Relingträger Caravan

Opel Vectra C

Hi, Leute,

könnt Ihr mir eine Empfehlung geben für einen Relingträger ?

Soll nicht zu hoch aufbauen, haltbar und wenns geht auch bezahlbar sein

Grüsse

12 Antworten

Hi CaraVectraner,

eine direkte Empfehlung kann ich dir nicht geben, da mir Vergleiche fehlen.

Es gab hier im Vectra-Forum auch schon einen Thread über diese Reelingsträger (Opel <--> Thule ...)
Jeder fand etwas anderes wichtig.

Deshalb wirdt du deine "Bewertung" selbst durchführen müssen.

Welcher Träger damals allerdings nicht erwähnt wurde und den ich mir inzwischen gekauft habe, findest du hier.
Die Vorteile die mir gefielen:
- er vereint 2 Systeme in einem: Rechteck- + C-Nut-Profil (ich habe noch jede menge alte Rechtecksachen)
- er soll eine sehr hohe Qualität ("Erstausrüster"-Q..) haben

Nachteil:
Er kann nicht abgesperrt werden! Stört mich aber nicht sonderlich, da das Schließsystem meines alten Thules wegen andauernd auftretender gleicher Schloßnummern auch nicht sicher ist. Seine "Absperrung" erfolgt mittels Sicherheits-Vielzahnschraube (die mit dem Pi..el in der Mitte).

Achtung, es gibt auch eine billigere "nur Rechteck" Version.
Meiner hat die Bestellnummer: 18201/1

Wünsche dir eine gute Wahl,

Knuthson

Hallo!

Also ich habe auch lange gesucht und mich dann für den Original Opel Grundträger entschieden!

Was so zu lesen war ist das Teil wirklich das beste was es für den Vecci gibt und nun muss ich sagen, das das wohl stimmen wird.

Quallität stimmt und er sitzt perfekt auf dem Wagen auf den dafür vorgesehenen Punkten.

Zum Preis sei folgendes gesagt --> 103 Euro inkl. Porto und verpackung! das ist etwa das was du bei 3.2.1 doch nicht meins für die Träger von Frey und Co. bezahlen musst.

Ich habe da auch mal versucht einen gebrauchten zu bekommen, aber die gehen da noch teurer wech :-(

Zu bekommen gibt es diese Angebot hier:

http://www.teile-sonderposten.de

Passt vielleicht nicht ganz hierher, kann man den Dachtträger vom B Caravan auf dem C Caravan montieren (Modell Thule)?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Passt vielleicht nicht ganz hierher, kann man den Dachtträger vom B Caravan auf dem C Caravan montieren (Modell Thule)?

Mit den entsprechenden Adaptern von Thule geht das.

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten!!

@ The Max

103,82 ist der Preis auch aktuell noch incl. Porto.
Abschließbar mit 4 Schlüsseln?? Für jede Ecke einer?? Kannst Du mir sagen, wie hoch das Teil aufbaut??

@ Knuthson

Bist Du zu
Den Frey hab ich gerade bei 3,2,1... im Blick. kostet da 85 + 6 € Versand.

@ all:

Der Träger soll dazu dienen, einen Dachkoffer zu halten. Nun schreiben einige was vom C-Nut-Profil, Rechteckprofil etc. Klärt mich doch bitte mal auf:

Ich bin immer davon ausgegangen, dass es für diese Zwecke egal ist, welches profil die Stange hat, da die "Särge" ja ohnehin mit Bügeln befestigt werden. Bin ich da auf'm Holzweg???

Morgen erstmal!

Also der Preis ist aktuell und gilt auch noch, habe meinen Träger auch erst vor 3 Wochen gekauft!

Lieferung erfolg auf Rechnung.

Bei mir waren 2 Schlüssel dabei!

Die höhe ist wie folgt gemessen:
Habe den Träger auf die Füße auf den Boden gestellt und da hat er eine höhe von ca. 12 cm. (Fußboden bis oberkannte Träger)

Dieser Träger hat auch eine Nut, in der Du bestimmte Aufsätze montieren kannst. Also einfach an der Seite des Trägers die Kappe abmachen und den Aufsatz in die Nut schieben und dann meist über schnellspanner festgezogen.
Das hat wohl den vorteil, das es sich nicht so leicht lösen kann oder es soll einfacher sein.. Kann ich aber auch nicht beurteilen, weil ich auch das "normale" System nutze.

Im gegensatz dazu kannst Du alle herkömmlichen Ausätze (Särge, Ski und Fahrradträger) mit dem Bügelsystem montieren, da die unterseite des Trägers Rechteckig ist.

Ich kann Ihn nur empfehlen und bei o.g. Adresse ist der Träger 30 Euro billiger wie beim 😁 .

Es ist sogar ein Drehmomentschlüssel dabei zum anziehen der Schrauben auf der Reling.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Danke für Eure Antworten!!

....

@ Knuthson

Bist Du zu
Den Frey hab ...

??? Eigentlich bin ich gerade 'mal nüchtern 🙂

Meinst du vielleicht "zu..frieden" ???
Kann ich nicht wirkich sagen; -hatte ihn noch nicht im harten Einsatz.

Mir fällt noch ein Vorteil des C-Nut Profils ein...
- du kannst die Aufsätze weiter nach außen schieben, nämlich über den Fuß wo der Bügel unten nicht rum kann, weil da eben der Fuß ist. - Das schafft Breite.
Ist in deinem Fall aber wurst, weil du ja nur eine Box montieren willst.

Gruß
Knuthson

Sch... Grobmotoriker... Da ist mir wohl irgendwas entschwunden. Klar wollt ich fragen, ob Du zuFRIEDEN bist!!

Aber trotzdem danke für die Mitteilung Deines Pegelstandes!!!

Ja, die Box ist der Hauptzweck, aber man kann ja nie wissen, ob nich mal die Notwendigkeit besteht, ein oder mehrere Bikes o.ä. auf dem Dach spazierenzufahren...

Ich denke, wenn man eine 80 cm breite Box drauftun will ist's sowieso Essig mit weiteren Aufbauten...

Viele Grüße

P.S. Diesmal alles vollständig gewesen????

Zum Thema "Träger vom Vectra B":

Das geht unter folgenden Bedingungen:

1: Die Füße müssen getauscht werden
2: Die Träger müssen lang genug sein, da das Dach vom C erheblich breiter ist.

An sonsten fahren wir den Thule träger. DAs Handling ist gut, das Material stabil und mit der Thule Ocean 200-Box fährt die Fuhre auch bei 190 km/h noch souverän (sollte man vielleicht nicht machen, aber nur, weil man dann mit Gehörschutz fahren muss...)

Ich habs getan:

... mir einen Frey-Träger bei 3,2,1 für 86 € gekauft (und noch eine Dachbox mit 430 Liter...)

Bin ja gespannt, wie es im aufmontierten Zustand ausschaut und wie es sich fährt (v.a. Geräusche...)

So long...

Hallo!

Wollte nur noch einmal kurz 3 Bilder reinstellen mit meinem montiertem Träger....

Ist zwar schon "zu spät" aber was solls..

Bild 1 Grundträger

Bild 2 Grundträger

Bild 3 Grundträger

Danke für die Bilder!

Mein lieber Mann, ganz schön wuchtig....

Mal sehen, wie es mit ner Box oben auf aussieht. Wenn ich "komplett" bin, mach ich auch mal Bilder....

Deine Antwort
Ähnliche Themen