Relaisplatz 10
Hi,
Ich habe eine Frage zum Steckplatrz 10. Bei meinen Golf 4 Optik Scheinwerfern sollte auf den Relaissteckplatz 10 eine zusätzliche Steckbrücke gesteckt werden. Nun habe ich mir Klarglasnebelscheinwerfer nachgerüstet und da soll auf den selben Steckplatz 10 auf einmal ein Relais gesteckt werden. Was soll ich nun mit den Steckbrücken machen? Wenn die Teile drin bleiben bekomme ich das Relais nicht mehr reingesteckt. Wofür sind nun also die Steckbrücken? Das Relais soll ja sicherlich die Kontakte des Schalters entlasten. Habe jetzt erstmal alle Steckbrücken entfernt und dafür das Relais drin. Die Nebler gehen super und an den Hauptscheinwerfern kann ich auch keine Veränderungen feststellen. Was hat das ganze nun also auf sich mit den Brücken und diesem ominösen Steckplatz 10 um den sich alles dreht?
Wer kann mir dazu weiterhelfen?
Mit bestem Dank im vorraus
Golf2312
23 Antworten
Hat zufällig jemand eine solche Brücke über?
Hmmm...gibt es die beim freundlichen? Wenn ja, was wird die so kosten?
gibts beim freudnlichen, kostet sowas um nen euro
oder gibts bei hella, ca. selber preis
wurde bei allen vw's mit original doppelscheinwerfern verbaut...
War heute mal da und habe eine Brücke bestellt.
Der Freundliche faselte allerdings etwas von Neblern und so. Was anderes konnte er in seinem Rechner nicht finden.
Ist das die richtige Bücke? Bei mir geht es auch um Frontscheinwerferwechsel und gleichzeitigem Leuchten von Abblend- und Fernlicht.
wenn du neue Frontscheinwerfer (G4-Look) kauft, liegt diese Brücke mit bei, und zwar für jeden SW eine. Deshalb habe ich auch noch eine rumzuliegen.
PN me, wenn du Sie haben willst - kostet nur das Porto... 🙂
Ähnliche Themen
Bei denen hier müßten dann doch auch Abblend- und Fernlicht gleichzeitig brennen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder?
*schieb*
Weiss das denn wirklich keiner? So selten sind die Dingens doch garnicht verbaut. Sind zwar schon älter und so, aber einige hier haben die doch bei sich drin......
Hallo,
ich habe vor von H4 auf die 2xH1 Scheinwerfer umzurüsten. der lokale VW Händler meinte, daß die hier genannten Brücken nur mit den Hella Upgrade scheinwerfern zulässig wären und dass für die Umrüstung auf originale H1+H1 Doppelkammerscheinwerfer ein neuer Kabelbaum nötig wäre um es legal zu machen.
Ich kann mir dies wirklich nicht vorstellen aber gibt's da irgend welche erfahrungen eurerseits bzw kann jemand sicher sagen, wie's original von VW gelöst wird? Anderes Relais, anderer Kabelbaum od. auch nur gebrückt?
*schieb*