Reisverschlussverfahren - oder: Wie dumm kann man sein?

Audi A4 B7/8E

Morgen Leute.

Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"

In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.

Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.

So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.

Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.

20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"

Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.

Genervte Grüße....

Beste Antwort im Thema

Morgen Leute.

Gehts Euch auch so? Dass ihr Euch manchmal denkt: "Wie blöd kann einer allein denn sein?"

In Landshut ist es so: Es gibt ne 2-spurige Straße die dann vor einer Brücke auf eine Spur zusammengeführt wird. Das ganze wird mit einem Schild schon ca. 100m vorher angekündigt. Alles gut soweit.

Wie das Reisverschlussverfahren funktioniert, erläutere ich hier mal nicht. Ich gehe davon aus dass die meisten Führerscheinbesitzer sowas wissen sollten.

So. Nun fahr ich diese Straße jeden verdammten Arbeitstag und manchmal noch am Wochenende. Und es ist immer wieder unglaublich, wie viele Leute es einfach nicht checken.

Einen rein lassen, dann fahren. Wieder einen rein lassen, dann fahren... Ginge so einfach.

20% der Leute kapieren das auch, fahren bis vor, ordnen sich ein und gut isses.
Mindestens 50% der Leute machen genau bei dem Schild 100m vorher den Blinker rein und drücken sich in die rechte Spur, statt bis vor zu fahren und sich dann einzuordnen. Der Rest klebt einfach auf der rechten Spur und läßt dann aber vorne, wo man sich einfädeln sollte, keinen rein. Ganz nach dem Motto "Wenn ich mich hinten anstelle tust du das gefälligst auch"

Sorry.... Aber irgendwo muss ich meiner Wut freien Lauf lassen, nicht dass ich noch das schöne Leder an meinem S-Line-Lenkrad zerbeiße.

Genervte Grüße....

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Dann komme ich jetzt noch mit meinem, heute früh wieder einmal live erlebten,  Lieblings-Rechtsfahrgebot-Verweigerer.

Ausgangssituation: Baustelle mit Fahrbahnverengung, linke Spur = "2 m-Spur". Auf der rechten Spur irgendwo ein LKW, auf der linken Spur versetzt dahinter ein PKW (hier und heute: Chrysler LeBaron), der sich nicht traut, den LKW zu überholen. Was grundsätzlich ja erstmal nix Schlimmes ist, wenn man sich dann konsequent verhält und auf die rechte Spur wechselt. Nur, genau das tut der Fahrer eben nicht. Nein, er fährt kilometerweit mit einer Geschwindigkeit zwischen 60 Km/h und 70 Km/h (erlaubt = 80 Km/h!) schräg versetzt hinter dem LKW auf der linken Spur. An sich, wie gesagt, eine relativ normale Situation, die jeder Vielfahrer dutzendweise erlebt. Und die jedes Mal wieder allein schon super ärgerlich ist.

Heiute früh aber der Knaller: Auf der rechten Spur befindet sich ein Streifenwagen der Rennleitung. Schaut sich das Ganze kilometerlang an! Und jetzt dürft Ihr drei Mal ..... ach, was sag´ ich?! .... genau ein Mal dürft Ihr  raten, ob die Rennleitung den Kollegen angehalten hat. Na?                        Genau!

Wenn die Rennleitung so etwas nicht konsequent ahndet, werden die notorischen Mitte-Links-Schleicher sich weiterhin einen Dreck um das Rechtsfahrgebot scheren....

Grüße
Markus 

EDIT: O. K., ich gebs zu, gehört nicht ganz in diesen Thread, aber ich bin jetzt noch so geladen... 😉😁

warum hast du die polente nicht angehaltne und gefragt, warum sie den fahrer nicht angehalten haben 🙂

Zitat:

warum hast du die polente nicht angehaltne und gefragt, warum sie den fahrer nicht angehalten haben 🙂

Weil die dann sicherlich ihr ganzes Arsenal an Nettigkeiten ausgepackt hätte, die lassen sich bestimmt ungern bei ihrer Frühstücksfahrt stören 🙁

Wenn er sie dann noch mit Lichthupe oder Warnblinker dazu aufgefordert hätte anzuhalten, dann hätte er mit Sicherheit auch gleich ein wenig Trinkgeld dalassen können 😛

Für solche Fälle müsste man eigentlich eine Videokamera haben.
Der Rennleitung werden aber sicher genug Ausreden einfallen, warum sie da nicht eingegriffen haben. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


2 Gänge zurück, ihn überholt....

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Er ist die restliche Strecke mit 90 hinter mir hergefahren, da ich mich nicht mehr schneller als 100 getraut hab, nachdem er mich lichtgehupt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Nur wenn die Gegenfahrbahn frei war, hab ich etwas schneller gemacht :P

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Idiot....

wer?

Gruss,
tuennes

Zuerst er, dann ich 🙂

Man muss sich halt dem trotteligem Niveau der Umgebung anpassen.

Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.

Zitat:

Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.

Naja, so sehr ich dich verstehe, aber so eine Reaktion ist wenig zielführend.

Wer gleiches mit gleichem bestraft, ist selbst nicht wirklich besser.

Auch wenn der MB Fahrer ein aggressives A***loch ist, lass ihn doch halt überholen und davonfahren.
Oder wenn du auch schneller fahren möchtest bleib halt dran, der ist dann doch ein prima Blitzerschutz 😁

Mir gehen auch Leute auf den Sack, die in der Ortschaft strich 50 fahren, am besten noch mit einem mies justierten Tacho, sodaß es im Endeffekt 45 km/h sind und dann ausserhalb des Ortsschildes gleich auf 100 hochbeschleunigen, oder noch besser, wenn man zum Überholen ansetzt ebenfalls beschleunigen!
Auf vielen unübersichtlichen Strecken kann so ein Depp den Verkehr ganz schön aufhalten.
Das ist zwar prinzipiell nicht unbedingt das, was du hier gemacht hast, dein Verhalten geht aber schon in die Richtung.

Dieses "mit mir nicht" Verhalten ist übrigens die Wurzel vieler Verkehrsprobleme.
Denn auch ein notorischer mitte/links Fahrer ist der Meinung das er im Recht ist und die anderen schikanieren darf, die sollen schliesslich auch nicht schneller vorwärtskommen als er selbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



Zitat:

warum hast du die polente nicht angehaltne und gefragt, warum sie den fahrer nicht angehalten haben 🙂

Weil die dann sicherlich ihr ganzes Arsenal an Nettigkeiten ausgepackt hätte, die lassen sich bestimmt ungern bei ihrer Frühstücksfahrt stören 🙁
Wenn er sie dann noch mit Lichthupe oder Warnblinker dazu aufgefordert hätte anzuhalten, dann hätte er mit Sicherheit auch gleich ein wenig Trinkgeld dalassen können 😛

Für solche Fälle müsste man eigentlich eine Videokamera haben.
Der Rennleitung werden aber sicher genug Ausreden einfallen, warum sie da nicht eingegriffen haben. 🙁

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. 😉

Außer vielleicht noch, dass ich ca 200 Meter hinter der Szene war und nach Beendigung der Fahbahnverengung gleich am AB-Kreuz abfahren musste, die Rennleitung aber geradeaus fuhr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


.......

Naja, weißt... Ich hab normal echt kein Problem damit, wenn einer schneller als die erlaubten 100 fahren will. Soll er doch. Spätestens beim nächsten LKW hab ich ihn eh wieder.

Aber wenn einer mit Lichthupe und Vogelzeigen arbeitet, hat halt der Spaß irgendwo ein Loch.

