Reinigung der Sitze

Audi A4 B7/8E

Ich hab vor im Frühjahr meinem Wagen eine komplette Innenreinigung zu gönnen.
Mein Anliegen bezieht sich auf die Sitze. Ich hatte vor sie mit einem Polster-/ Teppichreiniger Dingens zu reinigen.
Also das Ding was den Reiniger drauf sprüht und gleich absaugt.
Wie ist das denn mit der Sitzheizung, bekommt die da nen Schaden wegen der Restfeuchte??

52 Antworten

Zitat:

@Suavelicious schrieb am 29. März 2018 um 11:06:53 Uhr:


Geht ihr mit dem Waschsauger auch an den Fahrzeughimmel oder besteht die Gefahr das er sich löst ?
Habe mir mal einen bestellt (Amazon Bestseller) , da ich auch unseren Teppich und die Couch mal behandeln will , sicherlich ne Anschaffung wert.

-

Das dürfte gehen, kann man hier machen lassen, kostet 80-90€ wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 29. März 2018 um 18:38:50 Uhr:



Zitat:

@Suavelicious schrieb am 29. März 2018 um 11:06:53 Uhr:


Geht ihr mit dem Waschsauger auch an den Fahrzeughimmel oder besteht die Gefahr das er sich löst ?
Habe mir mal einen bestellt (Amazon Bestseller) , da ich auch unseren Teppich und die Couch mal behandeln will , sicherlich ne Anschaffung wert.
-
Das dürfte gehen, kann man hier machen lassen, kostet 80-90€ wenn ich mich recht erinnere.

Super , werde berichten.
Dauert noch paar Tage da der Lieferant schon Ostern eingeläutet hat.

Hat jemand schonmal die Polster mit einem Tonador gereinigt ? Ich meine diese Druckluft betriebene Pistole und kann darüber berichten ?
Habe seit Weihnachten so ein Teil und warte nur noch auf warmes Wetter.
Nur wenn ich hier lese ... Wasserflecken ?? Stimmt, die Audi Polster sind dafür sehr empfänglich. Nicht das ich verschlimm bessere dann Krieg ich den berühmten "Hirsch" :-)
Deswegen wären Erfahrungsberichte toll...

Nö, hier dazu ein >Clip< oder >hier<
Scheint ja ganz gut zu sein!

Ähnliche Themen

Soweit ich mich erinnere, hat unser @chefkoch1984 das Teil ebenfalls (oder zumindest schonmal verwendet). Der ist aber im Moment nicht so oft anwesend, weil unterwegs (wenn ich das richtig mitbekommen hab zur Zeit nicht auf diesem Kontinent 😉).

Der Tornardor sieht ja handlich und praktisch aus ,
für die Außen und Innenreinigung.
Aber Zerstäubt das Gerät nicht nur die Wasser/Reinigungslösung?
Solltest du deine Sitze damit bearbeiten, bleibt das Wasser doch drin stehen?
Ein Waschsauger zieht es zumindest wieder ab.

Ich mag mich irren, bin gespannt auf dein Erfahrungsbericht.

habe meine Sitze mit dem Tornardor reinigen lassen. Spitze dieses Gerät, entfernt auch den gröbsten schmutz. danach muss jedoch das dreckwasser mit einem nasssauger wieder raus gesogen werden! am besten an einem warmen tag machen und das auto danach in der sonne parken bei offenem fenster

Habs heute gemacht. Nasssauger geliehen, Glasreinigerspray und eine Glanzbürste zum Einarbeiten des Reinigers gekauft und los gings.

Glasreiniger zu verwenden, war prima. Hatte erst gesaugt, dann mit der Sprühdüse nass gesaugt, dann den Reiniger versprüht und den in das angefeuchtete Gewebe mit der Bürste eingearbeitet. Etwas gewartet und zwischenzeitlich andere Bereiche gereinigt, dann die Stellen nass abgesaugt.

Nass absaugen, soll heißen, dass sauberes Wasser durch diese Düse versprüht wurde, um gleichzeitig das Wasser wieder abzusaugen.

Richtig gestaunt hatte ich bei meinen Velour-Matten, die wurden erheblich besser.

Der Nasssauger selber ist sehr hochwertig, kostet glaube ich ca. 500,- Euro aufwärts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen