern, dass beim RSU ja außer Werbung nix passiert. Bisschen „Werbung“ in der Öffentlichkeit wirkt ja manchmal Wunder 😉 😁
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 15. Oktober 2019 um 19:58:21 Uhr:
Soweit ich das verstanden habe, wird alles geupdated
Oder auch gar nichts... 😁
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt, wann die ersten Mal die 07 via RSU bekommen. Bald könnte es ja auch schon die 11er sein... Oder halt gar nichts 😉
Ich tippe auf
Gar nix
Will ehrlich sein, mein Auto läuft Fehlerfrei seit Auslieferung auf 07.2019-39. Update werde ich nur bei signifikanten Änderungen machen, sonst handle ich frei nach dem Motto: never change a running system...
Ich Update sobald sie den Klappenauspuff Sound im 330i wieder verbessern
Hab so viele Tickets bei BMW auf, dass ich bald wieder zum Händler fahre und mir ne neue Version aufspielen lasse 😉
Die BMW Niederlassung Dreieich weiß nichts von einem Update und können/wollen es nicht lokal aufspielen. Der Serviceberater hat extra in München angerufen, und Rücksprache gehalten und sich erzählen lassen dass es OTA „irgendwann“ kommt.
Er wusste auch nicht, dass man das OS updaten kann, sondern sprach nur von einem Update der Connected Services.
Sehr sehr peinliche Vorstellung von BMW.
Zitat:
@brabbijt schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:20:53 Uhr:
Die BMW Niederlassung Dreieich weiß nichts von einem Update und können/wollen es nicht lokal aufspielen. Der Serviceberater hat extra in München angerufen, und Rücksprache gehalten und sich erzählen lassen dass es OTA „irgendwann“ kommt.Er wusste auch nicht, dass man das OS updaten kann, sondern sprach nur von einem Update der Connected Services.
Sehr sehr peinliche Vorstellung von BMW.
Genau das gleiche mit meinem Händler bis ich giftig wurde. Nach langem hin und her, konnte man es plötzlich updaten.
Hallo!
Zurzeit hat deren ISTA System noch das ein oder andere Problem beim Updaten der S18A Reihe (G20, G05, G29 etc.). Zu Anfang sind fast alle beim Updaten abgeschmiert, heute laufen 2 von 5 schon fast sauber durch, bei den restlichen 3 muss nachgearbeitet werden (Update neu anstoßen oder München schaltet sich auf). Da hat der Händler kein großes Interesse an einem Update in der Werkstatt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:40:03 Uhr:
Hallo!Zurzeit hat deren ISTA System noch das ein oder andere Problem beim Updaten der S18A Reihe (G20, G05, G29 etc.). Zu Anfang sind fast alle beim Updaten abgeschmiert, heute laufen 2 von 5 schon fast sauber durch, bei den restlichen 3 muss nachgearbeitet werden (Update neu anstoßen oder München schaltet sich auf). Da hat der Händler kein großes Interesse an einem Update in der Werkstatt.
CU Oliver
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Selbst beim Händler laufen nur 2 von 5 Updates vernünftig durch?
Wann soll dann je OTA kommen? Dann fährt ja kein Wagen mehr...
Wie kann man sowas ankündigen und bewerben ohne auch nur annähernd die Technologie fertig zu haben? Das ist doch ein Skandal.
Ist es überhaupt erlaubt, sowas einfach zu bewerben? Das ist doch ein integrales Feature des Wagwns, welches nicht geliefert wird.
Als Privatkäufer hätte ich mich bereits in die Verbraucherzentrale o.Ä. gewendet.
Bei mir gehen Rwmote Befehle übrigens auch seit einem Monat nicht, Tesla heute +20%.
Zitat:
@brabbijt schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:20:53 Uhr:
Die BMW Niederlassung Dreieich weiß nichts von einem Update und können/wollen es nicht lokal aufspielen. Der Serviceberater hat extra in München angerufen, und Rücksprache gehalten und sich erzählen lassen dass es OTA „irgendwann“ kommt.Er wusste auch nicht, dass man das OS updaten kann, sondern sprach nur von einem Update der Connected Services.
Sehr sehr peinliche Vorstellung von BMW.
Ganz wichtig: OTA ist bei BMW intern das Kartenupdate, RSU ist die korrekte Bezeichnung. Hat mir mal eine Mitarbeiterin gesagt, die sich wirklich mal auskannte...
Hier hat jemand aus England offenbar erfolgreich ein RSU erhalten, allerdings hatte er danach auch nur 03/2019-X drauf, also kein Major Upgrade: https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1661223