Wenn wir schon bei dem Thema "habe Angst vor der rechten Spur, aber noch mehr vor dem LKW" sind:
Auch ein ganz beliebtes Spiel auf 2-spurigen Autobahnen:
Ich habe es oft eilig, weil ich oft (nicht gerne) ein wenig spät dran bin. Das kann auch mal am Sonntag zur besten Kaffeezeit sein! Aber gehen wir mal von einem Werktag aus, an dem es viele gibt, denen die Zeit unterm Nagel brennt. Und da isser wieder. Er ist immer da. Er ist immer da und erst recht immer, wenn man ihn gar nicht brauchen kann.
Der Linksfahrer. Der Linksfahrer, der sich ziemlich ordentlich, wie es sich gehört, an die BAB-Richtgeschwindigkeit hält. Der Linksfahrer, der auch irgendwie überhaupt kein Einsehen hat, dass irgendeiner schneller als Richtgeschwindigkeit fahren sollte. Der Linksfahrer, der sich den Gummiparagraphen zu Nutze macht, der da sagt: "Die linken Spuren auf mehrspurigen Straßen darf durchgehend benutzt werden, wenn sich auf der rechten Spur hin und wieder langsamere Fahrzeuge befinden." Hin und wieder. Aha! Ja. Achso. Ein Auto in Darmstadt und ein Auto in Gernsheim und ein Auto in Lorsch - ca. 20-25 km für die nicht Ortskundigen - ist ja auch hin und wieder, oder habe ich das falsch verstanden?
Der Linksfahrer jedenfalls, der hat das richtig verstanden. Und wenn man zwischen zwei LKW's kurz nach rechts abtaucht, die mit etwa 1km Abstand hintereinander herfahren, dann hat man so seine liebe Not, wieder nach links zu kommen, weil einen keiner rein lässt und man dann festgeklemmt wird. Es kann auch passieren, dass der LKW da vorne ganz überraschend 150m vor einem auftaucht und dann? Dann muss man bremsen. Und wenn man bremst, dann ist man langsam und wie soll man sich dann wieder links einfädeln? Die sind ja alle so viel schneller! Und der Mehrverbauch, wenn man wieder beschleunigen muss! Und so.
So fährt man dann also kilometerlang hinter so einer Torfnase hinterher. Den Spiegel hat er natürlich entweder zur Selbstbetrachtung eingestellt, oder auch am hellichten Tage abgeblendet, damit man die Autos hinter einem guten Gewissens ignorieren kann. Man hat sie ja nicht gesehen, schliesslich. Dem dahinter, mir zum Beispiel, schwillt so langsam der Kamm und man erwischt sich bei Aktionen, die einem die Rennleitung als "Drängeln" oder "Nötigung" recht unschön und schmerzhaft, aber mit nur beschränkt erzieherischem Erfolg dann kostenpflichtig ins Lastenheft schreibt. Abgesehen davon, dass es also verboten ist und auch nichts bringt, fährt man nun also ewig hinter dem Trödelheimer hinterher, hat seinen Termin mittlerweile übers Autotelefon zum zweiten mal verschoben und wünscht sich einen "X" zu haben, wie Roger Moore damals, der einem ne Pumpgun in die vordere Stoßstange einbaut, besser einen Raketenwerfer.
Spätestens, wenn man dann ein Schild passiert "Baustelle 2km", erschrickt der Linksfahrer ob der bevorstehenden Bedrohung tiefbauerischer Maßnahmen und geht kurz vom Gas. Weil er Angst um sein heiligs Blechle hat, schaut er dazu seit 3 Stunden das erste mal in den Rückspiegel und wechselt auf die rechte Spur.
Endlich, nach zig Kilometern endlich freie Fahrt! GAAAAAS! Der drohenden dritten Verschiebung des Termins könnte man ja eventuell entkommen. "120", "100", "Baustelle 800m" 80. Mit Tacho knappen 100 durcheilt man den Leitplanken- und Abweiserslalom und hofft auf ein baldiges Ende der Baustelle. Da auch die LKW 80 in der Baustelle fahren dürfen und man ungefähr gleich schnell fährt, wechselt man auf die rechte Spur. FEHLER!!!!
Die Stunde des Linksfahrers hat geschlagen. "§§ Wenn auf der rechten Spur hin und wieder.......... durchgehend links fahren".
Leider zu spät bemerkt man ihn, wie er mit 100 an einem vorbei schleicht. Weil es so eng ist, geht er auf gleicher Höhe mit Dir kurz leicht vom Gas und peilt nochmal die Lücke an, die der LKW zwischen seiner zwillingsbereiften linken Seite und dem Mittelabweiser übrig lässt. Der LKW hat noch 15,7 cm Platz bis zur Fahrspurmarkierung, die linke Spur ist 2m breit = 2,157 m Platz. Schwankt aber zwischen 2,14 m und 2,20 m. Ganz klar zu eng für ein 1,75 m breites Auto (von Außenspiegel zu Außenspiegel). Also bleibt man hinter dem LKW, natürlich auf der linken Spur!
Jetzt merkt man es. Der Linksfahrer hat recht! Wenn man erstmal rechts ist, hängt man hinter einem LKW und kommt nicht mehr raus. Sch....e! #*)!!~<?%
Das Ende der Baustelle ist endlich in Sicht. Schon mal einen Gang zurück schalten und sich auf die freie Strecke freuen, wo man seinem Zossen mal endlich so richtig die Sporen geben kann. Kurz vor der durchgezogenen Linie schon mal in der Baustelle die linke Spur occupieren. Noch einmal einen letzten Leitplanken- und Abweiserslalom und dann das langersehnte weiße Schild mit den 5 schwarzen quer verlaufenden Linien. Jetzt aber: "GAAAAAA.........." 🙁
Es reicht nicht einmal, wieder in den 6ten Gang zu schalten. Denn da isser wieder.
!!!!DER LINKSFAHRER!!!!! 😠
Er hat mittlerweile wieder seinen Blick auf die Verbrauchsanzeige gerichtet, die Tachonadel auf 130 festgeklebt, den 5km entfernten LKW irgendwo bei Viernheim angepeilt, den Spiegel abgeblendet, seiner Frau zuliebe, die sich immer über die Raser beschwert, diesmal nur bis 129 "beschleunigt". Sie hat sich gerade mal zum Rücksitz umgedreht, um das Butterbrot und die Thermoskanne vor zu kramen und sieht die lange Schlange hinter ihrem Heck. Zaghaft erwähnt sie ihrem Mann gegenüber die Option, dass man ja mal kurz rechts fahren könne, um die vorbei zu lassen.
Er rezitiert einen Absatz aus der Zeitung eines renomierten Automobilclubs: "Jeder Spurwechsel, steht im BEBD, birgt eine Gefahr. Beim Unfall ist immer derjenige Schuld, der die Spur wechselt."
Nach einem kurzen Blick in den Außenspiegel, für den man sich etwa 20cm nach vorne aus dem Sitz heben muss, weil neulich die Frau ja mit dem Wagen einkaufen war, stellt er beruhigt fest: "Und außerdem.....warum sollte ich schneller fahren? Die hinter mir fahren auch nicht schneller!"

Fazit: Dich als Drängler haben sie gleich, den Linksfahrer nie. Merkwürdigerweise blitzen sie aber immer nur Dich in der Baustelle, weil Du mal 96 statt 95 Tacho gefahren bist. Den Linksfahrer nie?!

Euch allen eine staufreie Fahrt!
Rainer (auch ein Linksfahrer, aber anners)

Zitat:

Aber wenn einer mit Lichthupe und Vogelzeigen arbeitet, hat halt der Spaß irgendwo ein Loch.

Bist du Pädagoge und musst ihn erziehen? 😉

Ich fürchte deine Erziehungsmassnahme verpufft ein wenig und in irgendeinem MB Forum regt sich wieder einer darüber auf wie sch**e die Audi Fahrer doch fahren.

@Rainer: sehr schön geschrieben, ich hab herzlich gelacht, auch wenn dieses Thema so tottraurig ist! 🙂

Geschichten, die das Leben schreibt, sind eben die Besten!
Hauptsache, es gibt etwas Belustigung in den Alltag.
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



@Rainer: sehr schön geschrieben, ich hab herzlich gelacht, auch wenn dieses Thema so tottraurig ist! 🙂

Schließe mich vollumfänglich an.

Und so treffend..... 😉

Diese Geschichte hätte ich -weil regelmäßig erlebt- auch schreiben können, war mir aber zu lang. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Geschichten, die das Leben schreibt, sind eben die Besten!
Hauptsache, es gibt etwas Belustigung in den Alltag.
Rainer

😁😁😁

Ich fands auch richtig klasse!

Grüße an den "Nachbarn"!

Jan

Ich bin generell sehr positv eingestellt wenn ich morgens oder vor einer langen Fahrt in mein Auto steig und geb eigentlich n Scheiss auf was andere Denken.

Überland:
Ausserorts: ... wird mit dem Verkehr mitgeschwommen solange ich nicht direkt hinter einem Trecker oder nem Sonntagsfahrer bin. 
Unnötig überholen "Kollonnenhochhangeln" bringt nichts, 1. Gefährlich und 2. Stressig für Mitfahrer
Innerorts (ortsdurchfahrten): Strickt Geschwindigkeitslimit!  
...aus Respekt vor Anwohnern sollte das selbstverständlich sein.

Stadtverkehr:
Ich hab aufgehört wild Spuren zu wechseln und bei dunkelgrün noch mal draufzutreten.
Es bringt vielleicht die benötigten Minuten um die Verspätung aufzuholen, aber meist sind die andern doch noch später dran.  

BAB:
Ich versuche vorrausschauend zu fahren und hab und hatte eingentlich nie das Bedürfniss dem BMW im Rückspiegel zu Vollbremsungen zu zwingen.

Links- & Mittelspurbummler sowie Lichthupendrängler kann man mit einer Klappe schlagen. 
1. Man überholt rechts (nicht sehr intelligent aber Platz iss ja da)
2. Rechts ist FREI und der Herr 115 auf der Mittelspur will nicht nach ganz rechts. Da versucht man ihn mit 121 ganz links zu überholen und zeigt dem Hintermann (Herr Lichthupe) per blinken, dass man sich ja gern einornen würde, aber wegen der Dum.... Sturrheit des anderen nicht kann.

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


Links- & Mittelspurbummler sowie Lichthupendrängler kann man mit einer Klappe schlagen. 
1. Man überholt rechts (nicht sehr intelligent aber Platz iss ja da)
2. Rechts ist FREI und der Herr 115 auf der Mittelspur will nicht nach ganz rechts. Da versucht man ihn mit 121 ganz links zu überholen und zeigt dem Hintermann (Herr Lichthupe) per blinken, dass man sich ja gern einornen würde, aber wegen der Dum.... Sturrheit des anderen nicht kann.

klingt bis hierhin gut, aber das steht im krassen missverhältnis zudem, was du vorher postest.

oder ich habs falsch verstanden

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



@Rainer: sehr schön geschrieben, ich hab herzlich gelacht, auch wenn dieses Thema so tottraurig ist! 🙂
Schließe mich vollumfänglich an.
Und so treffend..... 😉

Diese Geschichte hätte ich -weil regelmäßig erlebt- auch schreiben können, war mir aber zu lang. 😁

Und wiederum schliesse ich mich dieser Meinung an. Erlebt man einfach zu oft diese Geschichten...

Schön finde ich aber immer wieder die lieben Städter in Ihren dicken Karren, die in meinem Revier (Landstraße) unnötigerweise drängeln, aber nicht den Mumm haben zu überholen. So hat man dann Kilometerlang bei auch mal 120 Kmh 5 Meter hinter einem einen rumfahren... sowas nervt.
Unternehmen tue ich da nichts, einfach brav weiterfahren und sich nicht irritieren lassen. Nette Option ist aber immer das Pfützenfahren ;-) Damit der Drängelde Hintermann schön WischiWaschi machen muss...

Und nein, ich halte keinen auf, bin kein Schleicher. Ich halte mich mittlerweile nur einigermaßen an die Geschwindigkeitslimits.

Bezüglich „Lichthupe“ ein Absatz aus dem Lexikon der Rechtsirrtümer.

„Was die wenigsten wissen: Es ist keineswegs verboten, Hupe und Lichthupe zu benutzen, um langsamere Fahrzeuge von der linken Spur herunterzukomplementieren. Es ist sogar eine wesentliche Aufgabe von Hupe und Lichthupe, Überholabsichten anzukündigen. Das Gesetz gestattet ausdrücklich die Verwendung von Schall und Leuchtzeichen, wenn ein Fahrer außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will. Hupe und Lichthupe dürfen allerdings immer nur kurz und stoßweise und insgesamt nicht länger als einige Sekunden betätigt werden …“

Gerade bei dichtem Verkehr bin ich mit meinem Brummer eher auf der rechten Fahrbahn unterwegs als links. Während die anderen mit 100 links rumzuckeln und ab und an auf die Bremse treten müssen, fahre ich mit 110, 120 rechts an ihnen vorbei und es findet sich immer eine gigantische Lücke um wieder links einzuscheren.

Besonders liebe ich die 120km/h-Spezialisten auf der Autobahn. Ob die Sonne scheint oder es in strömen Gießt, ob freie Bahn oder Baustelle mit 80km/h – ständig 120.

Mein Vorschlag wäre, auch das rechtsüberholen zu gestatten. Eine Verkehrsrichterin hatte sich mal in einem Fernsehinterview dazu positiv geäußert, daß unter bestimmten Voraussetzungen dies erlaubt werden sollte.

Oder, irgendwann kommt ja mal die Pkw-Maut. Dann die Fahrbahnen mit Induktionsschleifen versehen mit entsprechendem Apparat im Pkw. Wer die linke Spur benutzt muß dann entsprechend mehr bezahlen als auf der rechten Fahrbahn. Die Abrechnung sollte dann möglichst exakt sein, wann links, wann rechts.

Gruß
Maxfly

Deine Antwort
Ähnliche Themen