Reingefallen
Guten Morgen zusammen,
habe mit im Sommer 2016 eine 2006er Fatboy von privat gekauft. Sah gut aus und ich habe mir nix böses bei gedacht.
Jetzt stellt sich raus es ist alles verändert und nix eingetragen.
Felgen, Reifen, Lenker, Heck gekürzt...
Wie komme ich jetzt voran? Bin kurz vom verzweifeln...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Uli G. schrieb am 27. April 2017 um 11:39:40 Uhr:
17"x4.5" mit 180/60-17 werden auf Dyna Wide Glide verwendet (2010-2016 +??), das sollte zumindest von der Größe her ein Problem sein. Der Abrollumfang ändert sich zwar in die falsche Richtung, nimmt zu, womit der Tacho weniger anzeigt, das ist aber so wenig (150/80B16 ~ 2031mm, 180/60-17 ~ 2035mm), daß es vernachlässigbar ist (ein Tacho muss unter 100km/h immer min. 4km/h mehr als die tats. Geschwindigkeit anzeigen). Kritischer sehe ich die wahrscheinlich unterschiedlichen Reifenkonstruktionen, denn die Standard Fatboybereifunbg ist "B", "Bias belted", der 180/60-17 ein "Cross Ply"/"Diagonalreifen", und der säße dann auf dem falschen Rad. Nach ziemlich einhelliger Ansicht der Reifenhersteller gehört der "schlechtere" Reifen nach vorn, der bessere nach hinten, in dieser Kombination also der Cross Ply nach vorn, der Bias Belted nach hinten, o.a. auf beide Räder entweder Cross Ply o. Bias Belted.
"-" = Cross Ply
"B" = Bias Belted
"R" = RadialgürtelreifenGrüße
Uli
Hier mal meinen großen Respekt an den Herrn Uli.
Was der alles weiss !! Zu jedem Thema, zu jeder Zeit fundierte Sachkenntniss.
Bin echt beeindruckt. Danke für die großartige Knowledgebase !!
Aleks
41 Antworten
Da hast dich wohl vertippt, oder? Die hat doch keine 103 Kilo Sprit und Öl drin.
201kg trocken? 103kg Öl u. Sprit? 🙂.
Das Trockengewicht hätte ich gern für meine Fatbob, aber dann nur 20-30kg zus. für Öl u. Sprit 😉, das wär geil!
2006er Streetbob hat 634lbs/288kg trocken, etwa 20kg weniger als die Fatboy gleichen Baujahres, und ca. 15kg mehr mit Öl und 90% der möglichen Spritmenge (wird so für das fahrfertige Gewicht gemacht). Die Felge hält das locker aus. Wichtig ist, daß der Reifen die gleiche Traglastkennziffer aufweist, wie die Originalbereifung, o.a. eine höhere. Original dürfte da 77 stehen, entsprechend max. 412kg bei 2,8bar Druck. Zus. muss auch der Geschwindigkeitsindex gleich o. höher sein, als bei der originalen Bereifung (H = max. 210km/h).
Grüße
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 27. April 2017 um 11:39:40 Uhr:
...
ein Tacho muss unter 100km/h immer min. 4km/h mehr als die tats. Geschwindigkeit anzeigen
...
Echt jetzt?
Dass es so ist, wusste ich, aber das es so sein
muss, ist mir neu.
Wo steht das?
Gruß
D.Mon
Stimmt auch nicht. Ein Tacho darf nicht weniger anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit und was er mehr anzeigen darf ist in der STVZO geregelt. Plus EU
http://www.auto-tests-service.de/Tools/Geschwindigkeit_Gesetzgeber.php
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 29. April 2017 um 13:15:31 Uhr:
Da hast dich wohl vertippt, oder? Die hat doch keine 103 Kilo Sprit und Öl drin.
Stimmt,
hab mich vertippt🙁(0 statt 9)🙂, aber schon berichtigt!😎
Sorry!
Eine frage habe ich den noch,du hast die Harley zum Verkauf im netz stehen.
Wie hat die 2 jahre TÜV bekommen,wenn nichts eingetragen ist.Wie du hier ja geschrieben hast.
Zitat:
@SL27 schrieb am 29. April 2017 um 14:23:35 Uhr:
Eine frage habe ich den noch,du hast die Harley zum Verkauf im netz stehen.
Wie hat die 2 jahre TÜV bekommen,wenn nichts eingetragen ist.Wie du hier ja geschrieben hast.
Gute Frage....
Guten Morgen zusammen,
zunähst mal danke an alle die mit guten Ratschlägen geholfen haben.
Es ist nun alles eingetragen (teils über 19 teils über 21) und der TÜV ist drauf.
Das mit dem Verkaufen war eine Kurzschlussreaktion.
Gratuliere
Zitat:
@biu_tze schrieb am 6. Juli 2017 um 11:16:25 Uhr:
Das mit dem Verkaufen war eine Kurzschlussreaktion.
Ja HAST Du sie denn (kurzschlußmäßig) schon verkauft oder nur angeboten😕
War schon verkauft.... konnte sie aber wieder zurück Kaufen. 😁