Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Nachdem seit Wochen bei mir die Remote App nicht funktionier (die Remote Befehle gingen außer ganz am Anfang eh nie) werde ich bald auch zum Update in die Werkstatt fahren.

Wenn ich jetzt einen Termin mache, ist dann sicher, dass 11/2019 schon raus ist und ich die aktuellste Version bekomme?

Habe nämliche viele Probleme:
- Spotify vergisst immer noch Nutzerdaten (auch bei manueller Eingabe)
- CarPlay stürzt oft ab
- Navi startet ab und zu neu/stürzt ab
- Fehlerhafte Navigation und Straßensperrungen (z.B. HH Innenstadt) nicht bekannt
- Connected App geht nicht
- Connected Befehle gehen erst recht nicht
- Head-Up Display zeigt manchmal die Geschwindigkeit nicht an
- etc.

Im Nachbarforum hat eine gepostet dass er gestern das neue Update 11/2019 beim Händler raufbekommen hat...

Hallo!

Sollte die Werkstatt softwaretechnisch nicht völlig hinter dem Mond leben, dann sollten die die 19-11-5xx für den G20 (S18A) installiert haben. Der ISPI Server bietet die an.

CU Oliver

Habe die 53 aktuell drauf

Ähnliche Themen

Kommt mit der neuen 11er eigentlich der Assisted Driving View? Vermutlich nicht, weil noch codiert werden muss, oder?

Wahrscheinlich nicht...
so eine Frechheit, wie OTA beworben wurde, und was jetzt daraus geworden ist.
Das man sogar easy umzusetzende Features wie Assisted Driving Assistant per CODIERUNG deaktiviert ist einfach nur enttäuschend.

Ich hatte gedacht, man hätte bemerkt hätte, dass sich der Markt geändert hat, Digitalisierung ein Key-Feature ist und Konkurrenten wie Tesla ihren Kunden ständig neue Features schenken, wie bei einem Smartphone.

Im US Markt dominiert Tesla diese 3er Kategorie und wird dort immer wieder mit BMW verglichen. Ich finde es erschreckend, wie langsam man hier reagiert.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 15. November 2019 um 23:06:54 Uhr:


Ich finde es erschreckend, wie langsam man hier reagiert.

BMW bekommt im Moment doch noch nicht einmal die aktuellen Softwareprobleme in den Griff, da bleibt für neue Features keine Zeit. Ich habe vor über einer Woche bei Connected Drive ein Ticket aufgemacht, weil Connected Music bei mir im Menü verschwunden ist. Das Problem ist bis heute nicht gelöst. Ich habe das Auto jetzt ein gutes halbes Jahr und es verging kein Monat, in dem nicht irgendwelche Softwareprobleme aufgetreten sind. Ein Armutszeugnis.

BMW muss eben sehr dringend an seiner Software arbeiten. OTA muss endlich kommen (man bezahlt ja bereits dafür!) und muss tief in den Wagen integriert werden.
Dinge wie den Assistant Driving View nicht für Bestandsfahrzeuge zu bringen sind ein No-Go.
Genau so die Connected App. Sowohl bei meinem jetzigen BMW als auch bei dessen Vorgänger funktioniert diese maximal sporadisch, die Remote Befehle fast nie.

Das würde mich in der Tat auch nerven. Die Remote Befehle funktionieren bei mir zum Glück einwandfrei. Da bleibt wirklich nur „Dem Händler auf den S... gehen“

Gerade mit der CD Hotline telefoniert... die RSUs laufen wohl, aber in Wellen. Zudem hat man mir empfohlen beim Händler die i-Stufe updaten zu lassen. Das scheint jetzt eine Empfehlung zu sein, die die Hotline den Kunden mitgibt. Hab direkt einen Termin beim Händler gemacht... mal schauen, soll wohl einige der Kinderkrankheiten lösen.

Händler hat gerade bestätigt, dass ein Update kommt, soll diese Woche aufschlagen.

Zitat:

@tremor75 schrieb am 20. November 2019 um 09:54:00 Uhr:


Händler hat gerade bestätigt, dass ein Update kommt, soll diese Woche aufschlagen.

Über Handler läuft so wie so, falls die Kosten von BMW übernommen werden. Hier spricht man von dem RSU.

Was genau ändert sich mit dem Update?

Bisher habe ich nicht von merklichen Änderungen gehört... Auch im US-Forum haben einige das Update aber es wurde von keinen neuen Features etc. berichtet...

Soll wohl etliche Fehler bereinigen. Und dieses Update wird nicht via RSU kommen, das haben die mir gesagt. Was da upgedatet wird scheint kein Bedtandteil der via RSU updatebaren Module zu sein. Von daher funkt mal eure Händler an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen