Remote 3D View „fehlender Security-Token“

BMW 5er G31

Guten Abend,
habe vor 8 Tagen meinen G31 530i in der Autowelt abgeholt und am nächsten Tag versucht die Remote 3D View Funktionalität zu aktivieren. Leider bekomme ich auf dem IPhone immer einen Fehler, wenn ich den Button „Ansicht aktualiesern“ drücke. Es erscheint in roter Schrift die Meldung „In Ihrem Fahrzeug muss ein Security-Button installiert sein, um diese Funktion zu benutzen“. Alle anderen Remote Funktionen, wie z.B Standheizung, Standort etc. funktionieren. Die Servicehotline hat mit mir einen Abgleich der Systemeinstellungen im Auto gemacht ( Haken ist im Menü gesetzt) und wusste dann auch nicht mehr weiter. Sie hat die Meldung an den technischen Bereich weiter gegeben und seit dem ist Funkstille... Gestern war ich in der Niederlasung Berlin mit dem Problem und auch dort hat man das Problem verstanden und selbst getestet. Eine Lösung gab es aber auch nicht. Ich sollte mal noch etwas warten, mit dem Hinweis, dass möglicherweise bei einem Neuwagen noch später im System eine Freischaltung stattfindet. Über die wirklich lösungsorientierte Antwort konnte ich nur staunen und habe jetzt in 3 Wochen einen Werkstatttermin bekommen. Eventuell gibt es hier aber einen Leidensgenossen, der auch das Problem hat oder hatte? Bei einem Listenpreis von Euro 87.000, vor Rabatten und Barzahler, mag ich nicht schon am zweiten Tag Ärger mit dem Fahrzeug haben.

Beste Antwort im Thema

Selbst aus dem Fenster zu gucken ist so 2016.

74 weitere Antworten
74 Antworten

So, das Rätsel ist nun gelöst. Ich hatte in der letzten Woche einen "persönlichen Ansprechpartner" aus dem technischen BMW Kundendienst, der das Thema betreut hat. Bei der Endmontage ist wohl ein Security-Token falsch bzw. nicht synchron zugeordnet worden und deshalb konnte wohl keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Das wurde nun gerade gezogen und der Fehler ist behoben - es funktioniert nun 😉
Absolut enttäuschend ist jedoch das Verhalten vom Vertragshändler, der das Auto geliefert hat. Das eine Wandlung möglicherweise nicht gerechtfertigt ist, kann ja eventuell sein und im hätte Streitfall juristisch geklärt werden müssen. Was aber absolut eine Unverschämtheit ist, mich an einen Parnert meiner Wahl zu verweisen um das Problem zu lösen. Äh, schon mal die rechtlichen Grundlagen einer Gewährleitung gelesen? Ich habe das Schreiben einmal beigefügt und jeder kann sich seinen Teil denken.

Der brief ist in der tat eine frechheit.
Da steht anders ausgedrückt
LMAA und f..k dich.

Zitat:

@14547Beelitz schrieb am 1. Juli 2018 um 19:15:57 Uhr:


So, das Rätsel ist nun gelöst. Ich hatte in der letzten Woche einen "persönlichen Ansprechpartner" aus dem technischen BMW Kundendienst, der das Thema betreut hat. Bei der Endmontage ist wohl ein Security-Token falsch bzw. nicht synchron zugeordnet worden und deshalb konnte wohl keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Das wurde nun gerade gezogen und der Fehler ist behoben - es funktioniert nun 😉
Absolut enttäuschend ist jedoch das Verhalten vom Vertragshändler, der das Auto geliefert hat. Das eine Wandlung möglicherweise nicht gerechtfertigt ist, kann ja eventuell sein und im hätte Streitfall juristisch geklärt werden müssen. Was aber absolut eine Unverschämtheit ist, mich an einen Parnert meiner Wahl zu verweisen um das Problem zu lösen. Äh, schon mal die rechtlichen Grundlagen einer Gewährleitung gelesen? Ich habe das Schreiben einmal beigefügt und jeder kann sich seinen Teil denken.

Danke Dir für den Post, ich hab mit meinem G31 den gleichen Sch... Remote 3D View hat noch nie funktioniert (Nur, wenn ich im Auto sitze !!!???). Meldung ist die Gleiche. Werd mal mit Deiner Lösung an meinen "persönlichen Ansprechpartner" herantreten. 😁

Mal ganz nebenbei
Wofür braucht man diesen remote view überhaupt ?
Das scheint mir völlig sinnfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 4. Juli 2018 um 15:52:36 Uhr:


Mal ganz nebenbei
Wofür braucht man diesen remote view überhaupt ?
Das scheint mir völlig sinnfrei.

Ich finds gut
Man hat doch viel was man nicht braucht, bzw. was sinnfrei ist

Ich weiss aber immernoch nicht was man damit anstellen kann

Ist doch ganz einfach: Gucken, was rund um Dein Auto ist!😁

Ja, schon ein bisschen sinnfrei.

Gucken was die Jungs beim Freundlichen so mit deinem Auto treiben. Schade das es keinen Live Feed gibt ;-)
Ist halt was zum spielen für die Männer

Danke Chris.
Jetzt weiss ich auch, was mir die ganze zeit gefehlt hat.
Ich lach mich tot.

Ich kann jetzt auf dem Sofa nachsehen, ob das Garagentor zu ist. Würde ich mit einem Blick zur Seite aber genauso erkennen.😁

Selbst aus dem Fenster zu gucken ist so 2016.

Mal abgesehen davon, ob die Funktion jetzt sinvoll oder -los ist, möchte ich kurz mal beitragen, dass bei meinem G31 (EZ 03/2018) heute das erste Mal überhaupt Remote 3D View möglich war. Anscheinend hat BMW intern festgestellt, dass einige wenige von diesem "fehlender Security Token"-Problem betroffen waren und mal "proaktiv" gefixt. Also, jetzt auch alles gut bei mir.

Ich finde die Funktion ne nette Spielerei!
Arbeite aber auch in einer Software-Bude, vielleicht liegst daran... 🙂

Mein Auto ist zwei Tage alt und ich habe den gleichen Fehler. Was mich aber sm meisten stört ist, dass ich die Standheizung nicht von der App bedienen kann. Das ist für mich das wichtigste. Habt ihr dazu eine Idee?

Habe den gleichen Feler und würde mich gern dran hängen. Falls es ein Lösung gibt freu auch ich mich.

Mir würde auch eine Ticketnummer von Euch/Dir bei der BMW-Hotline reichen, auf die ich Bezug nehmen kann, dann haben wir gemeinsam vielleicht mehr Dringlichkeit.

P.S.:

Auto entfernen app neuistallieren etc. hab ich alles schon probiert.

Funktioniert die Aktivierung der Standheizung über die App bei jemandem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen