Reimport / Garantie / GJR

Ford Focus Mk4

Moin liebe Forengemeinde,

ich bin dabei mir einen Ford Fokus Turnier Mk4 zuzulegen.
Ich hatte dazu schon mal was in den "KFKA"-Thread gepostet, denke aber es ist besser einen eigenen Thread zu erstellen.

Also ich habe schon die letzten Wochen / Monate nach einem passendem Fahrzeug gesucht. Ausgeben wollte ich so 20.000€ bis 23.000€. St-Line 1.50 (mind 150PS) grau, Tech-Paket, LED usw.
Dabei stößt man auf eigentlich 2 Varianten: Reimport mit Tageszulassung 10km oder EX-Mieter als Jahreswagen. Die EX-Mieter Jahreswagen mit um die ca. 10.000km auf der Uhr kostet ein paar Tausend Euro weniger in der Regel mit bestimmtne Ausstattungen.

Ich selber konnte mich eigentlich nie so richtig mit EX-Mietfahrzeug anfreunden. Ich habe mir ein paar angesehen, und die waren äußerlich trotz des jungen Alters von ca. 6 Monaten schon gut benutzt: Felgen mit Bordsteinschäden, kleine Delle im Lack, kleinere Abnutzungserscheinungen im Innenraum, insbesondere bei der Fahrertür unten, wo die Schuhe gegen kommen, Kofferraummatte etc. Verkäufer sagen dann, ist halt ein Gebrauchtwagen. Ich leite daraus aber ab, dass der / die Fahrer dann wohl auch beim Fahren nicht so gut mit dem Fahrzueg umgegangen sind.

Ich habe nun einen Reimport aus Spanien gefunden, bei dem alles passt mit 19km, Tageszulassung. Es handelt sich dabei um keinen Ford-Fachhändler. Wollte eigentlich auch nie einen Reimport. Aber warum nicht. Praktisch Neuwagen und wenn die Ausstattung stimmt. Wüsste ich vielleicht nicht, was dagegen sprechen sollte. Außer evtl. Wiederverkaufswert und Ausstattungdetails.

Folgende Fragen:

Auf was muss bei einem Reimport geachtet werden? Evtl. Anmeldungspapiere und Austattungsdetails. Weiteres?
Gibt es eine Seite, bei der ich die VIN eintragen kann und mir die Ausstattung anzeigen lassen kann, um das gegenzuprüfen, was der Händler angibt?

Ein weiteres Thema welches mich hier überzeugt: Garantie.
Das Fahrzeug wird mit 7 Jahren / 100.000km Ford-Protect Garantie verkauft. Ich wusste nicht, dass dies auch für Reimport gilt. Aber anscheinend ist das so. Dinge auf die man aufpassen wollte bei Ford-Protect und Reimport?

Reifen:
Das Fahrzeug hat 235/40 18" SR Michelin . Ich hatte schon mal das Thema GJR im "KFKA-Thread" angesprochen, weil ich einen Probegefahren bin, der hinten sehr laut war. Sägezahn?
Habt ihr GJR drauf? Welche? Die aktuell problemslos sind?

Ich Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hab selber einen Reimport aus Rumänien gekauft, meiner hatte 3,8km auf der Uhr. Ein Freund von mir hat den gleichen Reimport aus Polen.
Kann nix schlechtes drüber sagen, fährt tadellos und bis jetzt ist mir kein Mangel aufgefallen. Bis auf das die Bedienungsanleitung in Rumänisch war ist alles gut.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Hallo,

ich hab selber einen Reimport aus Rumänien gekauft, meiner hatte 3,8km auf der Uhr. Ein Freund von mir hat den gleichen Reimport aus Polen.
Kann nix schlechtes drüber sagen, fährt tadellos und bis jetzt ist mir kein Mangel aufgefallen. Bis auf das die Bedienungsanleitung in Rumänisch war ist alles gut.

Hast du dein Auto über einen Händler in Deutschland gekauft?
Kannst du einen empfehlen?

Zitat:

@Monk10 schrieb am 16. November 2020 um 12:01:19 Uhr:



Zitat:

Hallo,

ich hab selber einen Reimport aus Rumänien gekauft, meiner hatte 3,8km auf der Uhr. Ein Freund von mir hat den gleichen Reimport aus Polen.
Kann nix schlechtes drüber sagen, fährt tadellos und bis jetzt ist mir kein Mangel aufgefallen. Bis auf das die Bedienungsanleitung in Rumänisch war ist alles gut.

Hast du dein Auto über einen Händler in Deutschland gekauft?
Kannst du einen empfehlen?

Moin, mein Sohn hat einen EU Focus Neuwagen ST Line hier gekauft.
www.autohaus-meyer-eu.de

Zitat:

@Monk10 schrieb am 16. November 2020 um 12:01:19 Uhr:



Zitat:

Hallo,

ich hab selber einen Reimport aus Rumänien gekauft, meiner hatte 3,8km auf der Uhr. Ein Freund von mir hat den gleichen Reimport aus Polen.
Kann nix schlechtes drüber sagen, fährt tadellos und bis jetzt ist mir kein Mangel aufgefallen. Bis auf das die Bedienungsanleitung in Rumänisch war ist alles gut.

Hast du dein Auto über einen Händler in Deutschland gekauft?
Kannst du einen empfehlen?

Ich kann zumindest den, wo ich meinen gekauft habe, nicht empfehlen:

https://www.autozentrum-matthes.de/standorte/berlin.

Nicht wegen dem Auto - mehr weil die nicht sonderlich organisiert waren und eigene Ausstattungsvarianten haben, die wie die von Ford klingen, bei genauerem Hinsehen aber niedrigeren Ausstattungsvarianten entsprechen, z.B. eine "Titanium Edition", die aber eigentlich eine C&C mit etwas Sonderausstattung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen