Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?
Morgen Leute.
Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"
In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.
Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.
So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.
Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.
20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"
Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.
Genervte Grüße....
Beste Antwort im Thema
Morgen Leute.
Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"
In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.
Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.
So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.
Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.
20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"
Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.
Genervte Grüße....
93 Antworten
schön zu lesen, dass es euch teilweise auch so geht.
Habe kürzlich einen Kommilitonen von der Uni mit in die Münchner Innenstadt genommen. Bin auf der Autobahn schließlich bis kurz vor das Baustellenschild gefahren, um dann - Reisverschlussverfahren lässt grüßen - einen Spurwechsel zu machen. so haben es sicher mal alle in der Fahrschule gelernt. Plötzlich meint er zu mir: "Bist du auch so ein bis auf Anschlag links Vorfahrer, der meint er kann sich überall reindrängeln?" Hab erst gar nicht verstanden, was er von mir will :-) er meinte dann nur weiter, dass er da immer dicht macht, weil er so Leute gar nicht packt, "man kann sich doch völlig entspannt ein paar hundert Meter vorher einordnen". Ich dachte wirklich, dass ich ihm jetzt den Führerschein entziehen muss :-)
Aber solche Autofahrer gibt es ja leider überall....
ManZitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
klingt bis hierhin gut, aber das steht im krassen missverhältnis zudem, was du vorher postest.Zitat:
Original geschrieben von JungleBoogie
Links- & Mittelspurbummler sowie Lichthupendrängler kann man mit einer Klappe schlagen.
1. Man überholt rechts (nicht sehr intelligent aber Platz iss ja da)
2. Rechts ist FREI und der Herr 115 auf der Mittelspur will nicht nach ganz rechts. Da versucht man ihn mit 121 ganz links zu überholen und zeigt dem Hintermann (Herr Lichthupe) per blinken, dass man sich ja gern einornen würde, aber wegen der Dum.... Sturrheit des anderen nicht kann.
oder ich habs falsch verstanden
kann das so machen. ...persöhnlich ist mir das
zufällig (nicht mutwillig)erst 1, 2 Mal passiert.... lässt mich jedes mal schmunzeln. 😉
Ich bevorzuge einmal Lichthupe für den Herrn Mittelspur und dann, wenn er nicht reagiert (bei links frei) ihm die Kraftentfaltung meines 85kW 1.9TDIs vorzuführen. 😁
das sind ja phantasie gespinste 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maxfly
Bezüglich „Lichthupe“ ein Absatz aus dem Lexikon der Rechtsirrtümer.„Was die wenigsten wissen: Es ist keineswegs verboten, Hupe und Lichthupe zu benutzen, um langsamere Fahrzeuge von der linken Spur herunterzukomplementieren. Es ist sogar eine wesentliche Aufgabe von Hupe und Lichthupe, Überholabsichten anzukündigen. Das Gesetz gestattet ausdrücklich die Verwendung von Schall und Leuchtzeichen, wenn ein Fahrer außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will. Hupe und Lichthupe dürfen allerdings immer nur kurz und stoßweise und insgesamt nicht länger als einige Sekunden betätigt werden …“
Gerade bei dichtem Verkehr bin ich mit meinem Brummer eher auf der rechten Fahrbahn unterwegs als links. Während die anderen mit 100 links rumzuckeln und ab und an auf die Bremse treten müssen, fahre ich mit 110, 120 rechts an ihnen vorbei und es findet sich immer eine gigantische Lücke um wieder links einzuscheren.
Besonders liebe ich die 120km/h-Spezialisten auf der Autobahn. Ob die Sonne scheint oder es in strömen Gießt, ob freie Bahn oder Baustelle mit 80km/h – ständig 120.
Mein Vorschlag wäre, auch das rechtsüberholen zu gestatten. Eine Verkehrsrichterin hatte sich mal in einem Fernsehinterview dazu positiv geäußert, daß unter bestimmten Voraussetzungen dies erlaubt werden sollte.
Oder, irgendwann kommt ja mal die Pkw-Maut. Dann die Fahrbahnen mit Induktionsschleifen versehen mit entsprechendem Apparat im Pkw. Wer die linke Spur benutzt muß dann entsprechend mehr bezahlen als auf der rechten Fahrbahn. Die Abrechnung sollte dann möglichst exakt sein, wann links, wann rechts.
Gruß
Maxfly
Die ständige Linksschlange lässt sich durch einfaches langsames ausrollen auch rechts überholen... bis zum nächsten LKW einfach langsam vorbeischleichen und ab nach links...
Ist alles nicht legal und nicht die feine Art gegenüber den Linksfahrern, aber die Reaktionszeiten dieser sind mal sowas von langsam, als wenn immer nur einer am LKW vorbei darf und wenn der es geschafft hat, der nächste...
Zum Reißverschluss...
Nervig wird es dann, wenn Leute sich 400m vorher rechts reindrängeln wollen, aber es fahrerrisch nicht hinbekommen, und somit die linke Spur auch zum erliegen kommt...
Einfädeln kann schon ganz schön schwer sein ;-)
Ähnliche Themen
Das man an dem Spurende schon mal warten muss bzw. sich schon mal reindrängeln finde ich garnicht so wild (man fährt ja dort meistens Schritttempo).
Was ich aber gefährlich finde ist, wenn 300 m vor dem Hindernis der Vorrausfahrende spontan bis zum Stillstand abbremst um auf die andere Spur zu wechseln, als ob er befürchtet den Rest seines Lebens auf der gesperrten Spur verbringen zu müssen😁
Auch ist es schön zu beobachten, wie gleichzeitig mit Erblicken des Spursperrungshinweises in 600 m die Blinker ihren Dienst antreten😁
Zitat:
Original geschrieben von viper
Die ständige Linksschlange lässt sich durch einfaches langsames ausrollen auch rechts überholen... bis zum nächsten LKW einfach langsam vorbeischleichen und ab nach links...Ist alles nicht legal ...
Oh doch! Seit ich das weiß, mach ich das immer so. Mir hat ein Autobahnpolizist (als Bekannter, nicht als Belehrung ;-) ) gesagt, dass man rechts ca. 20km/h schneller an einer Kolonne auf der linken Spur vorbeifahren darf. Das sei eben kein Rechtsüberholen. Ist auch logisch, sonst dürfte man im Stau ja rechts nicht fahren, wenn links steht.
Rechtsüberholen bedarf immer eines Vorausfahrenden, für den ich nach rechts ausschere und vor ihm wieder einschere. Sobald das mehrere sind und ich nicht mit mehr als +20km/h vorbei fahre, sei alles im grünen Bereich!
Gerade mit dem VW-Bus mach ich das liebend gern. Hier sitze ich hoch und sehe, dass 42,5 PKW weiter vorne ne Riesenlücke ist. Also ab nach rechts und rollen lassen. Dabei werde ich dann auch die lästigen Abgasschnüffler los, die nicht an mir vorbeischauen, sondern mich für das Hindernis halten.
Bitte glaubt mir das alle aber nicht, sonst wirds rechts bald auch voll werden. 😁
@Rainer: Respekt! Vorschlag für Lit-Nobelpreis!
im grünen bereich, ja - sprich da sagt die polizei nichts, aber gesetzlich VERBOTEN
links überholen sollte man generell nur mit mehr als 20km/h
Watt? Soll ich bei jedem 80-fahrenden LKW auf 100 runterbremsen, wenn ich links vorbei will??? Coole Idee...
Das andere ist m.E. nicht nur im grünen Bereich, sondern ERLAUBT. Lasse mich da aber gern belehren, hab nur die Info des "Wachtmeisters".
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Watt? Soll ich bei jedem 80-fahrenden LKW auf 100 runterbremsen, wenn ich links vorbei will??? Coole Idee...Das andere ist m.E. nicht nur im grünen Bereich, sondern ERLAUBT. Lasse mich da aber gern belehren, hab nur die Info des "Wachtmeisters".
ich hab MEHR ALS geschrieben
dann lass dich auch belehren. kumpel von mir hat fahrlehrerprüfung gerade abgelegt, der scheint wesentlich versierter alsdein grüner fruend 🙂
jedenfalls gilt generelles überholverbot rechts. nicht nur auf der autobahn sondern auch in der stadt, sonst würde das rechtsfahrgebot auch keinen sinn machne, welches natürlich auch in der stadt greift
sorry, das mehr-als hab ich überlesen. Da haste natürlich recht.
Aber innerorts auf ner mehrspurigen Straße überholen ist jawohl sowas von erlaubt!!! Biste sicher, dass dein Kumpel die Fahrerlehrerausbildung bestanden hat? Oder war es die Fahrerlaubnisprüfung? 😁
Seit wann gilt Rechtsfahrgebot innerhalb geschl. Ortschaften? Da haben sich die Gesetze ja mal wieder völlig verändert und mir hats keiner gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Oh doch! Seit ich das weiß, mach ich das immer so. Mir hat ein Autobahnpolizist (als Bekannter, nicht als Belehrung ;-) ) gesagt, dass man rechts ca. 20km/h schneller an einer Kolonne auf der linken Spur vorbeifahren darf. Das sei eben kein Rechtsüberholen. Ist auch logisch, sonst dürfte man im Stau ja rechts nicht fahren, wenn links steht.
O. K., wie Du willst, dann belehre ich Dich jetzt. 😉😁
Das Rechtsüberholen ist nur dann erlaubt, wenn "die linke(n) Spur(en) stehen oder langsam fahren" und dann auch nur "geringfügig schneller und mit äußerster Vorsicht". Nach meiner Erinnerung heißt geringfügig schneller in dem Zusammenhang höchstens 20 Km/h Geschwindigkeitsüberschuss. Und stehen oder langsam fahren heißt maximal 60 Km/h.
Grüße
Markus
Rechts vorbei darf man nur mit geringfügig höherer Geschwindigkeit als der Linke, allerdings nur bei wirklichen Schlangen im Stau oder in der Stadt... Meineswissens...
@RowdyFFm: Danke, du sprichst mir aus der Seele! Super Beitrag!
Zitat:
dann lass dich auch belehren. kumpel von mir hat fahrlehrerprüfung gerade abgelegt, der scheint wesentlich versierter alsdein grüner fruend 🙂
jedenfalls gilt generelles überholverbot rechts. nicht nur auf der autobahn sondern auch in der stadt, sonst würde das rechtsfahrgebot auch keinen sinn machne, welches natürlich auch in der stadt greift
Ist das von deinem Fahrlehrer-Kumpel?
Das ist so nämlich falsch. 😮
In der Stadt herrscht freie Spurwahl (§ 7 Abs. 3 StVO).
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/Zitat:
Ist das von deinem Fahrlehrer-Kumpel?
Das ist so nämlich falsch. 😮
In der Stadt herrscht freie Spurwahl (§ 7 Abs. 3 StVO).
Da steht §1-15 sind weggefallen??? Weiß da einer mehr?