Rekuperation/Bremse?

BMW i4 I04

Moin, wie rekuperiert, bzw. bremst der i4 eigentlich? Von meinem Polestar 2 kenne ich es so, dass immer rekuperiert wird, selbst wenn man "normal" mit dem Bremspedal bremst. Erst wenn man stärker bremst, wird die mechanische Bremse genutzt, wie ist das bei BMW?

28 Antworten

"Verbrennerfahrer abholen"? Wir sind doch noch alle ehemalige Verbrennerfahrer, oder fahren sie bis heute. Menschen mit ausschließlich Elektro-Erfahrung dürften noch sehr selten sein.

Zitat:
@i4Alex schrieb am 29. Mai 2025 um 18:22:28 Uhr:
Der BMW ist einfach nicht für OPD gebaut und das ist auch gut so.

Ich bin "OPD" gewohnt bei meinem Motorrad, man kann das allermeiste mit dem Motorbremsmoment machen. Das ist einfach ein sehr entspanntes Fahren.

Ich möchte das so haben beim Auto. Meinetwegen auswählbar und mit Einstellung des Rekuperationsdrehmomentes, wenn man voll vom Pedal geht.

Segeln kann er ja trotzdem, zu der dazu passenden "Neutral" Pedalstellung.

Wobei Segeln Verbrennerdenke ist. Da geht es darum, den Motor abzuschalten und keinen Kraftstoff mehr einzuspritzen. Spielt beim E-Motor keine Rolle - weil dieser einen sehr hohen Rekuperationswirkungsgrad hat. Da kann man durch Segeln nichts sparen.

@Wrdlbrmpfd ja stimmt schon, dass wir das vermutlich alle noch sind. Aber ich steig noch nicht ganz durch, was du mit deiner Aussage meinst?

@joe_e30 die effizienteste Energienutzung ist ausrollen bis zum Stillstand. Jede Reku hat einen Wirkungsgrad und der ist niemals 100%. Segeln ist keinesfalls Verbrennerdenke und natürlich kann man damit sparen. Wieso sollte ich denn eine Pedalstellung dafür brauchen, wenn der BMW das adaptiv automatisch macht, wenn ich einfach vom Pedal gehe?!?

Zitat:
@joe_e30 die effizienteste Energienutzung ist ausrollen bis zum Stillstand. Jede Reku hat einen Wirkungsgrad und der ist niemals 100%. Segeln ist keinesfalls Verbrennerdenke und natürlich kann man damit sparen. Wieso sollte ich denn eine Pedalstellung dafür brauchen, wenn der BMW das adaptiv automatisch macht, wenn ich einfach vom Pedal gehe?!?

Das brauche ich, weil die Adaptive Rekuperation nicht vorausschauend genug fährt und ich keine Lust habe, permanent von Gas zu Bremse zu wechseln. OPD ist in der Stadt einfach entspannter, und der Effizienznachteil dürfte kaum messbar sein.

Ähnliche Themen

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Es gibt Leute wie mich, die haben ihre Gründe den Modus nicht zu verwenden. 1 Tag probiert, 3 Ghost-Bremsungen gehabt und dann sofort abgeschaltet. Zum vollständigen Stop brauche ich letztendlich doch wieder die Bremse, also was soll der Quatsch? Vorausschauend fahren kann ich selbst, dafür brauche ich "adaptiv" nicht. Wers toll findet und haben will.. Bitte. Lässt sich ja zum Glück an/abschalten.

Wer einmal mit OPD durch Frankfurt gefahren ist, will in der Regel nichts anderes mehr! Ich wusste vor dem i4 gar nicht wie entspannt es ist, in der Stadt kein Bremspedal zu brauchen. Das ist alles andere als ein Bug, sondern mit das sinnvollste was ein Elektroauto anbietet.

Beim i4 ist das super gelöst. Auf D kann ich zwischen 3 Rekuperationsstufen und Adaptiv wählen und auf B hat man eben OPD. Das einzige was ich vermisse ist, den Rückwärtsgang auf OPD stellen zu können.

Ich würde ja liebend gerne die Lanze für die adaptive Rekuperation brechen, aber es funktioniert suboptimal. Es gibt Kreuzungen wo er rekuperiert und welche wo nicht. Mal bremst er ausreichend, meistens nicht. Seit dem letzten Update ist das bei mir deutlich schlechter geworden obwohl ja eine Verbesserung angepriesen wurde. Einzig bei scharfen Kurven (die er kennt) rekuperiert er ordentlich, fast schon zu stark. Das Problem ist, dass man sich nicht darauf verlassen kann. Trotzdem nutze ich die Funktion fast immer weil OPD auf der Landstraße nervt. Ich guck dann immer auf die Leistungsanzeige damit ich optimal auf Null stellen kann. In der Stadt wiederum ist OPD ganz angenehm. Prinzipiell wäre mir am liebsten wenn er nur rekuperiert wenn ich auf das Bremspedal trete, also immer frei rollt wenn ich vom Gas gehe. Verstehe nicht warum es das nicht gibt.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Natürlich sollte er gleich stark rekuperieren und nicht nach irgendeiner fernen Logik, die keiner kennt.

Das Problem ist beim MildHybrid auch. Da ist es eher noch erklärbar: Wenn der Mini-Akku voll ist, kann man halt nichts mehr rekuperieren. Eine Seltsamkeit ist, dass er in Eco nicht so stark bremst.

Es gibt auch Einflüsse vom Navi und vom vorausfahrenden Fahrzeug, aber die erläutere ich hier nicht, sonst bricht der Thread auseinander.

Ich glaube wir wollen beide, das OPD eine abschaltbare Option sein sollte.

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zum Thema: Das adaptive Rekuperieren ist schlicht zu unvorhersehbar. Es reagiert zu spät auf Ampeln, reagiert ruckartig auf spurwechselnde Fahrzeuge, es bremst nicht bis zum Stopp ab, usw. Ich fahre im Stadtverkehr gerne flüssig, und das ist mit der adaptiven Rekuperation nicht möglich.

Auf der Autobahn nutze ich fast ausschließlich die adaptive Rekuperation, denn dort funktioniert sie ganz gut - reagiert aber teilweise immer noch zu hektisch. Leider ist es die einzige Möglichkeit, echtes Segeln im i4 zu verwenden.

Zum Glück bietet der i4 die Wahl zwischen OPD und normalem Verbrenner-Pedalverhalten - es ist also für jeden etwas dabei. Und OPD ist für viele mittlerweile ein Kaufkriterium, einfach weil es im Stadtverkehr so viel angenehmer zu fahren ist.

Ich bin immer im B-Modus. Wie weiter oben schon geschrieben erinnert das ein wenig ans Moppedfahren. Herrlich, müsste nur etwas stärker sein. Sobald ich auf Bundestrasse, Autobahn etc. bin kommt sowieso ACC rein.

Für die Verbrauchsfüchse wäre jetzt vielleicht noch interessant zu wissen, ob beim fahren mit ACC ein Unterschied zwischen D und B Modus existiert. Meine Autobahn Werte scheinen ähnlich anderer eher flott fahrender zu sein. Ich denke also eher nicht.

Zitat:
@knorkinator schrieb am 30. Mai 2025 um 11:15:10 Uhr:
Ich fahre im Stadtverkehr gerne flüssig, und das ist mit der adaptiven Rekuperation nicht möglich.

Das ist absolut möglich, erfordert nur etwas Übung. Manchmal muss man die Funktion halt überstimmen.

Noch lieber hätte ich allerdings B mit einer neutralen Raststellung des Pedals zum Segeln.

Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 30. Mai 2025 um 15:22:51 Uhr:
Das ist absolut möglich, erfordert nur etwas Übung. Manchmal muss man die Funktion halt überstimmen.

Das "manchmal" empfinde ich als zu oft. Eine Automatik / Adaptive Funktion die ich ständig überwachen und korrigieren muss brauche ich nicht, weil mich das unendlich nervt.

Eigentlich gefällt mir der B Modus sehr gut allerdings finde ich im adaptiven Modus sehr gut, dass das abstandsradar aktiv ist und er vorausfahrende Autos erkennt und von selbst runterbremst wenn man nicht auf dem Gaspedal steht. Das gibt einen noch etwas mehr Sicherheit als im B Modus

Deine Antwort
Ähnliche Themen