Reingelegt vom VW-Vertragshändler? Kauf eines Golf 7 Variants.

VW Golf

Hallo liebe Community,

reingelegt vom VW-Vertragshändler?

Was ist passiert?

Meine Partnerin und ich haben vor zwei Wochen einen Golf 7 Variant von Januar 2017 bei einem VW Vertragshändler für 14.000 € gekauft.

Bei dem Wagen handelt sich um einen Golf 7 Variant, unter anderem mit DSG und 111.000 km Laufleitung. Somit würde in 9.000 km die große Inspektion mit dem Wechsel des Getriebeöls anfallen. Ich habe mit dem Verkäufer vereinbart, dass die große Inspektion bei Kaufabschluss vorgezogen wird und das Getriebeöl gewechselt wird. Der Verkäufer hat nach Rücksprache mit seinem Chef mir zugesagt, dass das möglich sei und gemacht wird.

In den Kaufvertragt wurde dann aufgenommen, dass die Inspektion neu gemacht würde. Ich habe dann darauf hingewiesen, dass ich gerne dazugeschrieben haben möchte, dass auch das Getriebeöl gewechselt wird. Der Verkäufer sagte dann, dass es nicht dazugeschrieben werden müsse, da es klar sein, dass es dabei gewechselt würde.

Bei der Abholdung des Wagens hat ein anderer Verkäufer mir den Wagen übergeben. Er hat mir bei der Abholung gesagt, er solle mir explizit ausrichten, dass das Getriebeöl gewechselt wurde. Ich bat ihn mir denn den Bericht der Inspektion zu zeigen, aber er sagt, es gäbe den Bericht nur noch digital auf der Festplatte des Autos. So dumm wie ich war, habe ich ihm vertraut und unterzeichnet, dass ich den Wagen mitnehme.

Zu Hause habe ich dann im Handschuhfach entdeckt, dass es sehr wohl ein ausgefülltes Serviceheft gibt. Dort ist die gemachte Inspektion auch eingetragen und bei ihr vermerkt, dass das Getriebeöl nicht gewechselt worden ist.

Ich habe daraufhin den ersten Verkäufer angerufen, mit dem ich den Kaufvertragt aufgesetzt habe. Er hat mir am Telefon bestätigt, dass das Getriebeöl gewechselt werden sollte. Dieses Telefonat hat meine Arbeitskollegin mitgehört. Der Verkäufer sagt weiter am Telefon, dass er nachschauen wolle, was genau bei der Inspektion gemacht wurde.

Gestern Abend hat er mir dann eine E-Mail mit einem Screenshot von der Übersicht des digitalen Serviceplans geschickt und gesagt, dass das "Öl" gewechselt wurde (siehe Anhang). Von einem Wechsel des Getriebeöls schreib er nichts mehr.

Meine Frage ist, wie gehe ich weiter vor? Im Grunde habe ich keine schriftliche Bestätigung, dass der Verkäufer mir zugesagt hat, dass das Getriebeöl wechselt werden sollte. Das einzige was ich in der Hand habe ist das Telefonat, in dem er mir noch einmal bestätigte, dass das Getriebeöl gewechselt werden sollte, welches meine Arbeitskollegin mitgehört hat.

Ich bitte um Hilfe und Tipps was ich jetzt machen kann.

Werde ich es in Zukunft anders machen? Definitiv!

Liebe Grüße,
Malte

Übersicht des digitalen Serviceplans
37 Antworten

Wenn der Händler nicht weit weg ist einfach hinfahren und den
digitalen Serviceplan ausdrucken lassen beim Serviceberater.
Ansonsten beim Autohaus anrufen , einen Serviceberater
verlangen , und nachfragen .

Genau vor Ort die Sache klären mit dem Verkäufer, er soll’s vor Ort mit dir regeln, gleich einen Termin fürs Getriebe vereinbaren. Wenn nicht, holt den Leiter dazu. Ich kann mich irren, aber für mich klingt das nicht nach einem Versehen…..

Nach dem Motto: probieren kann mans ja mal.

Habe bei so einem Mal nen S4 mit beschlagenem Scheinwerfer gekauft. Hätte vor Übergabe auf Neuwagengarantie gewechselt werden sollen. Stattdessen wurde er nur ausgeblasen...
Der neue Scheinwerfer wurde auf Lager gelegt.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Juli 2021 um 11:49:02 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 6. Juli 2021 um 11:31:46 Uhr:


Das ist sachlich falsch, denn es handelt sich um eine kostenpflichtige Zusatzarbeit! Geb ich eine Inspektion in Auftrag, muss der Ölwechsel wie auch diverse Filterwechsel separat gegen Berechnung beauftragt werden.

Dein unqualifizierter Kommentar liegt wieder einmal neben der Sache. Natürlich muss alles bezahlt werden, was gemacht wird. Deshalb ist der 120.000 km-Service teurer als der 30.000 km-Service. Es ändert aber nichts daran, dass der DSG-Ölwechsel zum vorgeschriebenen Umfang der Wartung bei 120.000 km gehört.

Was ist an der Aussage unqualifiziert?!! Du schmeißt hier alles in einen Topf. Eine Inspektion beinhaltet nicht die Zusatzarbeiten. Und wenn der Verkäufer eine Inspektion vorgezogen beauftragt hat, dann wird die Zusatzarbeit DSG-Ölwechsel nicht gemacht, sondern nur mit Auftrag. So einfach ist das . Und die 120.000 km-Inspektion hat genauso viele AW wie eine 30.000 km. Als gleich teuer. Den Unterschied machen die evntuell fälligen Zusatzarbeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herm schrieb am 6. Juli 2021 um 13:12:36 Uhr:


Wenn der Händler nicht weit weg ist einfach hinfahren und den
digitalen Serviceplan ausdrucken lassen beim Serviceberater.
Ansonsten beim Autohaus anrufen , einen Serviceberater
verlangen , und nachfragen .

