Reifenwechsel

BMW 3er E46

Hallo allerseits,

würde gerne eure Meinung zum Reifenwechsel hören. Habe es bisher immer selber gemacht. Fahre seit ein paar Monaten nen E46 u. überlege es in der Werkstatt machen zu lassen, da die die Räder sicher wuchten usw.
Wie macht ihr es?

Was kostet denn der Wechsel der Räder bei ner BMW-Vertragswerkstatt?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Das Angebot ist sehr fair! Aber:

("Sollen wir die gleich wuchten?" - "Ja, gerne"😉,

darfs noch ein bisschen reifengas sein...spart mindestens nen halben liter sprit

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


darfs noch ein bisschen reifengas sein...spart mindestens nen halben liter sprit

Ja mindestens, durch den Aufrtrieb ist das Auto ja dann auxh 200kg leichter 😁😁

ich bezahle doch kein geld fürs reifenwechsel.......😛😉

Also ich hatte meine m135, welche ich mit ca. 2000km gekauft hatte, ein paar Monate nebeneinander liegend (Felge nach oben) im Keller liegend gehabt.

Der Meister meinte, auswuchten würde er mir empfehlen, was ich dann auch getan habe.

Wie sieht das im nächsten Jahr aus? Wieder wuchten oder sind die Gewichte jetzt perfekt eingestellt?
Wie siehts mit der Lagerung aus? Felgenbaum oder an der Wand hängend kann ich nicht machen. Ist nebeneinander liegend wirklich so schlecht für die Reifen?

Ähnliche Themen

wechsle normal immer selbst zu hause ... ohne wuchten natürlich und in ner knappen stunde ...

die reifen liegen gestapelt übereinander ... und es gab nie probleme mit der wuchtung ... vor ner woche habe ich 2 neue sommerreifen gekauft und der händler wollte, weil ich ja die 2 verbleibenden auf die VA nahm ... diese "zur Sicherheit" auch wuchten ;-) was ich zum glück ablehnte ... denn "lustiger"-weise vibrieren jetzt von 150-210 km/h ausgerechnet seine neuen auf der HA ...

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Wie siehts mit der Lagerung aus? Felgenbaum oder an der Wand hängend kann ich nicht machen. Ist nebeneinander liegend wirklich so schlecht für die Reifen?

Sollte man nicht machen (nur lose Reifen ohne Felge stehend lagern).

Siehe hier

Wenn Du sie stehend gelagert hast, würde ich sie auf jeden Fall auswuchten lassen.

Zum eigentlichen Thema: Ich fahre lieber zum Reifenhändler zum Wechseln. Die 10 EUR habe ich auch noch über 😉

Mal anders gefragt, hat schon jemand die Sommer-Reifen montiert?

Ich ertrage irgendwie die hässlichen Stahlfelgen nicht mehr, ich will wieder meine Alufelgen haben, aber wenn noch ordentlich Schnee kommt hab ich ein Prooblem ...

Dasselbe überlege ich mir auch gerade. Meine Standardradblenden gehen mir auch ziemlich auf den Sack. Aber wie ich gehört habe kann es nochmal zum Schneien kommen. Bin mir auch nicht sicher was ich machen soll.

Habe heute schon Frühjahrsputz gemacht, hoffe dass kein Salz mehr gestreut wird. Es hat sich außerdem ne Menge Flugrost angesammelt.

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich bezahle doch kein geld fürs reifenwechsel.......😛😉

Ich auch nicht - aber weil mir das keiner umsonst machen will, muß ich halt gleich selber ran 🙂 Will nur noch kurz die Simpsons gucken, dann wird der Schrauber geschwungen.

... will heißen hier ist jemand mutig und weckt die alus aus dem winterschlaf?

Zitat:

Original geschrieben von Der Schweisser


... will heißen hier ist jemand mutig und weckt die alus aus dem winterschlaf?

dazu gibts nen anderen thread.

zum auswuchten:
bisher haben wir es immer neu bei neuen reifen gemacht.
die letzten reifen war 4 sommer und ca. 55.000km drauf, wurden zwischendurch nie gewuchtet und liefen hinterher noch wie am ersten tag.

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Der Schweisser


... will heißen hier ist jemand mutig und weckt die alus aus dem winterschlaf?

meine sind schon seit sonntag drauf...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dazu gibts nen anderen thread.

mittlerweile sogar 2 threads......🙂

klick

klick

Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie man die Räder am Auto wuchten kann? Ich habe das nun schon öfter gelesen, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen wie das gemacht wird.

Normales Wuchten ist alles logisch und verstanden... nur bei dem auf Auto...wo bringen die da welche Messgeräte an?

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Kann mir eigentlich mal jemand erklären wie man die Räder am Auto wuchten kann? Ich habe das nun schon öfter gelesen, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen wie das gemacht wird.

Normales Wuchten ist alles logisch und verstanden... nur bei dem auf Auto...wo bringen die da welche Messgeräte an?

Die Räder kannst selber nicht wuchten. Kann nur Werkstatt auf so nem Laufstand oder wie das heißt. Soviel ich weiß werden je nach dem die die Gewichte an den Rädern verändert. Genaues weiß ich aber auch nicht.

Das ich es nicht selber kann war mir auch klar *G* aber habe halt noch nie gesehen,wie das eine Werkstatt macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen