Reinigung Touchscreen Doppel DIN
Da mein RCD 510 vor lauter Fingerabdrücken nur so strotz,
stellt sich die Frage wie ich dieses am besten und schonensten
reinige.
Hab in der SuFu nix gefunden oder die flaschen Begriffe benutzt 😎
Beste Antwort im Thema
Mein Fehler. Ich habe dieses "Frau" schon vor Jahren abgeschafft (unzuverlässiger und deutlich teuerer im Unterhalt als der TT) und bis deshalb nicht mehr ganz auf der Höhe, was die weiteren Nachteile angeht 😁😁😁
36 Antworten
Im Zweifel einfach Hände waschen, bevor man ins Auto steigt! 😁
Ich benutze ein feuchtes MFT (Wasser) und fertig ist die Lauge!
Keine Kratzer, keine Knicke, keine Beschädigungen...
Von den Folien halte ich nichts...ist ja jedem selber überlassen. Aber ein Gebrauchsgegenstand ist für mich ein akzeptierter Gebrauchsgegenstand, wenn ich ihn in seinem Adamskostüm berühren und benutzen kann! *ohGott😁*
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Für die normale Reinigung: Meguiars Quik Interior Detailer .Für erstmalige Ent-widerlich!-ung APC 1:20 oder so..
SO!!!!! sieht ein Touchscreen nach ent-widerlich!-ung mit APC aus!!!
Also Finger weg von scharfen Mitteln. Ich würde dir jedoch auch wie yo-chi zum Meguiars Quik Interior Detailer raten.
Gruß
Tom
Ich nehme für solche Zwecke TFT Reiniger von Ronol oder Rogge. Freigegeben von vielen TFT Monitorherstellern, damit macht man auch auf Navis und Multimediageräten absolut nichts falsch, der Reiniger ist sehr mild und in Verbindung mit einem MFT absolut ungefährlich. Da mein Arbeitsplatz mit Monitoren zugpflastert ist, habe ich sowas sowieso im Bestand.
Auf dem Bild über mir, wurde da mit einem Brillo geputzt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kongo-Otto
Ich nehme für solche Zwecke TFT Reiniger von Ronol oder Rogge. Freigegeben von vielen TFT Monitorherstellern, damit macht man auch auf Navis und Multimediageräten absolut nichts falsch, der Reiniger ist sehr mild und in Verbindung mit einem MFT absolut ungefährlich. Da mein Arbeitsplatz mit Monitoren zugpflastert ist, habe ich sowas sowieso im Bestand.Auf dem Bild über mir, wurde da mit einem Brillo geputzt? 😁
APC + Kaufhaus-MFT😠
Muss zugeben, das Bild ist nicht mein Screen, meiner schaute jedoch genauso aus.
Kurz nach diesem Fauxpas entschloss ich mich, mein Halbwissen etwas zu verbessern, damit nicht noch mehr an meinem Auto leiden muss!!!
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomata4711
SO!!!!! sieht ein Touchscreen nach ent-widerlich!-ung mit APC aus!!!Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Für die normale Reinigung: Meguiars Quik Interior Detailer .Für erstmalige Ent-widerlich!-ung APC 1:20 oder so..
Also Finger weg von scharfen Mitteln. Ich würde dir jedoch auch wie yo-chi zum Meguiars Quik Interior Detailer raten.Gruß
Tom
Ich hab schon mind. 10 TFT Bildschirme in der Arbeit mit Megs APC 1:20 (bzw. 1:19) + Cobra Shamrock 750 2.0 geputzt. Alle perfekt sauber, auch unter direkter Schreibtischlampen-Einstrahlung.
Vielleicht lags bei dir an was anderem...
@yo-chi
Könnte vielleicht daran liegen, dass Navis und Touchscreens in Autos extra oder anders entspiegelt werden als TFT´s?
Kann jetzt jedoch nicht mehr sagen, in welcher Mischung APC verwendet wurde. Jedoch mind. 1:10.
Soll jedoch nicht heissen, das 1:20 nicht funktioniert. Kann jedoch nicht aus Erfahrung sprechen. Bei diesem Mischverhältnis hast du mehr Erfahrung.
Gruß
Tom
Ich nehme dafür das Sonax Displayreinigungstuch und bin damit zufrieden. Reinigt gut und Streifenfrei und Schützt vor neuen abdrücken.
kann die ganze Diskussion nicht verstehen. Teuere Reinigungsmittel sind bei absolut überflüssig. Die Folie ist praktisch nicht zu erkennen. Kratzer gibts keine. Wenn das Display (Folie) staubig ist oder Fingerabrücke drauf sind, kurz mit einem MFT darüber, dauert kaum 10 Sekunden und sauber ist es.
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
kann die ganze Diskussion nicht verstehen. Teuere Reinigungsmittel sind bei absolut überflüssig....... Fingerabrücke drauf sind, kurz mit einem MFT darüber, dauert kaum 10 Sekunden und sauber ist es.
Hi,
genauso mach ich es auch.......
Wenn Du willst, kann man auch Glasreiniger nehmen....
MfG
Super-TEC
eben nicht!
Nur MF ist erlaubt steht sogar in den Pflegeanleitungen des Herstellers das z.B Glasreiniger nicht erlaubt sind das macht die Oberfläche blind.
Zitat:
Original geschrieben von Tyre-Kings
eben nicht!Nur MF ist erlaubt steht sogar in den Pflegeanleitungen des Herstellers das z.B Glasreiniger nicht erlaubt sind das macht die Oberfläche blind.
Hi,
Danke für den Tipp.....habe ich noch nicht gewusst! Den Glasreiniger habe ich auch nur einmal dafür genommen, sonst immer MFT.
MfG
Super-TEC
Putze meine TFT alle mit Glasreiniger etc.
Nie Probleme gehabt.
Dann wars ein eschlechter Glasreiniger mit wenig Alc
Achso,die Qualität eines Glasreinigers mißt man an Alc? Meinst Du damit den Alkoholgehalt? Lächerlich.............
Was ist daran Lächerlich? Schonmal aus dem Profi bereich Glasreiniger benutzt? Die machen nicht ohne grund sogut sauber als die Seifenreiniger.