Reimport ESP

Opel Vectra C

Hallo,
ich habe mir einen Reimport bestellt,(1.9 CDTI Caravan).Jetzt höre ich immer wieder das die Reimportwagen kein ESP haben. In meinen Vertraqgsunterlagen steht es aber ausdrücklich drin daß der Wagen eins hat.
Nun meine Frage an Euch:
Wie merke ich das evtl kein ESP eingebaut ist?
Ist da ein Schalter oder eine Anzeige?
(Meine bisherigen Autos hatten sowas nicht)
Die Preisdifferenz zum deutschen Opel Händler war übrigens 5000 Euro bei der Elegance Ausführung.

Vielen Dank

Gruß
Hans

37 Antworten

@ ubc

Ich klink mich aus...die Diskussion hat keinen Sinn...ist wie mit den Fahrsicherheitstrainings. Ich hoffe das dir auf der AB keiner vor die Karre fährt, wenn man mal flott unterwegs ist. Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß und vor allem gutes Gelingen beim Bremsen und Ausweichen jenseits der 180 km/h mit dem Vectra A.

*kopfschüttel*

Ja, ist hier ein wenig Off-Topic, nochmal zur Erinnerung : hier gehts drum, ob ESP verbaut ist oder nicht, nicht darum ob es sinnvoll ist.

MfG BlackTM

Naja..obs verbaut ist oder nicht...das verrät ihnen das Licht...

Dürfte ja nun geklärt sein, oder?

ABER @ubc

Wenn mein Baby nicht dieses "unnütze" ESP+ gehabt hätte, würde das Baby und womöglich ich nicht mehr existieren. Stichwort: 200 KM/h, dreispurige Autobahn (trockene Fahrbahn, Sonnenschein, kein Limit, A2 MD->B), zwei Mittelspurfahrer mit ca. 130/140 KMh (natürlich lobenswert) in einem Abstand von ca. 600 Metern. Sonst weiter kein Verkehr. Ich zum Überholen natürlich auf die linke Spur gezogen. Kein Grund zu Bremsen. Bis dann der hintere der beiden auf meine Spur wechselte. Aber so knapp...ich hab ne Vollbremsung hinlegen müssen. Wär ich auf meiner Spur geblieben, hätt ich ihn trotzdem weggeschossen. Also...Alternative? Im letzten Moment noch rüberziehen auf die mittlere Spur...um eine Kollision zu vermeiden. Und genau bei diesem Manöver hab ich gemerkt, wie der wagen sich kurz vorm Schleudern wie von Zauberhand wieder in seine Spur gezogen hat. Übrigens war ich dann genau neben dem Blödmann auf seine Geschwindigkeit runtergebremst...kann man sich sicher ausmalen, was passiert wäre, wenn ich nicht noch auf eigenes Risiko auf die andere Spur gerissen hätte.

PS: und kommt jetzt nicht mit "verantwortungsloser Raser" und so nem Scheiss...das zieht hier nicht...der Abstand zwischen den beiden war noch reichlich. Ausserdem hat sich mindestens einer der Beiden nicht ans Rechtsfahrgebot gehalten...und es gibt noch Rückspiegel 😉

@ Soul

Ein einfacher Spurwechsel ist eigentlich problemlos möglich, mit ABS erst recht. Vermutlich hast du das Lenkrad zu stark eingeschlagen bzw. "verrissen" --- bei korrekter Bedienung des Autos hätte das ESP nicht eingreifen müssen.

Vorausschauende und konzentrierte Fahrweise tut ein Übriges, um solche "Überraschungen" zu verhindern. Gerade bei hoher Geschwindigkeit muss man bekanntlich immer vor Spurwechslern auf der Hut sein.

Merke: Wer so fährt, dass das ESP eingreifen muss, der sollte noch ein bisschen üben!

Und nochmals, zur Erinnerung: Würde der Vectra ESP wirklich benötigen, dann würde man es wohl kaum beim Kauf abbestellen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Würde der Vectra ESP wirklich benötigen, dann würde man es wohl kaum beim Kauf abbestellen können.

Ich stimme Deiner Meinung bzgl. ESP zwar nicht zu, warum man es aber abwählen kann und wer das macht, um 300 Euro zu sparen, hab ich mich auch schon öfters gefragt.

Es gäbe ja wirklich Vieles, was man sich in der Aufpreisliste zusätzlich wünschen würde, wenn es in der Serie schon gestrichen wurde, aber diese Option hätte sich Opel mM nach wirklich schenken können.

Gruß Wolfgang

Hallo,

@UBC

du scheinst ja ein richtiger "Rennfahrer" zu sein, der keinerlei hilfsmittel braucht.......

Sorry, aber das musste einfach mal gesagt werden....

Erinnert euch doch mal wie das mit den Aibags war, am Anfang konnte man die nur gegen Aufpreis haben, dann konnte man die abbestellen um Geld zu sparen...... wer an Sicherheit spart ist selber Schuld.....
Tipp beim Reimport: Alles schriftlich bestätigen lassen, am besten auf Basis der deutschen Grundausstattung. Habs selber mit meinem V6 erlebt, als Reimport hat der nur 215" Reifen drauf, in BRD wären es 225" gewesen, wenn ich mich recht erinnere...

Gruss TS

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Soul

Ein einfacher Spurwechsel ist eigentlich problemlos möglich, mit ABS erst recht. Vermutlich hast du das Lenkrad zu stark eingeschlagen bzw. "verrissen" --- bei korrekter Bedienung des Autos hätte das ESP nicht eingreifen müssen.

Vorausschauende und konzentrierte Fahrweise tut ein Übriges, um solche "Überraschungen" zu verhindern. Gerade bei hoher Geschwindigkeit muss man bekanntlich immer vor Spurwechslern auf der Hut sein.

Merke: Wer so fährt, dass das ESP eingreifen muss, der sollte noch ein bisschen üben!

Und nochmals, zur Erinnerung: Würde der Vectra ESP wirklich benötigen, dann würde man es wohl kaum beim Kauf abbestellen können.

...kein Kommentar...

@ubc

eigentlich wollt ich ja nicht antworten aber was solls...

1. Ich weiß ja nicht ob du jemals das Vergnügen hattest ein Auto im Grenzbereich zu fahren (vermutlich nein --> siehe Diskussion Fahrsicherheitstraining), aber wenn ja war es vermutlich kein aktuelles Fahrzeug mit ESP oder? Das heisst dass Du über etwas sprichst was Du nicht kennst, da Dein Vectra A ja maximal ABS hat. Wenn bitte ich um entsprechende Angaben. Wie lange hast Du den Schon Deinen Führerschein wie viele km bist Du schon gefahren....

2. Jeder kann in eine Situation kommen in der das Fahrzeug ausbricht. Herbst oder Frühjahr mit kleinen gefrorenen Stellen in der Kurve, Schmutz an einer unerwarteten Stelle, ein Ausweichmanöver bei dem man mit einer Seite aufs Bankett kommt. Von Situation in die man durch Fehler anderer Verkehrsteilnehmer kommt ganz zu schweigen. Dies sind alles Situationen die zwar durch vorausschauende Fahrweise abgemindert werden können. Aber dennoch in diese Situation kann jeder kommen und da ist dann ESP nützlich, auch wenn man dies als geübter Fahrer auch ohne ESP bewältigen kann (Als regelmässiger Zuhörer und Bewunderer von Walter R. wahrscheinlich auch noch mit verbundenen Augen)

3. Die heutigen Fahrwerke haben ein sehr hohes Niveau. Wahrscheinlich ahnen die meisten Autofahrer gar nicht mit was für Geschwindigkeiten sie ihre Kisten bewegen können. Trotzdem stellt dieses System genauso wie ABS eine Verbesserung der Sicherheit dar. Wahrscheinlich könnten wir ja Deiner Meinung nach auch auf Gurt, Airbag etc verzichten... Denn wenn jeder so perfekt fahren würde wie Du gäbe es ja auch keine Unfälle.

4. Regen mich Deine Aussagen so auf weil ich bei diesem netten grün weißen Verein arbeite und bei Verfolgungsfahrten im Grenzbereich schon einige Male die Wirkung dieses Systems erlebt habe (Auch wenn ich die Kiste wahrscheinlich auch immer ohne ESP abfangen hätte können)

Schluss...

@UBC: Ich habe mehr als 3 Jahre im Bereich Performance gearbeitet. Jede wette, dass ein modernes ESP der aktuellen Generation (bitte nicht mit den ESPs aus Omega B2 oder Astra G vergleichen) genau dann regelt, wenn auch der geübte Fahrer hätte eingreifen müssen. Zumindest bei den GM Produkten mit Anspruch auf sportlichen Charakter (Corvette C5 ab MJ2001, Corvette C6, Cadillac CTS-V u.v.m.) gibt es einen Competetive Mode des ESP (dann ohne ASR!). Die Systeme regeln dann extrem spät und feinfühlig - das bekommt KEIN Fahrer besser hin.

ESP braucht auf der Rennstrecke KEINER, weil man permanent mit dem Ausbrechen des Fahrzeuges rechnet. Im Alltag jedoch rechnet man nicht immer damit, und genau dann ist es mehr als sinnvoll.

Deine Ansichten sind allgemein etwas altmodisch (siehe auch Automatik). Ich würde mal vorschlagen Du fährst mal etwas länger ein modernes Auto - einmal daran gewöhnt sind das WELTEN zum Vectra A (bin selbst lange genug Calibra A gefahren).

Über den Unterschied zwischen ESP einerseits, ABS, Airbags usw. andererseits habe ich ja schon etwas geschrieben --- wer lesen kann, ist also klar im Vorteil 😉

Erinnert sei in diesem Zusammenhang u.a. an die Worte von Ex-VW-Chef Piech: "Der Golf bekommt ESP, obwohl er es nicht braucht."

Der bekannte Motorjournalist Fritz B. Busch hält sogar das ABS für unnötig: "Nur für Leute, die nie das richtige Bremsen gelernt haben."

So weit möchte ich nicht gehen, aber tendenziell ist das schon zutreffend.

@ Bic Tribal

Zitat:

Aber dennoch in diese Situation kann jeder kommen und da ist dann ESP nützlich, auch wenn man dies als geübter Fahrer auch ohne ESP bewältigen kann

Noch ein wenig weiter gehend: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein geübter Fahrer in so eine Situation kommt, ist ungleich geringer als bei einem Dilettanten am Steuer --- und wenn, dann bewältigt er das OHNE ESP, wie du ja schon richtig feststellt.

Zitat:

Die heutigen Fahrwerke haben ein sehr hohes Niveau. Wahrscheinlich ahnen die meisten Autofahrer gar nicht mit was für Geschwindigkeiten sie ihre Kisten bewegen können.

Genau das ist eben der Punkt: Beim Rekord E hätte das ESP vielleicht noch seine Berechtigung gehabt --- beim Vectra C definitiv nicht mehr.

Zitat:

Trotzdem stellt dieses System genauso wie ABS eine Verbesserung der Sicherheit dar.

Nicht wirklich: Es bringt dem routinierten Fahrer in der Praxis keine Vorteile --- wiegt aber unbegabte Fahrer in trügerischer Sicherheit und verleitet sie womöglich zu riskanterer Fahrweise über ihren Möglichkeiten. So etwas ist dann objektiv KEIN Fortschritt.

Zitat:

Regen mich Deine Aussagen so auf weil ich bei diesem netten grün weißen Verein arbeite und bei Verfolgungsfahrten im Grenzbereich schon einige Male die Wirkung dieses Systems erlebt habe

Nun ja, ich gehe natürlich immer von normalen Fahrern unter normalen Bedingungen (auf dem Boden der StVO) aus. Bei der Polizei ist manches anders, aber dafür bekommt ihr ja auch eine spezielle Fahrausbildung. (Und manchmal auch speziell abgestimmte Autos --- was freilich im Falle des Vectra B auch mal gründlich schief ging...)

@ JMG

Performance? Definiere bitte den Begriff "Performance"!

Zitat:

dass ein modernes ESP der aktuellen Generation (bitte nicht mit den ESPs aus Omega B2 oder Astra G vergleichen)

Das heißt also, die ersten ESP von Opel taugten nichts? Nun, das glaube ich gerne. Aber wo soll da beim Vectra C der Fortschritt sein? (ESP+ brauchst du mir nicht zu erklären --- hier geht es nicht um die Theorie, sondern um die Praxis.)

Außerdem habe ich ja nie behauptet, ein geübter Fahrer müsste niemals eingreifen. Aber erstens muss er das viel, viel seltener als ein Rookie am Steuer --- und zweitens stellt das für ihn dann kein wirklich großes Problem dar.

Zitat:

Zumindest bei den GM Produkten mit Anspruch auf sportlichen Charakter (Corvette C5 ab MJ2001, Corvette C6, Cadillac CTS-V u.v.m.) gibt es einen Competetive Mode des ESP (dann ohne ASR!). Die Systeme regeln dann extrem spät und feinfühlig - das bekommt KEIN Fahrer besser hin.

So ein ESP hilft dann aber auch einem schlechten Fahrer nicht, denn der dürften sich längst in die Hose gemacht haben, wenn dieses ESP eingreift. Was also soll so ein ESP dann noch?

Zitat:

Im Alltag jedoch rechnet man nicht immer damit, und genau dann ist es mehr als sinnvoll.

Ein geübter Fahrer rechnet schon damit und ist auf der Hut, um ggf. entsprechend reagieren zu können. (Spielt also nicht gerade am Radio herum o.ä.)

Zitat:

Deine Ansichten sind allgemein etwas altmodisch (siehe auch Automatik).

"Altmodisch" bedeutet dann wohl ganz offensichtlich: Autofahren ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Konzentration und ein wenig Erfahrung verlangt; Wunder darf man nicht erwarten, weil die Physik ihre Grenzen hat; doch wenn man dies akzeptiert, dann kann man dabei sehr viel Spaß haben.

Nun, da bin ich doch gerne "altmodisch" 🙂

Zitat:

Ich würde mal vorschlagen Du fährst mal etwas länger ein modernes Auto - einmal daran gewöhnt sind das WELTEN zum Vectra A

Welten? Nicht wirklich 😁

Spaß beiseite: Der Vectra A verfügte seinerzeit (Anfang der 90er Jahre) über ein sehr gutes Fahrverhalten, galt in dieser Hinsicht als einziger Wagen, der dem E36-BMW das Wasser reichen konnte. Und die Fortschritte in der aktiven Sicherheit der Autos sind (mit Ausnahme der Bremsen) seither nicht wirklich groß gewesen.

Interessant in diesem Zusammenhang ein Artikel der AutoBild, die aktuelle Modelle (Peugeot 307, Mercedes W203) mit älteren Auots (Golf III; BMW E36) verglich: Gerade im Fahrverhalten waren die Unterschiede äußerst gering, und in der Agilität waren die "Oldies" sogar tendenziell im Vorteil.

Also, wo soll da der "weltbewegende" Unterschied zwischen Vectra A und C liegen?

Zitat:

Und die Fortschritte in der aktiven Sicherheit der Autos sind (mit Ausnahme der Bremsen) seither nicht wirklich groß gewesen.

*gröhl* Ohhh nee...ich kann nicht mehr. Wegen deiner Schoten lieg ich hier vor lachen am Boden...danke für den lustigen Abend. Ich habe mich köstlich über deinen Post amüsiert...

Schönen Abend noch...

Gruß

@ Astra DTI

Würdest du, anstatt nur rumzupubertieren, mal ernsthafte Argumente bringen, dann könnte man darauf ja eingehen --- aber so wird das nix...

@ubc: Nach 140.000km Calibra A, 125.000km Vectra B und 60.000km Vectra C kann ich Dir versprechen, dass der Vectra um WELTEN besser liegt als die Vorgänger (die alle in Ihrer Zeit mit Sicherheit zu den besten gehörten, keine Frage). Allerdings ist das natürlich eine rein subjektive Einschätzung von mir.

@ ubc

"Rumzupubertieren" hab ich gar nicht nötig, aus dem Alter bin ich raus. Aber deine Aussage ("Und die Fortschritte in der aktiven Sicherheit der Autos sind (mit Ausnahme der Bremsen) seither nicht wirklich groß gewesen."😉 ist schon reichlich kurz gedacht! Wozu gibt es immer neue Reifen, die nachweislich besser sind. Wären wir halt bei Diagonalreifen geblieben. Wozu andere Achsen...uns reicht eine Starrachse. Stoßdämpfer? Entwickeln wir nicht mehr weiter...einfache Öldruckdämpfer reichen. Und wenn die im Winter mal eingefroren sind...uns reicht es ja so. Und ein Rettungsanker ESP gehört sehr wohl zur aktiven Sicherheit. Ich bin letztens erst wieder einen Audi 80 von Anfag der 90er gefahren. Ich war echt erschrocken, über so wenig Fahrstabilität und die schlechten Bremsen. Da ist selbst der Kleinwagen Corsa um Welten besser. Denk mal drüber nach...nur weil du es nicht hast, ist es nicht automatisch schlecht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen