Reimport ESP

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe mir einen Reimport bestellt,(1.9 CDTI Caravan).Jetzt höre ich immer wieder das die Reimportwagen kein ESP haben. In meinen Vertraqgsunterlagen steht es aber ausdrücklich drin daß der Wagen eins hat.
Nun meine Frage an Euch:
Wie merke ich das evtl kein ESP eingebaut ist?
Ist da ein Schalter oder eine Anzeige?
(Meine bisherigen Autos hatten sowas nicht)
Die Preisdifferenz zum deutschen Opel Händler war übrigens 5000 Euro bei der Elegance Ausführung.

Vielen Dank

Gruß
Hans

37 Antworten

@ubc...

Zitat:

Erinnert sei in diesem Zusammenhang u.a. an die Worte von Ex-VW-Chef Piech: "Der Golf bekommt ESP, obwohl er es nicht braucht."

Na ja der Golf kann jetzt auch gerade aus fahren.... Stell Dir mal vor er hätte gesagt er bräuchte ESP weil er so ein schlechtes Fahrwerk hat 😁

Zitat:

Der bekannte Motorjournalist Fritz B. Busch hält sogar das ABS für unnötig: "Nur für Leute, die nie das richtige Bremsen gelernt haben."

.... und das haben alle in der Fahrschule oder bei Walter R. im Fernsehen gelernt. Fakt ist: Die meisten Leute kriegen keine Vollbremsung geschweige denn ein Ausweichmanöver (Schlange Kaninchen Effekt) hin.

Zitat:

Noch ein wenig weiter gehend: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein geübter Fahrer in so eine Situation kommt, ist ungleich geringer als bei einem Dilettanten am Steuer --- und wenn, dann bewältigt er das OHNE ESP, wie du ja schon richtig feststellt.Genau das ist eben der Punkt: Beim Rekord E hätte das ESP vielleicht noch seine Berechtigung gehabt --- beim Vectra C definitiv nicht mehr.Nicht wirklich: Es bringt dem routinierten Fahrer in der Praxis keine Vorteile --- wiegt aber unbegabte Fahrer in trügerischer Sicherheit und verleitet sie womöglich zu riskanterer Fahrweise über ihren Möglichkeiten.

1. geübter Fahrer ist nur einer der solche Fahrmanöver im Grenzbereich regelmäßig hat bzw. dies übt. Trifft auf die Masse der Leute nicht zu (will jetzt nicht wieder das Thema Sicherheitstraining aufwärmen)

2. Die trügerische Sicherheit.... Dieses Argument gabs bei der Einführung des ABS auch. Wahrscheinlich kotzt dein Beifahrer eher wenn Du auf einer kurvigen trockenen Strecke mal ein modernes Auto am Limit bewegst, als dass das ESP eingreifen muss. (Ok der Beifahrer des Vectra A kotzt auch - aber aus anderen Gründen.) Spass bei Seite.

Die trügerische Sicherheit sind die Straßenverhältnisse. Solange die Straßen trocken sind und man sich im Rahmen der StVO bewegt, hat man noch sehr große Reserven. Problematisch sind Nässe und Glätte. Die meisten Leute ahnen gar nicht wie nah sie da teilweise am Abflug sind. Da wird einfach das Limit der Physik ausgereizt. Von den anderen Überraschungen vor denen man nie sicher ist (die ich nicht noch mal aufzähle) ganz zu schweigen. Und genau hier hilft ESP.

Greetinx

PS: Da Du aber eh Deine eigene Meinung hast werd ich auf weitere Beiträge nicht mehr antworten. Dazu ist mir meine Zeit zu schade

Mal ne andere Frage : Kann man mit dem Tech2 oder auf irgend eine andere Art herausfinden wie oft das ESP schon eingegriffen hat ?

Gruß,
Jendrik

@jendrik

hmmm normalerweise (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe) müsste da die gelbe Kontrollleuchte angehen. Genauso wie bei der Traktionskontrolle. Allerdings sagt es einem eigentlich schon das "Popo meter", dass es eingegriffen hat. Mehr Infos wirst Du mit Sicherheit nicht kriegen i.S. wie oft etc....

Greetinx

Hätte ich nicht gedacht, wie unkritisch und praxisfremd die Einstellung zum ESP bei der Vectra-C-Fraktion zu sein scheint. Werbung und Verkaufspsychologie haben hier offenbar viele Opfer gefunden --- schön für die Werbeagenturen, schlecht für die Sache.

Ähnliche Themen

Sorry...aber es ist fraglich, wer hier ein Opfer ist...

Mein Opel ist ein Reimport aus Spanien.
Íst da irgend etwas bekannt, daß da in bezug auf ESP/etc. was fehlt ?

Gruß,
Jendrik

@ Jendrik

Der Vectra C meines Vaters (GTS 1.8; ebenfalls Spanien-Reimport) hat ESP. Ist allerdings von 02/2004.

Deine Antwort
Ähnliche Themen