Reinigen/Beschriften von Reifen
Hab diesen Reifenbeschriftungsstift bei Louis für 5€ gesehn taugt der was oder sieht das einfach billig aus?
Ich will die Schriftzüge auf den Reifen weiss hervorheben.
Und wie reinigt man die Reifen am schonensten von Fett und Öl?
Hab mit dem Kettenspray nen bischen rumgesaut, kann man einfach spühli mit wasser nehmen oder gibts was besseres?
Gruss
Klinky
21 Antworten
Jason hat recht ich mach es einfach.
Vieleicht probier ichs vorher an dem Auto von meinem Nachbarn ;-) xd
Ich teste es erstmal an ein zwei buchstaben und wenns nich gut aussieht schrub ichs wieder runter.
Gruss
Wichtig ist doch das es dir gefällt. Egal was die anderen sagen. Zu meiner Jeep und Ford Explorer Zeiten war das Gang und Gebe. Sind zwar jetzt keine Moppeds aber ich wollt es nur mal erwähnen. Du musst aber zweimal drüber gehen damit du eine richtige Deckung erhältst. Bevor du an den Reifen gehst nimmst du dir erst mal Blatt Papier und ziehst ein bis zwei Striche. Dann bekommst du ein Gefühl für den Stift.
Zitat:
Original geschrieben von Benni_LDK
Da der Schriftzug von vorn herein schon weiß war, aber eben verblasst ist, hätte man denken können, dass es original ist, nach einer Saison ist die Farbe aber wieder ab und nur noch das "dunkelweiße" der Ursprungsbeschriftung ist sichtbar.Zitat:
Original geschrieben von klinky
Sieht das den Sauber aus oder sieht man das sofort das die "angemalt" wurden?
Nicht bei Klinkys, und das ist nicht normal. Seins war nie Weiß gewesen.
Jedenfalls bekommst du gute Ergebnisse wenn du es "stippst" und nicht malst 🙂
So jetzt nochmal ne frage. Hab jetzt mal gegooglt und viele schreiben die farbe hält gut mit den stiften und wieder andere berichten das gegenteil und bevor ich damit anfang und nacher siehts total schäbig aus wollt ich mal fragen ob jemand damit erfahrung hat?
Ähnliche Themen
Das kannst du nicht pauschal sagen Klinky, es hängt viel von der Reifensorte ab, ist die Flanke weich wird sie bewegen und es blättert. Aber so schlimm ist das nicht, das hält, und los, hol dir so ein Stift 🙂
Ich denk mal es kommt auch drauf an, ob du im Regen fährt oder nicht.
Würde schätzen, dass die Beschriftung so 3 Monate fahren bei nahezu jedem Wetter hält, mehr nicht. Also falls es nicht klappt, musst du nicht das Motorradrestleben damit rumfahren. Zu not kannste ja mit einer Bürste nachhelfen ;-)
Hab mir heut nen Stift gekauft (Eding 8050 Reifenmarker).
Jetz muss nur die Sonne wieder kommen dann kann ich Malen.
Vorhin wurd nen Biker in Kamen vom Blitz getroffen und ist mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert worden, echt übel.
Sch.... gewitter :-(