Remote Services 1 Jahr gratis

BMW 3er F31

Für alle die es mal probieren wollen:

https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/Base_RemoteOffer_de

41 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. November 2023 um 13:42:54 Uhr:


Und warum bewirbt BMW dieses ansonsten 79 Euro teure Paket nun so?
Doch sicher nicht nur für Autos, die 10 Jahre und älter sind.

Hier liest sich das so, als ob das erst ab 3/2018 so sei.
https://www.baum-bmwshop24.de/blog/lexikon/remote-services/

weil du das mit Connected Booster verwechselt. DAS muss ich auch jedes jahr für aktuell 79 euro buchen. und genau darum geht es ja NICHT!
ist auch schwer auseinander zu halten.

https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/ConnectedBoosterM_de
Connected Booster
ConnectedBoosterM_de-icon-v2-de-DE
Schneller und komfortabler ans Ziel: Das Connected Booster Paket erweitert Ihre Navigation, das Infotainment und die Bedienoptionen mit zahlreichen digitalen Diensten.
1 Jahr
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Die Laufzeiten enden automatisch.

LIFETIME KOSTENLOS SIND UND WAREN
BMW Remote Services
ConnectedDrive Services
Intelligenter Notruf
Teleservices

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. November 2023 um 13:58:26 Uhr:


Könnte es ausstattungsabhängig sein?

jedes fahrzeug das eine noch aktive sim hat, kann diese kostenlosen dienste buchen
BMW Remote Services
ConnectedDrive Services
Intelligenter Notruf
Teleservices

sobald er sich ein onlinekonto errichtet hat und das fahrzeug eingetragen wird, sind diese dienste sofort buchbar. egal weche radiovariante.

SO FUNKTIONIERT’S

Für die Nutzung von Intelligenter Notruf ist nur die Aktivierung der SIM-Karte in Ihrem Fahrzeug notwendig. Bitte registrieren Sie sich im BMW ConnectedDrive Kundenportal und fügen Sie Ihren BMW zu Ihrem Account hinzu.

Meine Erfahrung bezüglich Remote Services:

Für meinem Alpina B3, EZ: 12.2014, habe ich im Jahre 2021 einen Probemonat für 1 Euro gebucht.
Nach vier Wochen war Schluss, ein Jahresabo hätte, wenn ich mich noch recht entsinne 49 Euro
gekostet. Also bei meinem Fahrzeug war nix mit schon immer kostenfrei.

ich weiss echt net was ihr da macht. diese service sind lebenslang und kostenlos zu buchen seit ich sie kenne. was anderes kann mir auch bmw nicht bestätigen. evtl müssen ältere fahrzeuge einmal zumindest bmw online gebucht haben um dann diese dienste kostenlos zu erhalten. was aber ab 2018 eh schon aber beim kauf includiert war für 3 jahre. daher evtl die unterschiede

Ähnliche Themen

Also bei meinem Alpina B3 ohne Navi, war Remote bis jetzt immer kostenpflichtig. Ich hatte in 2018 sogar mal Online dazu gebucht hat aber nix geändert bei Remote.

weil die dinger nicht von bmw direkt kommen?

Zitat:

@lou-heiner schrieb am 7. November 2023 um 12:14:14 Uhr:


weil die dinger nicht von bmw direkt kommen?

Die Dinger sind etwas Besonderes und die besseren BMW 😁

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 5. November 2023 um 20:47:02 Uhr:



Zitat:

@lou-heiner schrieb am 05. Nov. 2023 um 20:22:37 Uhr:


Unbegrenzte Laufzeit

Das ist ab Werk erst ab etwa Baujahr 2017 der Fall. Mein 2018er hat das auch so. Ältere haben das jedoch nicht.
Wenn das für die nun kostenlos dazubuchbar ist - super Sache!

Ist bei unserem GT seit 2014 kostenlos.

mein reden. ist und war kostenlos

Aber auch nicht immer. Meiner ist aus 2013 und da sind die Remote Services in einem Gesamtpaket (BMW Online ca. 200 €/a) enthalten. Ich darf jährlich in die Tasche greifen, weil auch RTTI & Co. da inkludiert sind. Meine Frau hat die Remote Services frei und kann Pakete buchen. Welche Pakete man angeboten bekommt, haben sich zwischenzeitlich aber auch schon 5x geändert.

Mei, ist so, ich bin mit meinem Baujahr froh, dass ich RTTI und Remote weiterhin bekomme. Das war nach Wegfall von 3G erst einmal nicht so sicher.

*gelöscht*

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 05. Nov. 2023 um 22:16:58 Uhr:


Mein seeliger 330d (F31) mit EZ 6/2014 hatte diese Dienste auch schon und wurden auf der fahrzeugbezogenen BMW Connected Drive Website als mit unbegrenzter Laufzeit für diesen Bimmer ausgewiesen.

.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 05. Nov. 2023 um 22:19:59 Uhr:


Weder unser 2011er, der 2012er und auch der 2014er BMW hatten das. Alle mit Navi Prof und remote Funktionen - wenn die denn bezahlt wurden.
..

Edit: der 2014er war von 2/14

.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 08. Nov. 2023 um 12:29:17 Uhr:


Meiner ist aus 2013 und da sind die Remote Services in einem Gesamtpaket (BMW Online ca. 200 €/a) enthalten. Ich darf jährlich in die Tasche greifen, weil auch RTTI & Co. da inkludiert sind.

Dann können wir das ja jetzt eingrenzen.
Irgendwann zwischen 2/14 und 6/14 wurden die Remote Services kostenfrei unbegrenzt verfügbar.

1/2014 🙂

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 8. November 2023 um 12:29:17 Uhr:


Aber auch nicht immer. Meiner ist aus 2013 und da sind die Remote Services in einem Gesamtpaket (BMW Online ca. 200 €/a) enthalten. Ich darf jährlich in die Tasche greifen, weil auch RTTI & Co. da inkludiert sind. Meine Frau hat die Remote Services frei und kann Pakete buchen. Welche Pakete man angeboten bekommt, haben sich zwischenzeitlich aber auch schon 5x geändert.

Mei, ist so, ich bin mit meinem Baujahr froh, dass ich RTTI und Remote weiterhin bekomme. Das war nach Wegfall von 3G erst einmal nicht so sicher.

wie kommt man auf 200? im connectet booster sind alle dienste für 79 euro includiert:

Im neuen Connected Booster Paket sind nun viele digitale Dienste integriert, die bisher einzeln gebucht werden konnten. Sollten Sie noch digitale Dienste in Ihrem Fahrzeug aktiv haben, die nun im Paket integriert sind, werden diese nach Buchung des Pakets bis Ende der jeweiligen Laufzeit separat auf der Produktübersicht im BMW ConnectedDrive Store mit einem Ablaufdatum angezeigt. Nach dem Vertragsende des entsprechenden Einzeldienstes wird dieser nicht mehr separat im BMW ConnectedDrive Store als gebuchter digitaler Dienst ausgewiesen. Er wird anschließend automatisch in das Paket überführt und erhält das gleiche Vertragsende wie das Paket selbst.

'WAS IST CONNECTED BOOSTER?

BMW Online mit aktuellen Nachrichten und Wetter sowie Real Time Traffic Information mit Echtzeit-Verkehrsinformationen
Remote Services inkl. Remote 3D View* erhöht den Bedienkomfort
eDrive Dienste erleichtern das Laden Ihres Elektro- bzw. Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs

Mit dem Connected Booster Paket erhalten Sie mehrere digitale Dienste auf einmal für Ihren BMW: z. B. BMW Online, Real Time Traffic Information oder Remote Services. Dieses virtuelle Upgrade vernetzt Ihren BMW noch umfassender – etwa mit Echtzeit-Verkehrsinformationen oder aktuellen Nachrichten. Außerdem greifen Sie mit der My BMW App per Smartphone auf Ihr Fahrzeug zu.

Das Connected Booster Paket gibt es für die älteren Fahrzeuge so nicht. Die 200 Euro jährlich musste ich für meinen ehemaligen F11 auch so zahlen. Da gab es nichts anderes als einmal komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen