Reklamationen Beetle Cabriolet
Hallo, ich habe seit 6 Wochen ein Beetle Cabriolet Baujahr 2015 und seitdem bin ich Dauerkunde in der Werkstatt. Zuerst funktionierte der Schalter für das Verdeck nicht und wurde ausgetauscht. Danach sind die elektrischen Fensterheber vorne ausgetauscht worden weil die Scheiben beim Öffnen und Schliessen quitschten. Dann verabschiedete sich das Radio, es fuhr sich nicht mehr hoch. Leider hatte die Werkstatt vergessen die Telefon Funktion in dem neuen Radio zu aktivieren, das wurde dann in einem weiteren Werkstattbesuch korrigiert. Gestern ließ sich die Fahrertür nicht mehr schliessen und heute funktioniert das Multifunktionslenkrad nicht mehr.Ich hatte mir eigentlich ein junges Auto gekauft um damit fahren zu können und nun steht mein Auto andauernd in der Werkstatt und ich kann sehen wie ich von dort wegkommen. Ein Ersatzfahrzeug ist nur vorgesehen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fährt. Diese Dinge sind nervig und verderben mir die Freude an diesem schönen Auto. Mich würde interessieren wie es bei Anderen so läuft.
Beste Antwort im Thema
TPI stoffverdeckbezug 2044148/2
92 Antworten
Auch wenn es kein Trost ist, aber die Mexikaner exportieren wirklich ihre besten Autos. Das Foto habe ich vor rund drei Wochen in Progreso am Golf von Mexiko selbst gemacht. Und es fährt noch😁
@Frohsinn39:
Was für ein Baujahr ist denn dein Cabrio?
Das ist ja beängstigend, was alles für Mängel auftreten können :-( Nachdem bei mir das Radio/Navi letztens auch mal kurz ausgefallen ist (beim nächsten Motorstart war es wieder da), habe ich vorsichtshalber die Garantieverlängerung abgeschlossen. Schon ärgerlich, dass man dafür jetzt nochmal so viel Geld zahlen muss, wenn man bedenkt, dass die bei den aktuellen Allstar-Modellen für 5 Jahre mit dabei ist! Allerdings steht in den Bedingungen, dass das Verdeck ausgeschlossen wäre! Habe bei meinem aber auch bis jetzt nix zu bemängeln am Verdeck. Gewisse "Gebrauchsspuren" vom Zusammenfalten sind meiner Meinung nach normal bei einem Stoffverdeck.
Wegen der Knarzgeräusche soll ich meinen in der Werkstatt lassen. Wie lange, kann man mir im voraus nicht sagen. Toll, einen Ersatzwagen bekomme ich nämlich nicht. Nur, wenn meiner nicht mehr fahren könnte. Also Leihwagen auf eigene Kosten! Es gäbe da ja eigentlich schon ein paar Möglichkeiten, wie man seinen Kunden mobil halten könnte. Aber da will meine Werkstatt wohl nichts von wissen. Schade eigentlich. Aber das wird wohl eh mein letzter VW sein .....
Der Beetle ist irgendwie sowieso nicht "mein" Auto. Ich finde ihn zwar schön, aber er berührt nicht mein Herz. Mit meinem Golf Cabrio war es Liebe von der ersten bis zur letzten Minute. Aber den gibt es ja nicht mehr.
Das Verdeck ist nur bei der Funktionsgarantie ausgeschlossen, die sich an die Garantierverlängerung anschließet, wenn nicht rechtzeitig gekündigt.
Ähnliche Themen
Ansonsten ist die Garantie...auch für das Dach? Also bei den Allstars...über 5 Jahre?
Steht alles in den Bedingungen die du ja hast. Da ist einiges logischerweise ausgeschlossen, wie z.B. Unfall, Mißbrauch, Verschleiß, etc. Gerade beim Dach kann ich mir gut vorstellen, dass man sich nach einiger Zeit auf Verschleiß berufen wird, wenn es um Stoffschäden geht.
.....hab keine Extra Unterlagrn bekommen.
Bei Allstar Beetles ist es im VW System hinterlegt das der Wagen 5 Jahre Garantie hat.
Extra Unterlagen gab es vom Händler nicht.
Meiner ist im Juli 2015 gebaut worden. Morgen bringe ich ihn in die Werkstatt. Folgende Mängel sollen behoben werden: Verdeck erneuern, Polster Fahrersitz erneuern, Radio kontrollieren ( das Display ist zeitweise schwarz), quietschende Fenster reparieren, milchige Flecken an den kleinen Fenstern beseitigen, Schriftzug am Handschuhfach befestigen und den merkwürdigen Fleck, der aussieht wie Rost an der hinteren Stosstange beseitigen. Ich bin gespannt was daraus wird und natürlich bekomme ich kein Ersatzfahrzeug.
...na dann halt uns doch bitte auf dem laufenden.Hört sich ja nach viel Arbeit für den :-) aus.
Mal sehen wie gut die Arbeiten ausgeführt werden...bin gespannt!
Ich hatte auch die quietschenden Fenster rundum. Nachdem alle Fenster geschmiert wurden, war es für wenige Stage besser, dafür waren die Fenster nach jeder Bewegung verschmiert. SchlussendlIch wurden alle Fensterschachtleisten getauscht, seitdem ist Ruhe.
Ein neues Dach hat meiner auch schon bekommen, da neue bekommt nach 11 Monaten schon wieder Scheuerstellen, da bin ich gerade dabei, das nochmal zu reklamieren.
2015 scheint kein guter Jahrgang zu sein.
Dass es keinen kostenlosen Leihwagen gibt, ist ärgerlich aber leider rechtlich nicht zu beanstanden. Hier muss VW noch etwas lernen, die haben aber leider im Moment drängendere Probleme. Nach Aussage meines Freundlichen hat man bei Audi (im Haus nebenan) mittlerweile einen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen.
Gruß, Pistensau
Zitat:
@Anzi247 schrieb am 24. November 2016 um 12:49:29 Uhr:
Der Beetle ist irgendwie sowieso nicht "mein" Auto. Ich finde ihn zwar schön, aber er berührt nicht mein Herz. Mit meinem Golf Cabrio war es Liebe von der ersten bis zur letzten Minute. Aber den gibt es ja nicht mehr.
So unterschiedlich können die Empfindungen sein. Ich hatte letztens ein Golf Cabrio als Leihwagen und der hat mich überhaupt nicht berührt. Aalglatt, langweilig und mit dem Charme eines Buchhalters, obwohl unter dem Strich sicher das bessere Auto.
Der Beetle ist irgendwie viel charmanter und bei weitem nicht so perfekt. Aber die Mängel können schon nerven.
Aktuell habe ich mich aber ein wenig in ein 230i Cabrio verliebt. Wenn da nicht die wirklich übertriebenen Preis und auch die deutlich höheren Unterhaltskosten wären, hätte ich wohl schon zugeschlagen.
Gruß, Pistensau
So, eine Woche Werkstattaufenthalt ist vergangen und mein Auto ist noch nicht fertig. Es fehlen irgendwelche Klemmen für das Verdeck die angeblich wegen der geringen Temparaturen in der letzten Woche beim Austausch gebrochen sind und bei der Neubestellung sind zu wenig Klemmen geliefert worden. Als ich am Telefon bemerkte, dass ich nicht die Schuld an dieser Verzögerung habe und das ich nicht bereit bin über das Wochenende ohne Auto zu sein, war es nach längerer Diskussion erstmals möglich das ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme. In der Werkstatt sah ich dann mein Auto mit halb geöffneten Verdeck und mit geöffneter Motorhaube in der Montagehalle stehen. Ich glaube, so langsam bekomme ich komische Gedanken wenn ich mein Auto sehe, nun denke ich, vielleicht ist ja etwas mit dem Motor nicht in Ordnung und deshalb kommt es zu der Verzögerung. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesem Auto länger vertrauen kann, vielleicht muss ich mich doch trennen. Nun bin Ich erst einmal gespannt was am Montag passieren wird.
Hi,
Jetzt wart es doch mal ab..
Evtl geht ja doch alles gut..
Meiner ist auch grad wieder inner Werkstatt und derzeit fahre ich daher Q2:-)
Ich drücke Dir die Daumen:-))
Ok, ich versuche es jetzt mal alles positiv zu sehen, vielleicht habe ich ja ab Montag das Auto was ich im Juli gekauft habe. Ich würde mich freuen.
Er ist wieder Zuhause. Zuerst habe ich mich riesig gefreut, mit all den neuen Dingen ist er wie neu. Auf dem Rückweg von der Werkstatt habe ich mich soooo gefreut und ich hab mich darüber geärgert darüber nachgedacht zu haben ihn wegzugehen. Am nächsten Tag habe ich das neue Verdeck dann bei Tageslicht gesehen. Es sieht so aus als ob irgendetwas zwischen Verdeck und Himmel steckt was dort nicht hingehört. Ich fahre nächste Woche wieder in die Werkstatt, im Moment will ich einfach erst einmal mit meinem Auto fahren. Ich lade mal Fotos hoch, vielleicht habt ihr ja Lust mir mal eure Meinung dazu zu schreiben??