Was soll er sich denn ausdrucken lassen?! Offensichtlich ist ein ausgefüllter Seviceplan vorhanden, in dem der DSG-Ölwechsel nicht eingetragen ist. Somit wurde er entgegen der Absprache nicht durchgeführt, wie man auch am Screenshot sieht.

Den Rest muss der TE vor Ort klären.

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Der Getriebeölwechsel gehört zum Inspektionsumfang der 120.000er. Wenn man den nicht durchgeführt hat würde ich um Nachbesserung bitten anstatt eine Welle loszutreten.

Ich kann mir gut vorstellen dass das Getriebeöl gewechselt wurde.

Das Problem wird der Wortlaut sein:
- Inspektion wird gemacht

Lauten hätte es müssen:
- 120.000km Inspektion wird gemacht

Das eine ist die reine Inspektion die als Dreingabe zum Kauf kulanterweise gemacht wird, das andere ist DIE 120.000er Inspektion mit allen vorgesehenen Umfängen.

Es ist ja wohl klar dass die nächste anstehende Inspektion incl aller notwendigen (vorgeschriebenen) Umfänge gemeint ist. So ist es üblich.

Wenn du deinen Wagen in der Werkstatt abgibst mit dem Auftrag Inspektion, dann machen die auch keine 30.000 er ohne Zusatz Arbeiten. Eher im Gegenteil wird noch mal eben die halbe Bremsanlage gewechselt.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 6. Juli 2021 um 22:09:15 Uhr:


Das Problem wird der Wortlaut sein:
- Inspektion wird gemacht

Lauten hätte es müssen:
- 120.000km Inspektion wird gemacht + fällige Zusatzarbeiten

Das eine ist die reine Inspektion die als Dreingabe zum Kauf kulanterweise gemacht wird, das andere ist DIE 120.000er Inspektion mit allen vorgesehenen Umfängen.

Ich habe es mal ergänzt.

@MichaelN

Der Umfang der 120.000er wurde wohl durchgeführt, nur die Zuatzarbeit DSG-Ölwechsel nicht.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Juli 2021 um 22:54:14 Uhr:


Wenn du deinen Wagen in der Werkstatt abgibst mit dem Auftrag Inspektion, dann machen die auch keine 30.000 er ohne Zusatz Arbeiten. Eher im Gegenteil wird noch mal eben die halbe Bremsanlage gewechselt.

Wobei es allerdings mit Sicherheit einen Unterschied macht, ob der Auftrag vom Kunden oder wie in diesem Fall vom Autohaus bezahlt wird.

Das von der Kollegin mitgehörte Telefonat ist, sollte der Verkäufer nicht eingewilligt haben, nicht verwertbar. Denn Telefonate unterliegen dem Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Ausprägung des Rechts am gesprochenen Wort. Außer natürlich der Verkäufer stimmte zu dass jemand mithört.

Das mit dem Mithören stimmt natürlich und da gebe ich dir vollkommen recht!
In diesem Fall konnte ich nur über den Laptop telefonieren, da mein Handy nicht parat war.

Jetzt zu dem Guten:

Update und Abschluss:
Nach mehrmaligen hin und her telefonieren hat der Verkäufer mir mitgeteilt, dass er sich zwischen einem Motoröl- und Getriebeölwechsel vertan hat. Wie ihr empfohlen habt, bin ich weiter hartnäckig, höfflich und sachlich geblieben. Nach Rücksprache mit seinem Chef teile er mir am Telefon mit, dass der Getriebeölwechsel durchgeführt wird.
Mittlerweile habe ich durch die Sache gelernt, dass eine mündliche Zusage im Zweifelsfall wenig nützt. Drei E-Mails später hatte ich dann die schriftliche Zusage, dass der Getriebeölwechsel durchgeführt wird und die Kosten übernommen werden.

Ende gut, alles gut und ich bin froh in einem vertrauenswürdigen Autohaus gekauft zu haben 🙂

Ich danke euch allen für die guten Tipps und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Also, lass den Getriebeölwechsel machen und dann such dir eine andere Werkstatt, sobald deine Gebrauchtwagengarantie dort abgelaufen ist.

Zitat:

@polo9n321 schrieb am 9. Juli 2021 um 10:51:32 Uhr:


Also, lass den Getriebeölwechsel machen und dann such dir eine andere Werkstatt, sobald deine Gebrauchtwagengarantie dort abgelaufen ist.

Welch ein Unsinn! Die GW-Garantie hat keine Werkstattbindung! Und warum soll er das tun? Das Vertrauen hat er sich erarbeitet und das AH einen zufriedenen Kunden gewonnen.

Zitat:

@MalteHue schrieb am 9. Juli 2021 um 10:38:13 Uhr:



Nach mehrmaligen hin und her telefonieren hat der Verkäufer mir mitgeteilt, dass er sich zwischen einem Motoröl- und Getriebeölwechsel vertan hat.

Ok das glaube ich ihm zwar nicht und unterstelle da weiterhin pure Absicht, aber immerhin kommst du so nun zu deinem Getriebeölwechsel. Das ist nun das Wichtigste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen